glenn tipton
			Registrierter Benutzer
			
		HI zusammen. 
Da ich mir nicht n Haufen Kabel auf Verdacht kaufen möchte, bitte ich um eure Hilfe beim Verkabeln meines nu endlich fertig gestellten Set´s .
Sennheiser Sender, Racktuner, G-major, Marshall 6100LM Top, FCB1010
ich hätts so begonnen:
Klinke:
Sender out .......Tuner-IN,........Tuner-Out,......Marshall-Input.
Das G-major in den Loop vom Marshall geschnallt, über send und return,.....
nun zur midi-Geschichte.
Ich möchte mittels des FCB1010 die Kanäle meines Amps ( ich hätts übers g-major geschalten,... ) sowie die dazugehörigen Effekte steuern,........will mir so ca. 5-6 Taster belegen.
Da der Amp ja nen MIDI in hat brauch ich ja nicht n stereo klinken-kabel vom footswitsch ausgang des amps zur schalktbuchse de g-major legen, oder ?
wäre das richtig : fcb midi out -----g-maor midi-in,.........g-major midi-out,.......amp midi -in??
oder hab ich da grundlegende gedankenfehler:screwy:
sorry aber bin midi neuling !!
vielen dank im vorraus
	
		
			
		
		
	
				
			Da ich mir nicht n Haufen Kabel auf Verdacht kaufen möchte, bitte ich um eure Hilfe beim Verkabeln meines nu endlich fertig gestellten Set´s .
Sennheiser Sender, Racktuner, G-major, Marshall 6100LM Top, FCB1010
ich hätts so begonnen:
Klinke:
Sender out .......Tuner-IN,........Tuner-Out,......Marshall-Input.
Das G-major in den Loop vom Marshall geschnallt, über send und return,.....
nun zur midi-Geschichte.
Ich möchte mittels des FCB1010 die Kanäle meines Amps ( ich hätts übers g-major geschalten,... ) sowie die dazugehörigen Effekte steuern,........will mir so ca. 5-6 Taster belegen.
Da der Amp ja nen MIDI in hat brauch ich ja nicht n stereo klinken-kabel vom footswitsch ausgang des amps zur schalktbuchse de g-major legen, oder ?
wäre das richtig : fcb midi out -----g-maor midi-in,.........g-major midi-out,.......amp midi -in??
oder hab ich da grundlegende gedankenfehler:screwy:
sorry aber bin midi neuling !!
vielen dank im vorraus
- Eigenschaft
 
