
Hind
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 2.266
- Kekse
- 17.353
Hallo Leute,
nachdem ich von der, aus Mexico stammenden, stratelnden Leihgabe eines Freundes restlos überzeugt wurde mir eine Strat zu kaufen, würde ich gern wissen, wer schon eigene Erfahrungen mit einem der drei folgenden Modelle gesammelt hat:
1. 50s Classic Mexico Stratocaster
2. 50th Anniversary Mexico Stratocaster
3. Highway 1 Stratocaster
Modelle 1. und 2. habe ich leider noch nicht angespielt. Bei der Classic schreckt mich ein wenig das V-förmige Halsprofil ab. Oder ist das gar nicht so unterschiedlich zum Fender Standard-Shaping?
Die Anniversary finde ich aufgrund der TexMex-Pickups schon interessant. Für rund 460 Euro eine ordentliche Mexico-Gitarre mit Markenpickups ist doch kein schlechtes Angebot, oder!?
Die Highway 1 habe ich selber schon angespielt und fand sie ganz gut. Allerdings stört mich das sehr anfällige Nitro-Finish, da die Gitarre bei Gigs schon ne Menge abhalten können muss. Made in USA ist ebensowenig Pflicht, da ich das Teil spielen und nicht sammeln bzw. in fünf Jahren wieder verkaufen will.
Also, gebt mir mal eigene Erfahrungsberichte und Empfehlungen. Andere Kaufvorschläge für Strat-Sound sind auch willkommen. Ich werde natürlich vor dem Kauf erstmal alle potenziellen Modelle anspielen, mchte aber vorab schoneinmal Pro/Contra sowie Alternativen zu den Vorschlägen gegeneinander abwägen.
Vielen Dank für eure Hilfe und bis dann!
-Hind
nachdem ich von der, aus Mexico stammenden, stratelnden Leihgabe eines Freundes restlos überzeugt wurde mir eine Strat zu kaufen, würde ich gern wissen, wer schon eigene Erfahrungen mit einem der drei folgenden Modelle gesammelt hat:
1. 50s Classic Mexico Stratocaster
2. 50th Anniversary Mexico Stratocaster
3. Highway 1 Stratocaster
Modelle 1. und 2. habe ich leider noch nicht angespielt. Bei der Classic schreckt mich ein wenig das V-förmige Halsprofil ab. Oder ist das gar nicht so unterschiedlich zum Fender Standard-Shaping?
Die Anniversary finde ich aufgrund der TexMex-Pickups schon interessant. Für rund 460 Euro eine ordentliche Mexico-Gitarre mit Markenpickups ist doch kein schlechtes Angebot, oder!?
Die Highway 1 habe ich selber schon angespielt und fand sie ganz gut. Allerdings stört mich das sehr anfällige Nitro-Finish, da die Gitarre bei Gigs schon ne Menge abhalten können muss. Made in USA ist ebensowenig Pflicht, da ich das Teil spielen und nicht sammeln bzw. in fünf Jahren wieder verkaufen will.
Also, gebt mir mal eigene Erfahrungsberichte und Empfehlungen. Andere Kaufvorschläge für Strat-Sound sind auch willkommen. Ich werde natürlich vor dem Kauf erstmal alle potenziellen Modelle anspielen, mchte aber vorab schoneinmal Pro/Contra sowie Alternativen zu den Vorschlägen gegeneinander abwägen.
Vielen Dank für eure Hilfe und bis dann!
-Hind
- Eigenschaft