Um die Unabhängigkeit der Finger zu trainieren gibt es viele Methoden. Ich habe es mit etwas ganz banalem gelernt, ob es die beste Methode ist, kann ich Dir beim besten willen nicht sagen. Aber ein Versuch ist es allemal wert.
Du setzt beim 5. Bund an (oder an dem Bund, wo es bequem ist, ich weiß nicht, wie weit du spreizen kannst). Also Z 5.(Bund) M 6. R 7. K 8. auflegen. Joa soweit ganz easy, ne? Jetzt spielst du diese Viererreihe Chromatisch durch, also 5 6 7 8, danach eine Saite dadrüber 5 6 7 8, bis du oben (G-Saite) angekommen bist. Wenn Du dann oben angekommen bist, gehste einen Halbton nach oben und spielst das gleiche wieder runter, bis du wieder auf der E-Saite angekommen bist. (Ich hoffe, jetzt weiß jemand was ich meine.

) Natürlich ist das ein recht leichtes Griffmuster, denkbar und spielbar sind natürlich auch andere, wie zb: 6 7 5 8 (in Bünden) und natürlich hat jeder Bund seinen eigenen Finger.
Also wenn du das jetzt nicht verstanden hast, kann ich auch ein Video machen

. Aber ich hoffe es geht so.
Ahja, ruhig langsam anfangen und richtig sauber greifen und spielen, und dann immer schneller werden. Du wirst sehen, mit der Zeit wird die koordination der Finger einfacher werden.
Damit kannste dich dann immermal 10-20 Minuten beschäftigen. Immer wenn du grade Zeit findest. Die Erfolge setzen dann auch so nach einer Woche sichtbar ein. (Zumindest taten sie das bei mir.)