HILFE!!! Beckensatz fĂŒr Martin, 9J. - aber welchen

  • Ersteller wuppervogone
  • Erstellt am
W
wuppervogone
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.10
Registriert
15.02.07
BeitrÀge
2
Kekse
0
Sorry, hab nich so viel Zeit, hier alles durchzusuchen und als Angehöriger der Gitarrenfraktion leider keine Ahnung von der Beckerei.
Das Einzige, was mein Söhnchen bisher im Leben ernst nimmt, ist sein Drumset. Und er braucht jetzt einen vernĂŒnftigen Beckensatz, der fĂŒr ihn und seine lieben Eltern bezahlbar, aber auch in 3-4 Jahren noch bĂŒhnentauglich sein sollte.
Masterwork troy? Zildjian ZXT Rock / ZHT? Sabian? Meinl? Paiste? oder doch aua-teuer-A-Serien? :screwy:
Bitte keine Marken-Glaubensbekenntnisse:eek: sondern Erfahrungsberichte:redface:
DANKE fĂŒr brauchbare Infos!
wuppervogone
 
Eigenschaft
 
hy, was ist den so ca die grenze des zahlbaren?
wenn es richtig gut sein soll, und billig, was ich mal annehme, dann rate ich dir zu zultan becken, die gibts nur bei musik-service. die sind echt super, und nicht teuer, da kostet das set von den rockbeats mit ride, crash und hihat um 350€ ca. die sind aus der tĂŒrkei und handgehĂ€mmerd, haben einen tollen sound, vorher antesten wĂ€re aber empfehlenswert, da sie wie gesagt handgehĂ€mmert sind, und sich da die becken vom klang her in den ober und untertönen ein wenig unterscheiden.
oder eventuell kannst du auch becken von der paiste alpha serie nehmen.

hoffe ich konnte weitrhelfen.
lg chris
 
Also laut meinen Tests letzte Woche sind die Masterwork Troy sehr angenehm und hochwertig.

Am besten ist aber, ihr nehmt euren Sohn mit zum nÀchsten MusikalienhÀndler und setzt ihm alle Beckensets vor, die euch bezahlbar sind, und lasst ihn entscheiden.
Denn ihm muss der Klang ja auch zusagen.
 
Alternativ bekommt man bei Ebay (oder privaten Kleinanzeigen) hochwertige Becken fĂŒr vergleichsweise wenig Geld.
 
Alternativ bekommt man bei Ebay (oder privaten Kleinanzeigen) hochwertige Becken fĂŒr vergleichsweise wenig Geld.

...und diese im Falle eines Falles fĂŒrÂŽs selbe Geld wieder los.
Somit hĂ€ttet ihr, wenn der Sohnemann keine Lust mehr hĂ€tte, seinen "Gehversuch" fĂŒr lau getestet.
WĂŒrde auf jeden Fall gebrauchte Becken benutzen(mit neuen zahlst immer drauf, weil man sie ja dann gebraucht verkaufen muß), den Neupreis checken, und wenn es gebraucht fĂŒr die HĂ€lfte hergeht, dann geht die Rechnung schon auf.
Das gilt fĂŒr Becken sĂ€mtlicher Preisklassen. :great:
 
Ich empfehle das hier, super Sound, Daumen hoch! Haben einen schönen Klang, brilliant, einfach so wies klingen sollte (meines Erachtens...). Und als Erweiterung kann man noch das EffektSet nehmen.
 
sagte der gitarrist? ;)

*nich verkneifen konnte*

ich möchte ebenfalls masterwork Troy oder Zultan Becken empfehlen, auch istanbul samatya ist nich zu verachten. fĂŒr das geld, was diese becken kosten, bekommt man neu nichts besseres.

ansonsten ist der gebrauchtkaufen-vorschlag sehr gut aufgrund von 2 GrĂŒnden (die hier auch schon genannt worden sind, will das nur nochmal unterstreichen)
1.) fĂŒr rund 350 eur bekommt man da oberklasse becken (hihat, 1 crash, ride)
2.) man bekommt die becken fĂŒrs selbe geld wieder los (hier aber am besten vom kauf nochmal nachfragen was die becken in etwa ĂŒberhaupt wert sind, nicht dass man aus unwissenheit zuviel bezahlt)
 
@Drummerin:

1. das Ding in meinem Avatar hat zwar 6 Wirbel, ist aber ein Bass :rolleyes:

2. ob ich finde, ob ein Becken gut klingt oder nicht, hÀngt wohl nicht von dem Instrument ab das ich spiele :cool:

3. Ich spiele auch schon seit 6 Jahren Drums, weis also ein wenig wovon ich rede...:great:


Allerdings habe ich da nicht so das Insiderwissen, sondern kenne halt die guten "Mainstream"-Becken und Marken (->Sabian) und das die GrĂ¶ĂŸen wie Mike Portnoy u.a. nutzen, spricht wohl fĂŒr sich. Oki, der hat vielleicht nicht die XS Becken ausm Laden, aber immerhin was in die Richtung. Dementsprechend meine Empfehlung.
 
mich wunder dass noch niemand paiste alpha gesagt hat?!
die gibts doch im moment zum schnĂ€ppchenpreis fĂŒr 255€ bei music-store. lohnt sich dass nicht eher wie zultans fĂŒr mehr geld? also meiner meinung nach schon...:great:
 
die alphas sind ein super angebot, trotzdem wĂŒrde ich die zultans immer vorziehen, das ist ein ganz anderes klangcharakter :)
ich hatte mir zu weihnachten als es so gĂŒnstig alte alphas gab nen schwung bestellt, die konntn aber bei weitem nicht gegen die zultans (zum fast selben preis) anstinken, deswegen sind sie wieder zurĂŒckgegangen.
fĂŒr sich genommen haben sie nich schlecht geklungen, aber sobald ich nen direkter vergleich mit nem rockbeat gemacht habe haben sie sich nur noch "schwach auf der brust" angehört :)
das sind meine erfahrungen damit, geschmÀcker sind bekanntlich verschieden.
 
Kleinen Tipp ich weiß ja nicht wie alt dein Sohn ist, jedoch wenn er noch so 8-10 jahre alt ist. Und du mit ihm in ein Musikladen fĂ€hrst, damit er Becken antesten darf, ist das Problem das er noch garnicht weiß, was im in 3 Jahren gefallen wird.
Ich habe das damals genau so gemacht und bin heute unzufrieden mit der Becken wahl, da als ich 12 wahr sich nicht mehr alles gleich angehört hat.(vielleicht ein bisschen ĂŒbertrieben, jedoch solltest du dann auf jedenfall jemanden mit nehmen der schon bissle lĂ€nger Schlagzeug spielt.)
 
jedoch solltest du dann auf jedenfall jemanden mit nehmen der schon bissle lÀnger Schlagzeug spielt.)

zu ich pflichte dem nur bei...

inner 5. Klasse fand ich auch das Set in unsren Musikraum voll cool...

geh da mal 5 JAhre spÀter dran... man bekommet... brechreitz:redface::p:D

naja.. so far

das wars von mir fĂŒr heute...

Heute ist nicht alle tage, ich komm wieder keine Frage!

greetz :rock: Flo
 

Ähnliche Themen

Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
87K
slimani
slimani

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben