Bongo-Cajon...

  • Ersteller Kevin1992
  • Erstellt am
K
Kevin1992
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.11
Registriert
20.08.06
BeitrÀge
291
Kekse
65
Hallo,

mir wurde letztens ein Bongo-Cajon vorgeschlagen!
Hier ist es: Bongo-Cajon
Hat irgendjemand Erfahrungen oder kann mir es empfehlen?:confused:
Wie gut passt es zu A-Gitarre oder Didgeridoo?

Danke,

Kevin
 
Eigenschaft
 
Hallo,

mir wurde letztens ein Bongo-Cajon vorgeschlagen!
Hier ist es: Bongo-Cajon
Hat irgendjemand Erfahrungen oder kann mir es empfehlen?:confused:
Wie gut passt es zu A-Gitarre oder Didgeridoo?

Danke,

Kevin

auf jeden Fall empfehlenswert! Abgesehen von den grundsĂ€tzlich zwei unterschiedlichen Sounds hat das Bongo Cajon den Vorteil, dass man niemals in die Verlegenheit kommen wird, ein Fell wechseln zu mĂŒssen
 
danke erstmal!

wĂŒrde es auch zu a-gitare und didgeridoo passen?



Kevin
 
Wieso nicht? Erlaubt ist, was gefÀllt!

Und wer sagt denn, dass A-Gitarrre und Didgeridoo ĂŒberhaupt zusammenpassen. :D
 
Sorry fĂŒr das MissverstĂ€ndnis....
ich mein a-gitarre oder didgeridoo....
 
Hallo,
ich habe mir heute in einem meiner AnfÀlle von Kaufrausch dieses Instrument von Meinl gekauft.
41,50 (genau die UVP, der lokale Handel machtÂŽs nicht billiger) geht ja noch fĂŒr gerade mal "zwischendurch".
Mein Eindruck: Man muss etwas mit der Technik rumprobieren, damitÂŽs nicht klingt, als wĂŒrde man auf irgendeiner x-beliebigen Holzkiste rumtrommeln.
GrundsĂ€tzlich ist das Instrument sympathisch, zu akustischen Gitarren passt es sicherlich, im Gegensatz zu einer Cajon klingt es latin-mĂ€ĂŸiger, wegen der zwei unterschiedlichen Tonhöhen. Wenn man vier HĂ€nde hĂ€tte, wĂ€re es die ideale ErgĂ€nzung zur normalen Cajon. Ansonsten sollte man ĂŒberlegen, ob normale Bongos nicht die bessere Wahl sein könnten. Da sind gute Exemplare natĂŒrlich wesentlich teurer.
Auch ein Tipp wĂ€re die Cajon Comparsa von Schlagwerk. Klingt einfach toll, ist ebenfalls handlich, hat auch zwei Tonhöhen - aber kostet natĂŒrlich ĂŒber 100 Euro.
Ich stehe halt auf Holz, daher habe ich die / das Bongo-Cajon normalen Bongos vorgezogen. Zur Not kann man immer noch einen Blumentopf draufstellen.
Nein, im Ernst, ich denke, das Preis-LeistungsverhÀltnis ist gut, der Klang - abhÀngig von der Spieltechnik- ist auch okay, die Optik stimmt...
Was ich mal noch probieren werde, ist das Ding mit weichen Schlegeln (Mallets) zu spielen - ein Tipp aus der letzten "Sticks"-Ausgabe. Dort findet sich auch ein kompletter Testbericht.
 
Kann es empfehlen, wenn Du schon gut spielst.
Du brauchst schon eine gute Technik um das Ding gut spielen zu können.
Der GrĂ¶ĂŸte Vorteil an dem Ding: Es ist leicht und preiswert.
Als AnfÀnger solltest Du unbedingt eine Bongo kaufen.
Lass Sie Dir dann aber mal von einem Lehrer oder so gut stimmen.
Dann machts richtig Spass.
Viele GrĂŒĂŸe
Niky
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
2K
danschuss
D
K
Antworten
18
Aufrufe
7K
schmiddo
schmiddo
Lavalampe
Antworten
3
Aufrufe
4K
Hyper-Horst
Hyper-Horst
5haDow
Antworten
4
Aufrufe
3K
WilliamBasie
W
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
sudewa
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben