Schneller spielen - suche Tipps

  • Ersteller Punkrock21
  • Erstellt am
P
Punkrock21
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.06
Registriert
21.05.06
BeitrÀge
1
Kekse
0
Hallo
Ich spiele seit 3 1/2 Jahren Schlagzeug, kann gut spielen, aber an einer Sache hÀngt es und zwar das meine Finger nicht so flink sind die Stiks so schnell laufenzulassen wie ich es möchte.
Wie habt ihr das geĂŒbt und wie oft, habt ihr lange gebraucht das hinzubekommen?
Habt ihr die stiks normal in der Hand und spielt nur mit den letzten 3 Finger oder aus dem Handgelenk?
Danke fĂŒr eure Antwort!!
 
Eigenschaft
 
also um schnell zu werden gibts nur eine möglichkeit - ĂŒben...

welche technik du ĂŒbst ist eigentlich egal...hauptsache du schaffst es sauber und ENTSPANNT!

ich zB spiele viele techniken zusammen..linke hand traditional, rechte hand ausm handgelenk(basler(oder moeller^^ -> hörn sich alle an wie ex dortmunder fussballspieler) technik) + mit den "letzten 3 fingern" (stick control ;) )

hab eigentlich nicht wirklich viel dafĂŒr geĂŒbt (schaff mit den hĂ€nden recht entspannt ~ 210 bpm 16tel einzelschlĂ€ge...

spiele jetzt 10 monate...also hab ich nicht lange gebraucht um das hin zubekommen
 
Geschwindigkeit ist keine Hexerrei. Es ist oftmals das Problem, daß die Leute zu schnell - schnell werden wollen. Als allererstes ist die Technik am wichtigsten, denn ich habe schon oft Kollegen gehört die zwar schnell waren aber es klang furchtbar bzw. die Technik war fehlerhaft.

Wenn deine Technik stimmt, sollte es kein Problem darstellen deine Geschwindigkeit zu steigern.

Übung:

Spiele einige Rudiments oder Fill Ins (TomĂŒbungen) in intervallen immer schneller, aber nur so schnell sodas die Technik nicht darunter leidet. Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber du wirst sehen es lohnt sich.

Wichtig ist - nicht schneller ĂŒben - alsdas es der jetzige Technikstand zulĂ€ĂŸt. Danach immer weiter steigern.

Viel GlĂŒck.

Groove,

JC
 
Schnell werden - dafĂŒr gibts ne ganz gute Übung von Thomas Lang, die beide HĂ€nde trainiert:

R l r l r l r l r l r l r l r l R l r L r l R l r L r l r l r l r l r l r l r l r L r l R l r L r l Wdh.

---- wichtig ist die Unterscheidung zwischen BETONTEN und unbetonten schlÀgen! ----


Diese Übung jeden Tag 10min Tag machen, nach kurzer Zeit wirst du deutlich schneller :great:
 
@racw_disaster:

Meinst du bei der Übung, dass man sie mit Rebound spielt?

greez
 
was mir geholfen hat schneller zu werden (ausser dem ĂŒben)
ist ein ordentlicher aufbau des sets...
ggf. kannst du da ja noch was verbessern, d.h. alles so nah wie möglich beieinander (ohne dass es unbequem wird) sodass die lÀufe einfach zu machen sind.
 
symon schrieb:
@racw_disaster:
Meinst du bei der Übung, dass man sie mit Rebound spielt?
Eigentlich nicht, man muss jeden Schlag bewusst ausfĂŒhren, nur einige halt besonders betonen.
 
symon schrieb:
@racw_disaster:

Meinst du bei der Übung, dass man sie mit Rebound spielt?

greez
EinzelschlĂ€ge werden in der Regel sowieso selten mit Rebound gespielt. Es wird auch fast keine gelegenheit dazu geboten. Es sei denn, du schlĂ€gst einfach primitiv und schnell rlrlrlrl durch. Da kann es durchaus sein, dass die Sticks mal per Rebound etwas mehr zu hĂŒpfen beginnen. Bei einfachen Figuren wie Paradiddel z.B. ist das bewusste Schlagen ja eigentlich die Kunst.

Limerick
 
Mit der Übung von racw_distaster solltest du schneller werden. Am besten das Metronom dazu benutzen, immer wieder kontrollieren dass du noch sauber spielst.

Du kannst die Übung ruhig auch ab und zu mal viel zu schnell spielen, danach aber wieder in dem Tempo trainieren wo du noch alles unter kontrolle hast.

Ich wĂŒrde die normalen SchlĂ€ge aus den letzten 3 Fingern spielen, und die Betonungen mittels einer peitschenden Handbewegung.

speed up
 
Rey schrieb:
Am besten das Metronom dazu benutzen, immer wieder kontrollieren dass du noch sauber spielst.
Das wird unter UmstĂ€nden Probleme bereiten, wegen des 9ers... den mĂŒsste man dann als Triolen spielen oder so.
 
was willst du den spielen mit deinen hÀnden? doublestrokes, oder einfach nur schnelle singles?
 
Double Strokes!
 
Punkrock21: Dein Name verleitet mich zu der Vermutung, dass Du Punk spielst.

Alles, was die Übungen angeht, ist wohl richtig und zu beherzigen.

Ich möchte dem nur beifĂŒgen, dass in der Zeit, in der ich Punk gespielt habe, ich ziemlich laut spielen mußte (drums natĂŒrlich unverstĂ€rkt), um lautstĂ€rkemĂ€ĂŸig durchzukommen. Ich habe ziemlich dicke Sticks genommen und mußte natĂŒrlich etwas weitere Wege gehen, um den nötigen Wumms zu haben. Das hat meine Geschwindigkeit stark eingeschrĂ€nkt.

