D
Dabba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.13
- Registriert
- 17.02.08
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Mahlzeit!
Ich spiele bereits seit guten 2 1/2 Jahren Gitarre, um genauer zu sein seit 2 Jahren akustik und seit einem halben wage ich mich an eine E-Gitarre ran. Derzeit spiele ich verschiedene Pentatoniken sowie Dur, bzw Molltonleiter, rauf runter, runter rauf, dazu noch die viel angepriesenen Petrucci-Übungen, um zusätzlich meine Finger gleichmäßig gelenkiger zu machen , und natürlich des lieben Wechselschlages wegen.
Von meiner akustik-Gitarre kenn ich das, dass ich akkorde oft in Verbindungen von bestimmten rhythmicken, und Liedern gelernt habe. Doch jetzt auf der E-Gitarre wirken mir die Pattern-Übungen zu abstrakt, und langsam bin ich den überdrüssig. Da ich selbst empfinde das ich die beherrsche, sauber und in einem gewissen Tempo, wollte ich fragen, wie ich das angereicherte Wissen (
) nun anwenden kann?
Danke fürs lesen =)
Ich spiele bereits seit guten 2 1/2 Jahren Gitarre, um genauer zu sein seit 2 Jahren akustik und seit einem halben wage ich mich an eine E-Gitarre ran. Derzeit spiele ich verschiedene Pentatoniken sowie Dur, bzw Molltonleiter, rauf runter, runter rauf, dazu noch die viel angepriesenen Petrucci-Übungen, um zusätzlich meine Finger gleichmäßig gelenkiger zu machen , und natürlich des lieben Wechselschlages wegen.
Von meiner akustik-Gitarre kenn ich das, dass ich akkorde oft in Verbindungen von bestimmten rhythmicken, und Liedern gelernt habe. Doch jetzt auf der E-Gitarre wirken mir die Pattern-Übungen zu abstrakt, und langsam bin ich den überdrüssig. Da ich selbst empfinde das ich die beherrsche, sauber und in einem gewissen Tempo, wollte ich fragen, wie ich das angereicherte Wissen (

Danke fürs lesen =)
- Eigenschaft