
Jamahl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.20
- Registriert
- 08.08.04
- Beiträge
- 1.451
- Kekse
- 1.009
tut es, und dazu noch das bad monkey
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
eure links gehen bei mir ned. da kommt eine seiten-ladefehler!?
Klar, ne Digitech XP-300 Space Station ;-).
Wird aber nicht mehr hergestellt
.. aber was man da noch machen könnte... uuuuuuh![]()
...zum Beispiel bei der Digitalen Gitarre von Gibson...hinter jede Saite ne eigene Effektkette..wwhhhooooaaahhh!!!!!!!!!!
und wenns ernst wird, dann stehst du live auf der bühne und spielst eine strat durch einen leicht gecrunchten marshall-amp![]()
ich bin vollkommen deiner meinung, darum hab ich es gesagt. einfach nur übelst geil! (mit einem leichten federhall dahinter und so richtig morricone-twang! oder einfach durch den neck-pu bluesenbei richtiger benutzung ist das geiler als JEDER andere gitarreneffekt
da könnt ihr sagen, was ihr wollt!![]()
bei einem Kanal in und out verdrehen? das klappt so einfach?
heißt das, wenn man bei nem Wah In und Out umdreht, dann ist das Wah "offen" wenn das Pedal ganz "ungedrückt" ist?
bzw. falls das nicht auf Wahs übertragbar ist:
Wenn man ein Volume Pedal "falschrum" anschließt, funktioniert das Laut-Leise gerade andersrum?
Weil das müsste ja Voraussetzung dafür sein, dass das so funktioniert
aber bei dem Ernie Ball kann man ja mit der Pan-Funktion EINEN Input auf die 2 Outputs legen und dann per Pedal steuern - das heißt bei einem normalen Stereo Volume Pedal müsste ich - angenommen das mit den In/Out-Tausch geht wirklich so einfach, das weiß ich nämlich nicht - erst mal das Signal duplizieren
und nein, ich hätte jetzt nicht ne zweite Box und Endstufe herangeschleift sondern das ganze einfach in eine andere Effektkette gejagt, die dann vor dem Amp wieder zusammenläuft.. gibt's doch bestimmt entsprechende Möglichkeiten
bam das funktioniert?http://www.musik-service.de/Boss-FV-500-L-prx395752000de.aspx
... in metall
https://www.thomann.de/de/boss_fv50l.htm
...in plastik
oder noch günstiger bei behringer, lead foot und konsorten
is doch einfach n normales stereo volumen pedal, wo du bei einem kanal in und out verdrehst, dann haste dein panning-pedal...
auf den gedanken bin ich auch shconmal gekommen, sicher interessant, aber vorher brauch ich ne 2. box und endstufe sonst macht das irgendwie wenig sinn![]()
bam das funktioniert?
das muss ich aber gleich ausprobieren... an das hab ich echt noch nie gedacht...
aber ist der durchgang des potis nicht gleich, egal von welcher "richtung" das signal kommt?
übrigens, deine verlinkten boss pedale sind beide "normale stereo volumen pedale"! das erstere (FV500L) hab ich zum bleistift!