
the flix
HCA PA-Technik
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meiner klassischen Gitarre, Und zwar reißen die umwickelten Saiten in letzter Zeit mit einer nervenden Regelmäßigkeit. Es dauert schon immer ein paar Wochen, aber irgendwann reißen sie dann doch.
Bisher hat mich das nicht so gestört, da die Saite meist lang genug war, um sie noch einmal aufzuziehen. aber jetzt brauche ich die Gitarre für einen Auftritt und es wäre schon blöd, wenn mir das da passiert.
Was etwas seltsam ist, ist der Ort, wo die Saite reißt. Und zwar am Steg, aber nicht auf der Stegeinlage. Sie reißt genau da, wo sie umwickelt ist. Ich habe mal ein Bild gemacht, der Pfeil zeigt, wo die Saite reißt.

Weiterhin komisch ist, dass nur der Nylonkern reißt und nicht die Stahlumwicklung, sieht man auch auf den Bildern hier:


Sorry für die Qualität der Bilder, bin einfach kein Photograph
Ich frage mich nun, was die Ursache dieses Problems ist und wie ich sie lösen kann.
An den Saiten sollte es nicht liegen, ich verwende Hannabach High Tension.
Könnte es sein, dass die Stegeinlage zu hoch ist und damit der Winkel der Saite zu groß ist und somit der Druck der Saite?

Würde es helfen, wenn ich die Stegeinlage etwas heunterschleife oder kann ich damit mehr kaputt machen, als dass es mit hilft?
Oder liegt es daran, wie ich die Saiten hinten festwickele?
Die Suchfunktion wollte zu dem Thema nichts ausspucken, wenn jemand trotzdem einen Link hätte, habe ich da auch nichts dagegen
.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Ich habe ein Problem mit meiner klassischen Gitarre, Und zwar reißen die umwickelten Saiten in letzter Zeit mit einer nervenden Regelmäßigkeit. Es dauert schon immer ein paar Wochen, aber irgendwann reißen sie dann doch.
Bisher hat mich das nicht so gestört, da die Saite meist lang genug war, um sie noch einmal aufzuziehen. aber jetzt brauche ich die Gitarre für einen Auftritt und es wäre schon blöd, wenn mir das da passiert.
Was etwas seltsam ist, ist der Ort, wo die Saite reißt. Und zwar am Steg, aber nicht auf der Stegeinlage. Sie reißt genau da, wo sie umwickelt ist. Ich habe mal ein Bild gemacht, der Pfeil zeigt, wo die Saite reißt.

Weiterhin komisch ist, dass nur der Nylonkern reißt und nicht die Stahlumwicklung, sieht man auch auf den Bildern hier:


Sorry für die Qualität der Bilder, bin einfach kein Photograph

Ich frage mich nun, was die Ursache dieses Problems ist und wie ich sie lösen kann.
An den Saiten sollte es nicht liegen, ich verwende Hannabach High Tension.
Könnte es sein, dass die Stegeinlage zu hoch ist und damit der Winkel der Saite zu groß ist und somit der Druck der Saite?

Würde es helfen, wenn ich die Stegeinlage etwas heunterschleife oder kann ich damit mehr kaputt machen, als dass es mit hilft?
Oder liegt es daran, wie ich die Saiten hinten festwickele?
Die Suchfunktion wollte zu dem Thema nichts ausspucken, wenn jemand trotzdem einen Link hätte, habe ich da auch nichts dagegen

Wäre für Hilfe sehr dankbar!
- Eigenschaft