
stuckl
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 18.04.07
- Beiträge
- 10.719
- Kekse
- 8.587
Hallo liebes Forum,
demnächst übernehme ich Chorleitung bei einem modernen Gospel-Chor.
Um den Chor-groove-technisch zu unterstützen möchte ich hier und da drum-Pattern - Schleifen - Loops , wie auch immer, verwenden.
Mein roland v-combo hat einige Begleitrhythmen, die kommen mir aber nicht so "leicht" und "hip" vor sondern eher konventionell.
Mit welchem Synth oder Keyboard kann man denn so arbeiten, dass man Klavier darauf spielt und mal eben noch ein Drum-Loop startet, dann wieder ausmacht usw.
Die Drum-Loops sollten halt auch gute Qualität haben, aber eher "leicht" klingen und nicht so "fett" wie ein Rock-Drumkit
Könnte natürlich auch eine Drum-Erweiterungs-SRX kaufen für Roland V-Combo kaufen.
Viele Gospelchorleiter verwenden Yamaha S 90 oder Yamaha Tyros, speziell Tyros liefert wohl tierischen Begleitsound.
Weitergesponnen: Wenn ich Akkorde dazu greife, und das Keyb. nach dem ich suche auch noch dem Groove entsprechende Bassläufe kreieren würde, aber nicht noch mehr (bzw. alles andere abschaltbar), das wäre auch was.
So dass ich als Keyboarder mit wenigen Handgriffen eine typ. Begleitcombo ersetzen kann (Drums, Klavier, Bass)...
Aber ich möchte eher mein vorhandenes Equipment (V-Combo) aufrüsten oder nochmal ein Keyboard / Synth oder Digi-Piano anschaffen bis höchstens 1000 Euro...
Habt ihr Ideen?
lg
stuckl
demnächst übernehme ich Chorleitung bei einem modernen Gospel-Chor.
Um den Chor-groove-technisch zu unterstützen möchte ich hier und da drum-Pattern - Schleifen - Loops , wie auch immer, verwenden.
Mein roland v-combo hat einige Begleitrhythmen, die kommen mir aber nicht so "leicht" und "hip" vor sondern eher konventionell.
Mit welchem Synth oder Keyboard kann man denn so arbeiten, dass man Klavier darauf spielt und mal eben noch ein Drum-Loop startet, dann wieder ausmacht usw.
Die Drum-Loops sollten halt auch gute Qualität haben, aber eher "leicht" klingen und nicht so "fett" wie ein Rock-Drumkit
Könnte natürlich auch eine Drum-Erweiterungs-SRX kaufen für Roland V-Combo kaufen.
Viele Gospelchorleiter verwenden Yamaha S 90 oder Yamaha Tyros, speziell Tyros liefert wohl tierischen Begleitsound.
Weitergesponnen: Wenn ich Akkorde dazu greife, und das Keyb. nach dem ich suche auch noch dem Groove entsprechende Bassläufe kreieren würde, aber nicht noch mehr (bzw. alles andere abschaltbar), das wäre auch was.
So dass ich als Keyboarder mit wenigen Handgriffen eine typ. Begleitcombo ersetzen kann (Drums, Klavier, Bass)...
Aber ich möchte eher mein vorhandenes Equipment (V-Combo) aufrüsten oder nochmal ein Keyboard / Synth oder Digi-Piano anschaffen bis höchstens 1000 Euro...
Habt ihr Ideen?
lg
stuckl
- Eigenschaft