M
Mol3
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.07.10
- Registriert
- 30.01.07
- BeitrÀge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Meine Message ist sicher eine von den tausenden, in denen das gleiche steht. Sie ist sicherlich schon mal so oder minimal anders zu finden - und doch hab ich mich entschieden doch zu posten...
Ich spiele jetzt seit fast 4 Jahren Drums, hab nen echt guten Lehrer und spiel in ner Hobby-Band. Aber ich hab in letzter Zeit irgendwie den Eindruck ich komm nicht mehr weiter... Klar jetzt heiĂt es ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben - logisch, aber versucht mal zu ĂŒben, wenn ihr keinen Erfolg seht.
Mein groĂes Problem liegt bei den brakes - im groĂen und ganzen bin ich sicher mit allen toms und den becken, aber ich weiĂ nicht so recht wann, was, wo einsetzen. Wenn ich mir musik laufen lass und dazu spiele, dann mach ich 100pro an ner stelle nen brake, an denen der "orginal-drummer" keinen macht, und rechne am wenigsten damit, wenn er einen macht.
Ist jetzt leicht ĂŒbertrieben - es passt schon manchmal, aber naja...
Und wenn ich dann mal nen brake mache (vlt sogar zufÀllig an der richtigen stelle), dann mach ichs 100pro so, dass er sich kacke anhört. Auserdem verwende ich stets vorzugsweise die Snare, und weiche ungern auf die Tom-Toms aus, weil sichs auf der Snare meist noch minimal besser anhört, wobei das halt auch keine lösung ist.
Gibt es vlt irgendeine "Richtlinie", an der man sich orientieren kann, wann man einen Brake macht, und gibt es irgendwelche Tipps wie ich am klĂŒgsten Brakes mache?
Kommt jetzt sicherlich rĂŒber als sei ich voll der Greene - und naja ich glaub ich bin auch einer, aber vlt könnt IHR mir ja weiterhelfen.
WĂ€r cool
GruĂ
Benny
Meine Message ist sicher eine von den tausenden, in denen das gleiche steht. Sie ist sicherlich schon mal so oder minimal anders zu finden - und doch hab ich mich entschieden doch zu posten...
Ich spiele jetzt seit fast 4 Jahren Drums, hab nen echt guten Lehrer und spiel in ner Hobby-Band. Aber ich hab in letzter Zeit irgendwie den Eindruck ich komm nicht mehr weiter... Klar jetzt heiĂt es ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben - logisch, aber versucht mal zu ĂŒben, wenn ihr keinen Erfolg seht.
Mein groĂes Problem liegt bei den brakes - im groĂen und ganzen bin ich sicher mit allen toms und den becken, aber ich weiĂ nicht so recht wann, was, wo einsetzen. Wenn ich mir musik laufen lass und dazu spiele, dann mach ich 100pro an ner stelle nen brake, an denen der "orginal-drummer" keinen macht, und rechne am wenigsten damit, wenn er einen macht.
Ist jetzt leicht ĂŒbertrieben - es passt schon manchmal, aber naja...
Und wenn ich dann mal nen brake mache (vlt sogar zufÀllig an der richtigen stelle), dann mach ichs 100pro so, dass er sich kacke anhört. Auserdem verwende ich stets vorzugsweise die Snare, und weiche ungern auf die Tom-Toms aus, weil sichs auf der Snare meist noch minimal besser anhört, wobei das halt auch keine lösung ist.
Gibt es vlt irgendeine "Richtlinie", an der man sich orientieren kann, wann man einen Brake macht, und gibt es irgendwelche Tipps wie ich am klĂŒgsten Brakes mache?
Kommt jetzt sicherlich rĂŒber als sei ich voll der Greene - und naja ich glaub ich bin auch einer, aber vlt könnt IHR mir ja weiterhelfen.
WĂ€r cool
GruĂ
Benny
- Eigenschaft