PC + Cubase: Minütlich kurz Asio-Überlast

  • Ersteller roofonfire
  • Erstellt am
R
roofonfire
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.11
Registriert
14.06.07
Beiträge
160
Kekse
478
Moin,
was läuft denn da schief:
System: Ein Dell Dimension mit 2Kern-Athlon, ausreichend RAM und HD, ca. 2 Jahre alt, XP Prof. SP 3, Cubase Studio 4, MI4-Interface.
Beim Aufnehmen von nur einer Audio-Spur und Playback von beliebig wenigen anderen Audiospuren passierts, dass die Asio-Überlastanzeige ganz links im Transportfeld, sagen wir etwa minütlich, für ganz kurzen Moment voll ins Rote geht und auf der Audio-Aufnahme zu Knacksern führt.

Ich kann natürlich keine Ferndiagnose der konkreten Ursache wollen. Aber mal ganz generell: Was ist mit Asio-Überlast eigentlich gemeint? Und wann geht diese Anzeige eigentlich generell ins Rote. Wo ist dann der Engpass (auf der CPU?, auf dem Bus von der HD zum RAM? Drängelt sich eine andere Anwendung mit höchster Priorität rein?)?

Bei der Aufnahme habe ich schon alle anderen Anwendungen beendet, auch die WLAN-Verbindung getrennt, Virenscanner deaktiviert.

Ich habe keinen Plan, was das noch sein könnte.
 
Eigenschaft
 
Jo das Problem hab ich auch mit meinem POD XT, intressiert mich auch, was das auslöst. Nur bei mir is das nicht minütlich sondern eher alle 10 Sekunden. Bin mal gespannt.
 
Lass doch mal den Windows-Taskmanager mitlaufen und sortiere die "Prozesse"-Liste nach CPU, so dass die Prozesse mit der höchsten CPU-Last oben stehen. Dann beobachten, ob sich da was zeigt, wenn es knackst.

Banjo
 
Hast Du beim MI4 den neuesten Firmware-Treiber sowie den neuesten und richtigen (nicht den Vista-) ASIO-Treiber drauf?

Bei mir (reiner Musik-PC) läuft das Dingen nämlich wie eine Henne, auch bei meinem Sohn (Internet, PC Games mit Vista) läuft es mit dem Vista-Treiber ohne Probs.

Hier hast Du schon nachgeschaut?
 
Danke erstmal für die Vorschläge.
Ich denke ich hab die aktuellste Firmware drauf. Habe eigentlich immer die empfohlenen Updates gemacht.
Die üblichen Konfig-Empfehlungen habe ich auch eingestellt - werde das aber nochmals prüfen.
Eines kann ich ausschließen: Es liegt nicht an zuviel Spuren oder vst´s oder so etwas. Es knackst auch bei minimalen Anforderungen in regelmäßigen Abständen ganz kurz.
Ich kann das Problem auch provozieren wenn ich den Task-manager öffne: Dann habe ich das gleiche Problem, nur in kürzeren zeitlichen Abständen (wenn ich jetzt kein déja-vu habe, dann gibt´s vielleicht sogar schon einen ähnlichen thread von mir - ich habe ich aber nicht mehr gefunden...)

Edit: Doch gefunden: https://www.musiker-board.de/vb/software/305417-cubase-unmotivierte-asio-berlast.html. Das Problem besteht aber weiterhin, weil mir das mit dem Partionieren wegen der dort genannten Risiken zu heikel war.

Vielleicht finde ich ja noch den Nervtöter-Prozess und kann ihn "terminieren".

Ich habe übrigens 2 interne HD und eine externe. Im Moment sind die Projektdaten auf der externen (USB2-Bus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Trat das Problem schon immer auf oder erst seit kurzem?

Hast Du evtl. irgendwelche externen PlugIns am Laufen, könnte da eines verantwortlich sein?

Falls ja, schalte die alle mal aus, und nach und nach wieder ein.
 
Analysiere doch mal, was deine MIDI-Geräte so alles in die DAW schicken. Ich hab hier z.B. ein altes Portasound, das brauch ich nur anzuschalten, schon flackert die MIDI-in Anzeige....
 
N´abend,
danke für die weiteren Tipps.
Die Asio-Last ging auch dann kurz hoch, wenn Cubase praktisch nichts zu tun hatte, also kein Midi, keine vst´s, keine Effekte. Einfach nur eine einzige Mono-Spur aufnehmen mit normaler Latenz. Vorhin habe ich noch nicht mal aufgenommen oder abgespielt, es war nur ein Projekt offen. Alles auf Stop. Trotzdem ging die Anzeige regelmäßig kurz ins Rote.

Was aber offenbar soeben geholfen hat: Über den Taskmanager den Prozess Cubase rechts klicken und bei Priorität "Echtzeit" eingestellt. War zuvor auf "hoch". Jetzt ist ruhe. Fürs Aufnehmen fehlt mir gerade der Nerv, das werde ich nochmal testen.

Wenn´s das war, dann kam die Asio-Überlast von den anderen Prozessen, ohne Frage. Welcher weiß ich aber nicht. Ist auch nicht zu sehen, wenn man den Taskmanager nur betrachtet, weil die Überlast nur kurz aufblitzt, da findet man nichts raus.
 
Läuft da ein Office?
 
als Anwendung nicht. Als irgend ein Office-Prozess habe ich auch nichts gesehen. Es laufen natürlich einige Prozesse, scheinbar alles normaler Kram, alg.exe, hnm_svc.exe blabla.exe usw.
 
Was aber offenbar soeben geholfen hat: Über den Taskmanager den Prozess Cubase rechts klicken und bei Priorität "Echtzeit" eingestellt. War zuvor auf "hoch". Jetzt ist ruhe. Fürs Aufnehmen fehlt mir gerade der Nerv, das werde ich nochmal testen.
das ist nur ein überdecken des Problems ... die wirkliche Ursache ist nicht beseitigt und das Problem wird mit Sicherheit wieder auftauchen - meist dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben