Pearl Rack

  • Ersteller Hitman_klausi
  • Erstellt am
Kurz und Knapp: Ja.
 
danke. mehr wollte ich auch nicht wissen.
ich wusste nÀmlich nicht ob die tomhalter dann auch in die aufhÀngung beim Tom passen.
thx
 
bei der tomaufhĂ€ngung ist ja ein loch wo der "L-Rod" (Tama) rein kommt und der hat einen bestimmten Durchmesser. Was ist aber wen die "StĂ€be" (ich weiß nicht wie sie allgemein oder von Pearl genannt werden bei Tama heißen sie L-Rods oder so) einen grĂ¶ĂŸeren Durchmesser haben als das Loch bei der Tomhalternung.
kannst du mir folgen? ich kann mich nicht sehr gutausdrĂŒcken (was dieses Thema betrifft)
 
Dann nimmst Du die Rackklammern mit variablem Durchmesser und nicht die mit dem festen Durchmesser.
 
Danke! Das ist ein sehr wertvoller Tipp! Ich wusste nÀmlich gar nicht, dass es solche gibt!
Thx
 
Ich finde das Tama Rack viel zu ĂŒberteuert und außerdem sieht das Pearl Rack nach mehr aus!
Wie ist es jedoch in Wirklichkeit? Was bietet das Tama Rack im Gegensatz zu dem Rack von Pearl?
 
Ich finde das Tama Rack viel zu ĂŒberteuert und außerdem sieht das Pearl Rack nach mehr aus!
Wie ist es jedoch in Wirklichkeit? Was bietet das Tama Rack im Gegensatz zu dem Rack von Pearl?
Viele sagen ja, dass die Vierkantvariante sicherer sei, da sich bei Tamaracks die Klemmen um die Rohre drehen sollen. Ich habe nicht erst einmal an einem Tamarack gespielt, und ich hÀtt mich glatt auf die Toms draufsetzen können, ohne dass da was verrutscht wÀr. In meinen Augen völliger Schwachsinn.
Qualitativ sind sie beide gleich hochwertig. Das betrifft auch die Standfestigkeit, obwohl auch da zwei verschiedene Geleise gefahren werden.
Du wirst mit beiden gut fahren. Hier entscheidet in meinen Augen vielleicht eher noch die Optik, der Preis (wie du es sagst), die Liste der Zubehörteile (wobei da mittlerweile, wie schon angesprochen, auch unter den Marken variabel kombiniert werden kann) und vielleicht die Tatsache, dass man als Markenfan auch das Rack seines Sets spielen will :rolleyes: Soll ja vorkommen...

Ansonsten: EIngefleischte Rackspieler vor!


Alles Liebe,

Limerick
 
das ist auch mein Problem: Ich habe nur Becken von Meinl und halt das Tama Set und es hat mich viel Überwindung gekostet ĂŒberhaupt ĂŒber ein Pearl Rack nachzudenken. Aber das von Tama ist so unheimlich Teuer. Ich dachte mir auch schon, dass das Tama Rack qualitativ gleich gut ist, denn Tama macht keine halben Sachen und ich bin deswegen auch ein großer Fan der Marke.
Danke fĂŒr die Antwort.
 
das ist auch mein Problem: Ich habe nur Becken von Meinl und halt das Tama Set und es hat mich viel Überwindung gekostet ĂŒberhaupt ĂŒber ein Pearl Rack nachzudenken.
Hat es dich denn nicht auch Überwindung gekostet, ĂŒberhaupt ĂŒber ein Rack nachzudenken? Sprich: Lohnst es sich denn fĂŒr dich, ein Rack zu kaufen? Es ist dir hoffentlich schon klar, dass man seinen Christbaum auch mit StĂ€ndern ordentlich schmĂŒcken kann. Das sollte nicht das Hindernis sein.


Alles Liebe,

Limerick
 
ja. ich habe vor meir in den nĂ€chsten Jahren ein großes Set zuzulegen. Außerdem muss ich jetzt unbedingt circa 5 BeckenstĂ€nder kaufen, da ich gerade dabei bin mir Profibecken zuzulegen ung ich vorher nur 2Becken hatte. Bevor ich mir so viele StĂ€nder kaufe kauf ich mir lieber ein Rack. Ich brauch spĂ€ter mal noch mehr BeckenstĂ€nder. Ein Vorteil des Racks ist es auch, dass man die Toms beliebig (oder halt fast) plazieren kann.
 
