
Bllack
Registrierter Benutzer
Hallo!
Bin schon eine Weile in diesem Forum angemeldet und habe es eigentlich auch immer als Bereicherung empfunden. Bis gestern!
Auf der Suche nach einem ordentlichen Cab habe ich erst gründlich das Forum und diverse andere Quellen studiert und zu dem Schluss gekommen, dass V30 Speaker einen sehr guten Ruf haben. Also stand es für mich schon im Vorfeld fast schon fest, was es sein würde: eine Engl oder Marshall 4x12 Box mit V30 Speakern. Als ich dann gestern mit nem Kumpel, der übrigens auch hier angemeldet ist und sich auch einglesen hatte (auch mit der Überzeugung, V30 seien die besseren Speaker) zum Soundland gefahren bin(ist ein ganzes Stück Fahrt, weshalb wir nicht öfters hin können) und mit einer Gibson Paula Classic an einem Rectifier Solohead mehrere Cabs ausprobiert. Darunter auch die ins Auge gefassten von Marshall und Engl. Das Ergebnis war überraschend: der Sound der Vintage Speaker überzeugte durchweg _nicht_! Dagegen die runter geredeten 12" Celestion G 12 T/75-Speaker waren der Hammer. Sehr viel druckvoller, mittiger, knackiger und "runder", als die Vintage.
Es ist mir durchaus klar, dass es Sinn und Zweck dieses Forums ist, Meinungen auszutauschen, doch ist es auch Aufgabe von Euch Profis, wozu ich mich noch lang nich zähle, differenzierte Auskünfte zu geben.
Noch viel schlimmer: Ich muss sehr oft feststellen, dass viele Auskünfte gar nicht aus eigenen Eindrücken heraus entstehen, sondern aus Angelesenem, Zitat: "Stagg is allgemein als Schrott bekannt,sicher gehn die Meinungen auseinander". Für mich heisst das so viel, wie: "Ich habe gelesen, dass Stagg, als Schrott bekannt ist, aber ich habe schon Gutes und Schlechtes gelesen, wobei meiner Meinung nach, das Schlechte überwogen hat."
Soll das Entscheidungsgrundlage sein für einen Anfänger? Gerüchte als Fakten verkaufen ist für mich falsch! Wenn man schon auf solch unsoliden Grundlagen Ratschläge gibt, dann sollte man doch so viel Anstand beweisen und sagen, dass man sich dieses Wissen nur angelesen hat und keine eigenen Erfahrungen gemacht hat. Das zeugt _nicht_ von Unwissen, das zeugt von Fairness!
Würde mich freuen, wenn ich mit dieser Meinung nicht allein da stünde. An dem Beispiel oben seht ihr ja, dass mein Frust begründet ist.
Beste Grüße und vielen Dank für Euer Interesse,
Bllack
Bin schon eine Weile in diesem Forum angemeldet und habe es eigentlich auch immer als Bereicherung empfunden. Bis gestern!
Auf der Suche nach einem ordentlichen Cab habe ich erst gründlich das Forum und diverse andere Quellen studiert und zu dem Schluss gekommen, dass V30 Speaker einen sehr guten Ruf haben. Also stand es für mich schon im Vorfeld fast schon fest, was es sein würde: eine Engl oder Marshall 4x12 Box mit V30 Speakern. Als ich dann gestern mit nem Kumpel, der übrigens auch hier angemeldet ist und sich auch einglesen hatte (auch mit der Überzeugung, V30 seien die besseren Speaker) zum Soundland gefahren bin(ist ein ganzes Stück Fahrt, weshalb wir nicht öfters hin können) und mit einer Gibson Paula Classic an einem Rectifier Solohead mehrere Cabs ausprobiert. Darunter auch die ins Auge gefassten von Marshall und Engl. Das Ergebnis war überraschend: der Sound der Vintage Speaker überzeugte durchweg _nicht_! Dagegen die runter geredeten 12" Celestion G 12 T/75-Speaker waren der Hammer. Sehr viel druckvoller, mittiger, knackiger und "runder", als die Vintage.
Es ist mir durchaus klar, dass es Sinn und Zweck dieses Forums ist, Meinungen auszutauschen, doch ist es auch Aufgabe von Euch Profis, wozu ich mich noch lang nich zähle, differenzierte Auskünfte zu geben.
Noch viel schlimmer: Ich muss sehr oft feststellen, dass viele Auskünfte gar nicht aus eigenen Eindrücken heraus entstehen, sondern aus Angelesenem, Zitat: "Stagg is allgemein als Schrott bekannt,sicher gehn die Meinungen auseinander". Für mich heisst das so viel, wie: "Ich habe gelesen, dass Stagg, als Schrott bekannt ist, aber ich habe schon Gutes und Schlechtes gelesen, wobei meiner Meinung nach, das Schlechte überwogen hat."
Soll das Entscheidungsgrundlage sein für einen Anfänger? Gerüchte als Fakten verkaufen ist für mich falsch! Wenn man schon auf solch unsoliden Grundlagen Ratschläge gibt, dann sollte man doch so viel Anstand beweisen und sagen, dass man sich dieses Wissen nur angelesen hat und keine eigenen Erfahrungen gemacht hat. Das zeugt _nicht_ von Unwissen, das zeugt von Fairness!
Würde mich freuen, wenn ich mit dieser Meinung nicht allein da stünde. An dem Beispiel oben seht ihr ja, dass mein Frust begründet ist.
Beste Grüße und vielen Dank für Euer Interesse,
Bllack
- Eigenschaft