Hip Hop Beat

  • Ersteller SirHeikolot
  • Erstellt am
S
SirHeikolot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.07
Registriert
01.01.05
BeitrÀge
63
Kekse
0
Hey,
kann mir ma wer sagen wie i nen paar lÀssige hip hop beats aufn Drums spielen kann.

Hab leider keen threat dazu gfunden.

Gruss Heik 0
 
Eigenschaft
 
hör dir doch einfach hiphop lieder an ;) eminem - just lose it

der groove is lustig
 
Das Zauberwort ist tenÀres Feeling.

Die meisten Hiphop Grooves benutzen eben dieses.
Im genauen spielst du Bassdrum und Snare als wĂŒrdest du einen
Shuffel oder Swing spielen tenÀr eben.
Die HIhat lÀuft dabei aber ganz normal binÀr weiter so entsteht das
typische HipHop Feeling.

Nimm am besten ein paar ganz normale 8tel Standard Rockgrooves
und spiel sie so wie oben beschrieben :).
 
Typische Hip Hop Grooves werden, wie bereits geschrieben, ternÀr/triolisch gespielt.
Oft auch nur ganz leicht, sodass ein Feeling entsteht, das zwischen binÀr und ternÀr liegt, wobei man auch binÀr spielen kann - am besten alle Arten mal ausprobieren.

Damit diese Grooves lÀssig klingen, sind sie eher langsam zu spielen. Versuche es mal in einem Tempobereich von 70-90 bpm.

Die Hi-Hat spielt man oft statisch in Achteln durch und man akzentuiert sie durch Öffnungen. Mit Bass Drum und Snare Drum kannst du verschiedene Kombinationen ausprobieren und solltest sie auch als Sechzehntel einbauen.

Ich habe dir mal ein Notenbeispiel erstellt, wie so etwas aussehen könnte. Auf die 1+ kommt eine Hi-Hat-Öffnung und auf die 2+e eine Snare-Ghostnote. Spielen kann man es wie gesagt mit verschiedenen Feelings.

kernspinnerin
 

AnhÀnge

  • hiphop.GIF
    hiphop.GIF
    2,2 KB · Aufrufe: 370
Da sind echt ein paar ganz tolle variationen drin!
Was mir an so hip- hop beats im gegensatz zu rock grooves sehr gefÀllt, ist das es mehr rhytmische vielfalt hat und ich mag vor allem solche hh,s,kick- pattern ^^
 
Da sind echt ein paar ganz tolle variationen drin!
Was mir an so hip- hop beats im gegensatz zu rock grooves sehr gefÀllt, ist das es mehr rhytmische vielfalt hat und ich mag vor allem solche hh,s,kick- pattern ^^

Was? Mehr Vielfalt? die hiphop-Drumspur kommt doch heute eh in 90% der FĂ€lle vom Drumcomputer... Also meiner Meinung nach hat man im Funk die grĂ¶ĂŸte Vielfalt *Grundsatzdiskussion-ĂŒber-Geschmack-anzettel* :D

Gruß, Ziesi.

Edit: Oder noch besser Funk-Rock :great: XD
 
Was? Mehr Vielfalt? die hiphop-Drumspur kommt doch heute eh in 90% der FĂ€lle vom Drumcomputer...
Ja und, das sagt doch nix ĂŒber die QualitĂ€t oder die rhytmische Vielfalt aus, in Rockstudios wird heute teilweise auch nur noch programmiert und nix mehr eingespielt.
Also meiner Meinung nach hat man im Funk die grĂ¶ĂŸte
Edit: Oder noch besser Funk-Rock :great: XD
Und was fĂŒr ne riesige abwechslung hat Funk zu bieten? Hör dir die Chili Peppers als Funk-Rock beispiel an, Chad Smith ist ein guter Drummer, spielt aber 90 %ig nen Backbeat auf 2 und 4 und Ă€ndert die Ghostnotes minimal fĂŒr jeden Song, also das nenn ich nicht die große rhythmische Abwechslung. Da Hip-Hop ja vor allem frĂŒher grĂ¶ĂŸtenteils Funkbeats gesampelt hat sind diese in ihm enthalten, allerdings gibts heute ein Vielzahl von anderen rhytmischen Strömungen, daher bietet Hip-Hop deutlich mehr rhythmische Abwechslung als Funk. Auch die Bandbreite der unterschiedliche Tempi ist im Hip-Hop grĂ¶ĂŸer, weil Funk nur in einem bestimmten Tempobereich funktioniert.
@ Sirheikolot: deine Frage ist sowas von unspeziell das ich fast antworten möchte: Nimm die Sticks in die Hand und hau in der richtigen Kombination aufs Schlagzeug. Wo liegt den dein Problem, wenn du keine Hip-Hop-Beats die du magst anhören und nachspielen kannst? Technik, Feeling, kennst du vielleicht keine guten Hip-Hop-Beats und möchtest Hinweise? Wenn dir geholfen werden soll musst du schon etwas genauer werden.
 