Ein Vorteil des Racks ist es auch, dass man die Toms beliebig (oder halt fast) plazieren kann.
Das sicher auch, wobei man mit heutigen StĂ€ndern keine einschrĂ€nkungen mehr hat. Hochwertige besitzen serienmĂ€ssig alle stufenlose Gewinde, welche sich perfekt und fast milimetergenau hanhaben lassen. Beim Rack ist halt einfach der Vorteil, wenn's dann mal um hĂ€ufigen Auf- und Abbau geht. Da sind bereits montierte Klammern am Rack etwas einfacher, wenn's um die Montage der Toms geht. StĂ€nder mit Memoryfunktion sind zwar im Kommen, haben gegenĂŒber dem Rack in dieser Hinsicht aber das Nachsehen.

Na gut, wie ich lese sind deine Überlegungen festen Ursprungs. Eine Entscheidung, die jeder selber treffen sollte. Möglich ist's mit beidem. Ein Rack ist aber bestimmt nicht unpraktisch.


Alles Liebe,

Limerick
 
ich habe ein Tama Set und ein Pearl Rack, das paßt super und sieht meiner Meinung nach auch sehr gut aus. Es kann sein, dass Rundrohr-Racks mittlerweile genauso stabil sind, aber bei Vierkant mußt Du eben darĂŒber nicht nachdenken, das rutscht es einfach nie. Die Vierkant-Racks sind allerdings Geschmackssache. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden
 
Alternativ wĂ€re dann noch ĂŒber das neue Sechseckrack von Yamaha nachzudenken .....haben wir jetzt alle Sorten durch????:D
 
wenn ich sowas lese: passt das pearl-rack zum tama set bekomm ich sooon hals :D ich mein bist du endorser?? wenn nein isses doch total egal!! dass pearl auch gute sachn macht musste ja zugeben und das rack is rklich jeden mirkigen cent wert- ich selbst habe nur gute erfahrungen damit gemacht - kanns nur weiterempfehlen!!

des mit dem hals jetz nedd sooo negativ sehen ich reg mich nu mal gern auf :D
 
Es geht hier wohl mehr um die technische Seite als um die optische chadsmith, von daher ist die Frage sehr wohl berechtigt.

Genauso könnte ich ja auch sagen: wenn ich so Usernamen lese krieg ich soooon Hals, weil erstens ist der User garantiert nicht xyz (hier beliebigen Drummhero einsetzten), der User schmĂŒckt sich also mit fremden Federn (oder bist du es doch Chad ????) und zweitens ist das jetzt nicht sooo ernst gemeint, ich reg mich halt nur gerne auf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso könnte ich ja auch sagen: wenn ich so Usernamen lese krieg ich soooon Hals, weil Erstens ist der User garantiert nicht xyz (hier beliebigen Drummhero einsetzten), der user schmĂŒckt sich also mit Fremden federn (oder bsit du es doch Chad ????) und Zweitens ist das jetzt niocht sooo ernst gemeint, ich reg mich halt nur gerne auf. ;)
Schön dafĂŒr im umgekehrten Falle, wenn der Name "bob" plötzlich auf drummerworld.com zu lesen wĂ€re :D Wird das was draus? :rolleyes:


Alles Liebe,

Limerick
 
bob?
Den Namen wirst Du so gut wie ĂŒberall lesen. Und ehrlich gesagt .... das bin nicht immer ich :eek:

Das kommt davon, wenn man einen Namen hat den 2-jÀhrige nicht aussprechen können. bob ist da einfacher. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Afterlife
Antworten
2
Aufrufe
2K
Matthias
M
B
Antworten
15
Aufrufe
2K
drummer_domi
drummer_domi
TimĂĄ
Antworten
3
Aufrufe
1K
Matthias
M
Joey Jordison
Antworten
18
Aufrufe
3K
session
session

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben