Ich antworte jetzt mal auf den Uralt-Tread, da viele Leute mit der SUFU drauf stoßen. Vielleicht hilft dem ein oder anderen diese Info etwas weiter.
Für mich war die Thematik vorgestern sehr aktuell (meine Rechtfertigung

). Ich war gestern im Laden und habe alle drei Modelle gründlich getestet.
Man muß hier einfach sagen, dass die Geschmäcker was die Optik anbelangt weit auseinander gehen.
Auf Bildern hatte mir z.B. die special faded worn brown nie gefallen (billiges Aussehen wurde zuvor schon genannt). In Natura kann ich dies nun so nicht
mehr unterschreiben. Mir hat sie optisch sehr gut gefallen. Puristisch, schlank, einfach Rock n´ Roll. Aber gut jedem sein Gusto.
Ein weiterer positiver Effekt der mir auffiel war die Habtik. Der Lackierte Standard-Hals fühlte sich, zumindest für mich, etwas schmierig an. Die WB faded hingegen
hatte bei mir einen sehr angenehmen "natürlichen" Eindruck hinterlassen.
Von der Bespielbarkeit gab es bei allen drei Modellen keinen Unterschied. Alle sehr angenehm bis in die hohen Lagen zu bedienen. Auch vom Sound konnte ich
keinen Unterschied ausmachen. Es kann schon sein das der 498 der standard etwas mehr Bums hat, konnte ich auf Grund der Umgebungsbedingungen nicht feststellen. Gespielt habe ich über den Peavey Delta Blues, den ich im Laden leider nicht aufreißen konnte. Vielleicht lag es daran!
Wenn man auf Lackierung, Binding, und Block-Inlays verzichten kann, bekommt man für mittlerweile 570€ ein tolles Rock-Arbeitstier.
Die optischen Dinge wären zumindest mir keine 400€ Wert. Aber wie schon gesagt: Jedem sein Gusto.
Ich bin eigentlich ein Paula-Jünger. Aber für diesen Preis werde ich fremdgehen

!