fallen dir zum thema funkrock nur die peppers ein? die sind doch schon lange tot.

schonmal tm stevens live erlebt?
 
TernÀr wird gleichbedeutend mit triolisch verwendet und bezeichnet die zum Beispiel in Jazz, Blues und RockŽn Roll hÀufig verwendete Swing-Phrasierung. Siehe auch Shuffle

Duolen, Triolen, Quartolen und andere [Bearbeiten]

Eine Triole (von lat. prefix "Drei") liegt musikalisch dann vor, wenn drei Töne gleichen Notenwertes an die Stelle von n Tönen (in der Regel zwei oder vier Töne) derselben Gattung unter Beibehaltung der Gesamtdauer gesetzt werden. Notiert wird eine Triole durch eine 3 ober- bzw. unterhalb der Notengruppe. Die Triole findet man hÀufiger als etwa Duolen. Man spricht von einer Duole, wenn in einer ungeraden Taktart zwei statt drei Noten erklingen.

Von einer Quartole spricht man analog, wenn man statt (zumeist) 3 Noten 4 Noten des gleichen Wertes in derselben Zeit spielt. Von einer Quintole bei fĂŒnf Noten in der Zeit von (zumeist) vieren der selben Art. Dies gilt analog auf fĂŒr Sextolen. All diese Formen werden durch die entsprechende Zahl ober- bzw. unterhalb der Notengruppe angezeigt (z.B. eine 6 fĂŒr die Sextole).

"Dieser text ist zu kurz du solltest ihn ihm mindestens 5 zeichen erweitern." Sonn KACK!
 
Tachchen Leude, bin hier neu im Forum ;)
Also ich höre eigentlich sehr viel MEtal,
aber vom Drumming her finde ich eigentlich Latin am geilsten,
da gibt es so extrem viele unterschiedliche sachen die man da spielen kann und so viele Rhytmen. Echt mit jedne Glied einen komplett anderen Groove, das finde ich ist das was richtig abgeht.
 
jaaa hallo erstmal, ich weiß ja net ob dus wusstes,

aber dein thread ist imo zusammenhangslos

^^

oder rall den kontext einfach net ^^

greetz Flo
 
Jo der half devil post past auch nur halb hier rein. . .

Aber nochma zum tenÀren feeling.

Ganz salop gesagt kann man es so erklÀren.

Stell dir vor du wĂŒrdest mit Bass und Snare einen
geshuffelten Rythmus spielen. Dabei lÀuft dann einfach die Hihat
nicht in geshuffelten achteln durch sondern ganz
normal in geraden achteln.

Und schon hasst du ein tenÀres feeling.

Damit du dir die ganze Sache besser vorstellen kannst
kriegste hier sogar einen kleine Vergleich zwischen
normalem
und
tenÀrem
Feeling.
Dann kannst du dir hoffentlich auch bisschen mehr drunter vorstellen.
Notiert wĂŒrden beide Beispiele ĂŒbrigens genau gleich
 
Doppelpost grmpfl
 
jo danke

aber i.wie hören sich bei beiden mp3's die Hats doch gleich an? oder ich bin einfach zu blöd das zu hören ^^ kann auch sein :eek:

greetz flo
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
5K
-insider-
-insider-
kontabeatz
Antworten
37
Aufrufe
5K
t0obi
T
G
Antworten
5
Aufrufe
1K
Gast280011
G
N
Antworten
6
Aufrufe
4K
-insider-
-insider-
D
Antworten
5
Aufrufe
2K
Merowinger110
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben