Abschiedsbrief - Inhalt zu krass?

  • Ersteller Bingoman
  • Erstellt am
Bingoman
Bingoman
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.10
Registriert
04.11.05
BeitrÀge
142
Kekse
38
Ich hab ein Text geschrieben. Er hat bei verschienenen Leute zu heftigen Kritiken am Inhalt gefĂŒhrt. Ich wĂŒrd gern mal eure Meinung hören ob ihr das auch zu heftig findet:

Abschiedsbrief

Hallo Mum es tut mir leid,
Bist du das begreifst braucht es sehr viel Zeit
Tag fĂŒr Tag die gleiche Qual,
WĂ€hrend du das liest bin ich nicht mehr da,
ich hab das alles nicht gewollt,
und will nur sagen es ist nicht deine Schuld
Ich werd wohl niemals glĂŒcklich sein,
denn die Schule ist ein Ort voller Hass und Pein,

Warum nur ich, es ist nicht fair,
ich bring mich um denn ich kann nicht mehr,
Doch davor da rÀch ich mich,
Die sollen genauso leiden wie einst ich,
Ich hoff ich helfe damit allen,
und setzt ein Zeichen damit es alle schnallen,
Jeder soll davon erfahren,
Und jedem Gemobbten mein Schicksal ersparen
 
Eigenschaft
 
Klingt vielversprechend :D
Verton ihn doch mal mal, ich finde dann merkt man die QualitÀt eines Songtextes besser...
 
Warum schreibst du sowas?:screwy:
 
Hab ich mich auch grad gefragt, bedenke das nĂ€chste Mal lieber noch mal grĂŒndlich bevor du sowas hier reinstellst...
 
Hallo, Mr.Kanister,
ich begreife nicht, warum der text zu heftig sein sollte.
Er könnte sogar sehr viel heftiger sein.

Dass Du mit diesem Text bei manchen Leuten nicht auf extreme Gegenliebe stoßen wirst, sollte Dir doch klar sein. Aber was tut das zur Sache?

Du Ă€ußerst Deine Meinung - und wenn Du es nicht tust, dann tut es Dein lyrisches Ich.

Also mich wĂŒrde mal interessieren, wie sich diese Kritik Ă€ußert und von wem sie hervorgebracht wird und aus welchen GrĂŒnden.

Mit herzlichen GrĂŒĂŸen,

x-Riff
 
Das Thema des Textes ist heiß. Allerdings sind Verzweiflungsgedanken in Texten seit ewigen Zeiten nix Neues. Sowas funktioniert jedoch nie als "persönliche Betroffenheitslyrik" sondern immer nur dann, wenn der "Dichter" einen Abstand erkennen lĂ€sst.

Badet er selbst im Selbstmitleid und stĂŒrzt sich demnĂ€chst aus dem Fenster (was außer der Blöd-Zeitung niemanden interessiert) - oder schafft er die Distanz, indem er ein bekanntes Problem durchleidet aber zugleich aus einem "höheren" Blickwinkel betrachtet und dann die Hörer sagen: "OH, diese GefĂŒhle kenn ich, habe ich auch schon erlebt"

Kurzum: Die beiden Strophen lassen nicht eindeutig erkennen, ob das die bewusste Beobachtung und Schilderung einer Zeitproblematik ist oder eine persönliche Frustration.
 
schließ mich Hans 3 hierbei an, und deswegen halte ich jeden Kommentar zu diesem Text fĂŒr ĂŒberflĂŒssig, wie ernst er gemeint ist werden wir hier in einem dann doch anonymen Forum nicht herausfinden.
Also Mods bitte mal um den User kĂŒmmern...
 
schließ mich Hans 3 hierbei an, und deswegen halte ich jeden Kommentar zu diesem Text fĂŒr ĂŒberflĂŒssig, wie ernst er gemeint ist werden wir hier in einem dann doch anonymen Forum nicht herausfinden.
Also Mods bitte mal um den User kĂŒmmern...
ich schließ mich hans auch an, hab mir beim lesen ungefĂ€hr genau das gleiche gedacht........

um den user kĂŒmmern?
fĂŒr mich klang das nicht unbedingt so, also ob er morgen mit der kalaschnikow in die schule geht....ich kann mich tĂ€uschen...

zum song selber: den find ich okay, abgesehen davon, dass es kool gewesen wĂ€re, wenn die aussagen am ende ein bisschen weniger direkt gewesen wĂ€ren, mehr wie in der ersten strophe......dadurch, dass man das mobbing so als einzigen grund nennt, ohne nĂ€her zu sagen, was da so passiert ist, wirkt das schon ein bisschen kindlich......es wĂŒrds halt irgendwo unterstreichen noch anzufĂŒgen "ihr habt mich so und so genannt, mich so und so oft verkloppt, mich da und da eingesperrt, ich hab mich so und so gefĂŒhlt"

fĂŒr mich klingt das deswegen nicht so sehr nach persönlicher frustation, aber ich kann mich tĂ€uschen ,,,

also bevor du dich wegen so nem mĂŒll umbringst, sag bescheid, ich komm deiner klasse mal verstand ein'reden'....

ansonsten find ich es völlig ok ĂŒber solche themen liedtexte zu schreiben, gutes beispiel ist da auch "i don't like mondays", wo es um ein amoklaufendes mĂ€dchen geht...
 