Als ich dann mal andere Sachen wie Jazz oder so gespielt habe, hatte ich nie mehr Probleme mit der Geschwindigkeit.

Vielleicht liegtÂŽs also auch da dran. Oder eben - wie schon gepostet an einem ergonomisch ungĂŒnstigen Aufbau Deines drum-sets.

x-Riff
 
also wenn du doublestroke spielen willst, dann musst du mit geschlossener hand auf dem fell aufkommen!!!!!!!!(das is ganz wichtig, ohne das geht es nicht). dann musst du den rebound mit den fingern "abfangen", indem du deine hand bzw. die finger öffnest. der zweite schlag erfolgt, indem du die hand wieder schließt, also du ziehst die gestreckten finger wieder zur hand hin. was dabei noch wichtig ist, ist das du locker bleibst und deine arme eine schöne "wellenbewegung" machen. naja achte darauf, das die schlĂ€ge gleichlaut sind, und das sie sauber sind, nicht irgendsoein gehuddel und gezuckel =). aber wenn dus nciht gleich hinkriegst nciht verzweifeln;). ich hab auch lang gebraucht, ich ĂŒb das nun schon seit 2-3 jahren, hab leider nie richtig was gemacht, aber in letzter zeit isses gut geworden. naja viel spass beim ĂŒben!
 
hmm also bei mir is es so das ich die geschwindigkeit
A: durch ĂŒben
und
B:dadurch das ich jetzt fast immer mit ziemlich schweren sticks spiele
erlangt habe..

soll heissen das ich mit den schweren sticks jetzt das hoechste tempo von frueher spielen kann aber wenn ich jetzt mit leichteren sticks spiele bin ich noch schneller..

aber vllt is es bei jedem anders..
 
Also ich trainiere meine Geschwindigkeit folgendermaßen,
1. Ich benutze oft schwerere Sticks, als die die ich normalerweise benutze(zB Carbonsticks, sauschwer die Teile), das bringt dannschon einiges
2. Spiele oft auf Kissen oder Àhnlichen Sachen, die wenig Rebound haben
3. Habe mir jetzt so nen Gyrotwister gekauft, damit kann man super alle Muskeln im Arm trainieren, Finger mit eingeschlossen
 
Also ich kann die VorschlÀge von racw_disaster und rey empfehlen, genau das hat mir auch geholfen.
FrĂŒher habe ich dabei die Sticks schwerpunktmĂ€ĂŸig zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten, nach einem Tipp von meinem Drumlehrer habe ich dies einen Finger nach hinten verschoben, d.h. der Schwerpunkt liegt nun zwischen Mittelfinger und Daumen, der Zeigefinger rutscht etwas nach vorne. Mit dieser Haltung kann ich nun etwas schneller spielen, vor allem aber aber auch gleichzeitig leiser und habe genug Power in den Fingern fĂŒr Betonungen, wĂ€hrend eines Rolls konnte ich das vorher nicht, jetzt gelingt dies auch bei 4 oder 5 VorschlĂ€gen bei höheren Tempi besser.
 
Also ich trainiere meine Geschwindigkeit folgendermaßen,
1. Ich benutze oft schwerere Sticks, als die die ich normalerweise benutze(zB Carbonsticks, sauschwer die Teile), das bringt dannschon einiges

Halte ich persönlich gar nichts von. Das ist doch ein völlig anderes SpielgefĂŒhl, da fĂ€ngst du ja wieder bei null an. Wenn du dann spĂ€ter zu deinen "alten" Sticks wieder ĂŒbergehst, musst du dich wieder neu dran gewöhnen. Da halte ich die Idee mit dem Kissen und dem "GyroTwister" fĂŒr wesentlich angebrachter.

Naja naja das Üben am Set ersetzt allerdings auch das nicht. ;)
 
Halte ich persönlich gar nichts von. Das ist doch ein völlig anderes SpielgefĂŒhl, da fĂ€ngst du ja wieder bei null an. Wenn du dann spĂ€ter zu deinen "alten" Sticks wieder ĂŒbergehst, musst du dich wieder neu dran gewöhnen. Da halte ich die Idee mit dem Kissen und dem "GyroTwister" fĂŒr wesentlich angebrachter.

Naja naja das Üben am Set ersetzt allerdings auch das nicht. ;)

Nun ja, selbst der gute Tony Royster Jr. empfiehlt das Üben mit schwereren Sticks, um Geschwindigkeit zu trainieren. Siehe hier: Tony Royster - Pure Energy

Ich denke, da ist schon was dran ... so ganz schlecht ist der Junge ja nun auch nicht! ;):great:

Gruß,
Frawo
 
Nun ja, selbst der gute Tony Royster Jr. empfiehlt das Üben mit schwereren Sticks, um Geschwindigkeit zu trainieren. Siehe hier: Tony Royster - Pure Energy
Joaaa, aber seine Methode ist nicht die einzige, durch einige Drummer wie Jojo Mayer ist die Möller-Technik zur Zeit unheimlich Hip. Allerdings fĂŒhrt der Weg auch ĂŒber andere Methoden, z.B. der alte Terry Bozzio spielt fast nur German Grip als alter Orchestertrommler und ist dabei auch sehr schnell.
Und Leute wie Marco Minnemann (einem der technisch fortschrittlichsten Drummer die es ĂŒberhaupt gibt), Horacio Hernandez und Johnny Rabb, der immernoch den Guiness-Rekord in Singles auf der Snare hĂ€lt benutzen auch nicht die Möllertechnik, das sollte man nicht vergessen.
Im Prinzip findet wohl jeder frĂŒher oder spĂ€ter "seine" Technik mit der er/sie am besten klarkommt, nur Üben muss man so oder so, und zwar kontinuierlich, wie der Tony das auch sagt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben