
Ataxia
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich brauche mal euren Rat, eure Kaufvorschläge etc!
Mir ist leider gestern mein Verstärker kaputt gegangen, knackste, rauchte kurz und geht nicht mehr an. Dynacord Reference 600, ca 25-30 Jahre alt. Behalten werde ich ihn wohl trotzdem vorerst. Letztes Jahr ist er schon 6 Monate ausgefallen. Und dauernde Reparaturen, sprich 2mal neue Röhren und 1 Speaker +krimskrams haben mich nun schon eine ganze Stange Geld gekostet.
Nun bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir vielleicht einen Pro Junior für den Alltag hole und den Dynacord nur für Gigs benutze, im Moment tendiere ich aber eher zum neuen Hauptamp, allein schon weil meine Effektkette darauf aufbaut, dass ich nen Röhrenverzerrung im Amp habe.
Nach ein paar Stunden suchen hört sich für mich der Hughes & Kettner Statesman sehr vielversprechend an, dabei achte ich auf folgende Dinge:
*Combo
*Drive & Clean
*nicht zu laut, 30/40 Watt erscheinen mir gut
Beim Drivekanal spalten sich ja die Meinungen beim Statesman (zumindest hier im Forum).
Ich benutze den Amp zuhause, in der Probe und auf Auftritten, 40Watt sind für mich mehr als genug.
Soundtechnisch habe ich leider weniger klare Vorstellungen, da ich über meinen Amp (also meine Ausgangslage) recht wenig weiß. Der Edition Tube 20 eines Freundes klingt mir jedoch zu modern. Musikalisch spiele ich Jazz und Rock: Metalsounds brauche ich nicht aber ein gutes Rockbrett wäre nett, so Muse, Rage Against The Machine, Incubus, härter muss es nicht sein (FuzzF. usw hab ich schon dazu
), clean wäre das Optimum recht fenderish.
Option wäre evtl ein Einkanaliger Fender mit einem Röhrentreter davor wenns im preislichen Rahmen bleibt, wenn das meinen Amp zu einem quasi-zweikanaler, auch in Interaktion mit meinen Tretern macht.
Ich bin Schüler und kein Profi und gehe davon aus, dass das für die nächsten Jahre meine Amplösung bleiben wird, eigentlich war Geld für eine Gitarre eingeplant. Preislich variiert die Schmerzgrenze je nach Überzeugung, aber 800 ist schon recht maximal, gerne auch gebraucht.
ich brauche mal euren Rat, eure Kaufvorschläge etc!
Mir ist leider gestern mein Verstärker kaputt gegangen, knackste, rauchte kurz und geht nicht mehr an. Dynacord Reference 600, ca 25-30 Jahre alt. Behalten werde ich ihn wohl trotzdem vorerst. Letztes Jahr ist er schon 6 Monate ausgefallen. Und dauernde Reparaturen, sprich 2mal neue Röhren und 1 Speaker +krimskrams haben mich nun schon eine ganze Stange Geld gekostet.
Nun bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir vielleicht einen Pro Junior für den Alltag hole und den Dynacord nur für Gigs benutze, im Moment tendiere ich aber eher zum neuen Hauptamp, allein schon weil meine Effektkette darauf aufbaut, dass ich nen Röhrenverzerrung im Amp habe.
Nach ein paar Stunden suchen hört sich für mich der Hughes & Kettner Statesman sehr vielversprechend an, dabei achte ich auf folgende Dinge:
*Combo
*Drive & Clean
*nicht zu laut, 30/40 Watt erscheinen mir gut
Beim Drivekanal spalten sich ja die Meinungen beim Statesman (zumindest hier im Forum).
Ich benutze den Amp zuhause, in der Probe und auf Auftritten, 40Watt sind für mich mehr als genug.
Soundtechnisch habe ich leider weniger klare Vorstellungen, da ich über meinen Amp (also meine Ausgangslage) recht wenig weiß. Der Edition Tube 20 eines Freundes klingt mir jedoch zu modern. Musikalisch spiele ich Jazz und Rock: Metalsounds brauche ich nicht aber ein gutes Rockbrett wäre nett, so Muse, Rage Against The Machine, Incubus, härter muss es nicht sein (FuzzF. usw hab ich schon dazu

Option wäre evtl ein Einkanaliger Fender mit einem Röhrentreter davor wenns im preislichen Rahmen bleibt, wenn das meinen Amp zu einem quasi-zweikanaler, auch in Interaktion mit meinen Tretern macht.
Ich bin Schüler und kein Profi und gehe davon aus, dass das für die nächsten Jahre meine Amplösung bleiben wird, eigentlich war Geld für eine Gitarre eingeplant. Preislich variiert die Schmerzgrenze je nach Überzeugung, aber 800 ist schon recht maximal, gerne auch gebraucht.
- Eigenschaft