Ich glaube gar nicht, dass der Dichter allzuviel Abstand zeigen muss, ich glaub um den Mr. und seine MitschĂŒler mĂŒssen wir uns gar keine zu großen Sorgen machen, da der Fakt, dass er hier in dieser Weise, fragend ob er wohl zu direkt ist, hereingestellt wurde, zeigt ja zumindest Distanz.

Aber wenn man dann so eine Art lyrischen Zeigefinger einbaut verliert das eher an AusdrucksstÀrke.
Denke so einen Text kann man schreiben, und auch vortragen. So lang man nicht diesen Schluss zieht.
Andere singen 'I said I love you/ And that's forever' dann kommt eine Scheidung, und Billy Joel trÀgt das Lied live nicht mehr vor.
GefĂŒhle Ă€ndern sich und wĂ€hrend man in einem Moment(, ich gebe zu so hab ich mich noch nie fĂŒhlen mĂŒssen) so etwas tun möchte, hĂ€lt man das vielleicht im nĂ€chsten fĂŒr absurd.
Aber genau dieses GefĂŒhl, will man eben fĂŒr einen Moment in einem Tewxt ausdrĂŒcken. Wie gesagt, besser als abzudrĂŒcken.(haha geistreiches Wortspiel, Florian!).
Ich persönlich mag Texte, die in die pubertÀr-depressiv(obschon das nicht abwerten und auch nicht niedlich gemeint ist) Richtung gehen.
Allerdings wĂŒnsche ich mir ein wenig mehr poetische Tiefe, die mir, falls du ĂŒberhaupt Textkritik hören möchtest, da ein wenig verloren geht.
Es ist ein bisschen Klischeehaft.
Und ich hoffe doch, dass der Text eine kĂŒnstkerische Ausdrucksform ist, mehr, als ein Plan.
Hm, meine Geschreibe fĂŒhrt zu nichts.
MĂŒde
Gute Nacht ;)

PS. habe mir das nochmal ĂŒberlegt und durchgelesen, vielleicht meine ich mit poetischer Tiefe, was Hans mit dem höheren Blickwinkel meint, könnte durchaus sein!
 
Moin moin erstmal

@ tobi und Night.Warum nicht.Mir ist es Lieber jemand schreibt sowas und stellt es ins Forum. Denn solange jemand darĂŒber redet ist der Weg zum Dialog offen,schlimm wird es, wenn Er nicht mehr drĂŒber redet, weil dann kaum noch möglichkeit ist Aktiv zu werden.
@ Mr.K
Respekt mein Guter, du hast echt Mut so ein explosiven Text ins Forum zu stellen.Was mich Interessieren wĂŒrde ist.Ist es das was in dir vorgeht(weil es dich selber betrifft.) oder ist es das wĂĄs du TĂ€glich in der Schule erlebst/beobachtets.Das geht aus deinem Text nich ganz klar hervor.WĂ€re nett wenn da ein paar Infos zu kommen wĂŒrden.
MfG Eric C.
 
Lyrisches Ich != Autor
lernt man doch schon in der 5. Klasse ;)
Zu dem Text:
Finde du hast ganz nette Reime gefunden, nur solltest du mal eine Melodie drĂŒber legen.
Als 4 Hebiger Jambus stimmt das Metrum nicht immer, klingt dadurch ein wenig holprig. :)
Sonst ein ernster Text, finde das okay und nicht zu heftig.

gruß,
Lars
 
Oh ganz schön viele Comments :)
Zum Inhalt: Der Text basiert zum Teil auf Erfahrungen und nem Buch das ich mal gelesen hab. Die sind aber schon sehr lang her und im Text auch ĂŒberzogen (wie gesagt wurde: Lyrisches Ich != Autor). Ich bin glĂŒcklich wenn ich in die Schule gehe (wen man von lernen Absieht^^), also braucht euch keine Sorgen machen :screwy: .
Die Reaktionen die ich bekommen haben waren zum Beispiel: "wenn du sowas mal veröffentlichst ist werden viele in dieser Situation denken es gÀbe keine Hoffnung mehr". Und so ein Zeug. Ich denk ich werd ihn deshalb nochmal an einigen Stellen Àndern.
 
@x-riff: das hat er auch gesagt
ein != steht fĂŒr ein "ist nicht gleich"
verwundert mich immer wieder, wieviele das nicht wissen, von daher macht das nichts :)
 
@x-riff: das hat er auch gesagt
ein != steht fĂŒr ein "ist nicht gleich"
verwundert mich immer wieder, wieviele das nicht wissen, von daher macht das nichts :)

Danke, deltaforce, :)
wußte ich tatsĂ€chlich nicht. Ich hatte sowas vermutet, war mir aber nicht sicher und habe deshalb das Zitat da rein gesetzt, um alle Klarheiten ach Quatsch Unklarheiten zu beseitigen.

