J
Joachim_H
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.25
- Registriert
- 20.06.04
- Beiträge
- 2.919
- Kekse
- 6.190
Hallo,
habe folgendes Problem.
Der Digitech Jamman Looper wäre ne tolle Recordingstation, wenn die Files am PC genauso klingen würden wie über den Amp - sagen wir mal, wenigstens nahe rankommen würden.
So gehe ich beim Aufnehmen vor:
Ich stelle den Eingangsfader Instrument Volume immer auf 2 Uhr, so klingts dann genauso als wenn die Gitarre direkt in den Amp geht = identische Lautstärke. Drehe ich das Instrument Volume am Looper bis auf Anschlag, ist der Amp hoffnungslos übersteuert - nur die rote Warnlampe am Looper leuchtet dann nicht auf, falls das Signal zu heftig sein sollte auch komisch.
Die Tracks, die ich in der 2 Uhr Stellung aufgenommen habe, übertrage ich auf meinen PC. Dann die große Enttäuschung - es fehlen jede Menge Frequenzen. Die Tracks sind superleise und klingen grottenschlecht - wie POD Aufnahmen über den MIC Eingang einer billigen Soundkarte.
Wer weiß Rat?
Joe
habe folgendes Problem.
Der Digitech Jamman Looper wäre ne tolle Recordingstation, wenn die Files am PC genauso klingen würden wie über den Amp - sagen wir mal, wenigstens nahe rankommen würden.
So gehe ich beim Aufnehmen vor:
Ich stelle den Eingangsfader Instrument Volume immer auf 2 Uhr, so klingts dann genauso als wenn die Gitarre direkt in den Amp geht = identische Lautstärke. Drehe ich das Instrument Volume am Looper bis auf Anschlag, ist der Amp hoffnungslos übersteuert - nur die rote Warnlampe am Looper leuchtet dann nicht auf, falls das Signal zu heftig sein sollte auch komisch.
Die Tracks, die ich in der 2 Uhr Stellung aufgenommen habe, übertrage ich auf meinen PC. Dann die große Enttäuschung - es fehlen jede Menge Frequenzen. Die Tracks sind superleise und klingen grottenschlecht - wie POD Aufnahmen über den MIC Eingang einer billigen Soundkarte.
Wer weiß Rat?
Joe
- Eigenschaft