!= gleich ungleich. Man lernt ja immer noch dazu. :D

x-Riff
 
Oh ganz schön viele Comments :)
Zum Inhalt: Der Text basiert zum Teil auf Erfahrungen und nem Buch das ich mal gelesen hab. Die sind aber schon sehr lang her und im Text auch ĂŒberzogen (wie gesagt wurde: Lyrisches Ich != Autor). Ich bin glĂŒcklich wenn ich in die Schule gehe (wen man von lernen Absieht^^), also braucht euch keine Sorgen machen :screwy: .
Die Reaktionen die ich bekommen haben waren zum Beispiel: "wenn du sowas mal veröffentlichst ist werden viele in dieser Situation denken es gÀbe keine Hoffnung mehr". Und so ein Zeug. Ich denk ich werd ihn deshalb nochmal an einigen Stellen Àndern.

Allein an der Zahl der comments siehst Du schon, dass Dein Text wenige unberĂŒhrt lĂ€ĂŸt.
Das ist ja schon mal gut.

Um so wichtiger wird dann allerdings, was genau Du bewirken willst:
Willst Du schockieren, willst Du aufrĂŒtteln, willst Du Mitleid erwecken oder eher Zorn, willst du zum Nachdenken anregen etc. Dazwischen liegen ziemliche Welten.

Wichtig ist ja auch, an wen Du Dich in erster Linie richtest: SchĂŒler oder Lehrer oder Eltern oder Politiker oder oder oder. Je nachdem wie die Musik dazu sein soll sprichst Du ja auf jeden Fall die einen oder anderen direkter an.

Auch anhand der Reaktionen, von denen Du berichtest, merkst Du ja, dass der jetzige Text Reaktionen hervorruft, die Du nicht beabsichtigst. Hier ist also etwas Sorgfalt geboten.

Du mußt jetzt aber nicht unbedingt ein "happy end" einbauen. Kennst Du den song: Am Tag als Conny Cramer starb?
Am Tag Als Conny Kramer Starb

Dort gibt es auch kein happy end und trotzdem wĂŒrde niemand auf den Gedanken kommen, dass dieser song Drogen verherrlicht oder verharmlost.

Wie kannst Du es also hinbekommen, dass alle Dein Thema ernst nehmen, emotional beteiligt sind und nachdenken ohne dass jemand auf den Gedanken kommt, entweder Selbstmord zu begehen oder ne Knarre zu nehmen und Amok zu laufen?

Ich bin gespannt auf die neue Version Deines Textes,

x-Riff
 
Am Tag als Conny Kramer kenn ich. Da hast du ein gutes Beispiel gebracht, ein Lied ĂŒber Drogen ohne das sie verherrlicht werden. Deine Punkte die du gennant hast sind gute Anhaltspunkte fĂŒr den Inhalt. Werd mich mal daran orientieren.
 
..vielleicht macht es wirklich nur diese ich-form so krass: wenn man das ganze wie bei "Conny Kramer" von außen als geschichte erzĂ€hlen wĂŒrde, könnten es viele vielleicht besser verstehen und es auch ernster nehmen.. ohne gleich zu denken, dass der sĂ€nger kindisch ist, nich ganz richtig tickt & einen anschlag vorhat :screwy:

musst du aber selbst entscheiden, wie du dann vor deinen hörern dastehen magst & inwieweit du deine idee verteidigen kannst/willst, wenn es zum (öffentlichen) streit kommt. man landet ja heut schnell in der bild :rolleyes:
 
man landet ja heut schnell in der bild :rolleyes:
als PR doch ganz okay ;)

@x-riff
! dreht in der informatik in 99% der FĂ€llen die Bedeutung einfach um :)

@Am Tag als Conny Kramer starb
wÀre eine gute Möglichkeit sich von dem lyrischem Ich zu distanzieren.

gruß,
Lars
 
Oh ganz schön viele Comments :)
Zum Inhalt: Der Text basiert zum Teil auf Erfahrungen und nem Buch das ich mal gelesen hab. Die sind aber schon sehr lang her und im Text auch ĂŒberzogen (wie gesagt wurde: Lyrisches Ich != Autor). Ich bin glĂŒcklich wenn ich in die Schule gehe (wen man von lernen Absieht^^), also braucht euch keine Sorgen machen :screwy: .
Die Reaktionen die ich bekommen haben waren zum Beispiel: "wenn du sowas mal veröffentlichst ist werden viele in dieser Situation denken es gÀbe keine Hoffnung mehr". Und so ein Zeug. Ich denk ich werd ihn deshalb nochmal an einigen Stellen Àndern.

Heisst das Buch "Ich knall euch ab"??:D Oje, da war so'n Àhnlicher Text drin:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben