Epiphone Les Paul User-Thread

Klar, wir sind ja eine große Familie.

@Zelli:
Labello eben dafür, dass die Saiten im Sattel besser "flutschen" und nicht hängen bleiben und es dann nach einem Bending z.B. zu einer Verstimmung der Saite kommt...
 
Klar, wir sind ja eine große Familie.

@Zelli:
Labello eben dafür, dass die Saiten im Sattel besser "flutschen" und nicht hängen bleiben und es dann nach einem Bending z.B. zu einer Verstimmung der Saite kommt...

Oh ja, das klinkt aber ganz hart. Bestimmt benutzen die nur die Gankkörpertätowierten und Brustwarzengepiecedten :D:D:D:D "Öi, Macker, gib mal Dein Labello!" "Moment, ich hol mein Schminktäschen!"

Die Saiten flutschen besser im Sattel, jo, das tun sie auch mit Penatencreme. Aber nicht einpudern danach!!! :D:D:D:D

@Flöh: Du weißt doch, wie ich mein, ... menno!:D:D:D
 
Oder einfach was fettiges wie Vaseline oder Butter. xD

@ Fideli: Na klar weiß ich des :p

Gruß, Flo
 
@Zelli:
Labello eben dafür, dass die Saiten im Sattel besser "flutschen" und nicht hängen bleiben und es dann nach einem Bending z.B. zu einer Verstimmung der Saite kommt...

Ahahaha ... gar nich so doof. Aber ob ich meine Klampfe mit Labello vollpinseln will?:p

Oh ja, das klinkt aber ganz hart. Bestimmt benutzen die nur die Gankkörpertätowierten und Brustwarzengepiecedten :D:D:D:D "Öi, Macker, gib mal Dein Labello!" "Moment, ich hol mein Schminktäschen!"


:D
 
Hattet ihr denn noch nie diese ekligen, schmerzenden, trocken Lippen im Winter???
 
mööööp
ich habe Graphit benutzt. Was auch ganz gut funzt ist "gemahlene" Bleistiftmine (ist graphitähnlich). Bin gerade in Versuchung meinen Paulas untreu zu werden. Habe eine Epi Explorer Korina gekauft. Ich weiss auch, dass Explorer nicht jedermanns Sache ist - aber mir gefällt sie. Jedenfalls klingt die Explorer nicht so warm-breit wie meine Epi LP Custom aber fetter als meine Epi LP Junior. Leider ist die Explorer kopflastig wie Sau - das trübt das Spielgefühl ein. Ich habe hier schon oft von Qualitätsunterschieden bei Epi gehört, bin aber auch bei der 3.en Epi mit Klang und Verarbeitung absolut zufrieden. Hat Epi sein Qualitätsproblem in den Griff bekommen? Gab es nie ein Problem? Habe ich einfach nur Glück?
 
Hattet ihr denn noch nie diese ekligen, schmerzenden, trocken Lippen im Winter???
Naja, da ist ja wohl Labello auch nicht so gut, weil er durch irgendwelche Stoffe die Lippen noch trockener macht und man somit nicht aufhört ihn zu konsumieren ;) Schlaue Sache :D
Ahahaha ... gar nich so doof. Aber ob ich meine Klampfe mit Labello vollpinseln will?:p

Naja geht ja nicht ums vollpinseln ;) Nur n bissl an die Saite oder in den Sattel. Graphit hab ich auch momentan drin, aber da scheint die Wirkung auch schon wieder verflogen zu sein, vllt muss ich echt mal was fettiges nehmen, was nicht wie Graphit "verfliegen" kann...
 
Moin!

Oder ein anderer Sattel, spa. Ist Dir das nicht zuviel Firlefanz? Labello, dass am Ende noch trockener wird?:eek: Graphit, das "verfliegt"?:confused:

Wenn das mit der g-Saite so drastisch ist, dass Du versuchst das ewig beheben zu wollen, ist da was nicht in Ordnung! :cool:

Gruß, Axel ;)

........ als da wären: Mammutelfenbeinsättel, Knochensättel, Graphitsättel, Klemmsättel ...... ect., oder Deinen Sattel evt. nachpfeilen lassen. Da Du das machen lassen müßtest, würde ich eh mal der Sache auf den Grund gehen - mindestens im guten Fachhandel. Ich weiß, kost alles wieder Geld, was nicht so reichhaltig vorhanden ist ............ :nix: .......... nützt ja nix!

Bloß nicht selber verschlimmbessern, das hat vielleicht ganz andere Ursachen.
 
Ach iwo, ich kenn schlimmere G-Saiten, aber ich bin eben Perfektionist und Hausmittelchen sind ja so gut wie umsonst, das kann man ja dann mal ausprobieren!
Und wenn würde ich mir ein Stück Knochen rausschneiden lassen und einen Sattel aus meinem eigenen Knochen machen lassen :D:D
Naja schauen wir mal...ich versuchs lieber immer selbst, als dafür Geld auszugeben...
Und wieso Firlefanz? :)
Ich glaube aber, dass es nicht unbedingt am Sattel liegt, sondern vielmehr an den Mechaniken, aber sowas ist natürlich teuer(er)...
Aber nen Sattel kostet ja nicht die Welt, wird ja so um die 10 Euro liegen oder? Und tauschen könnte man den im Notfall ja auch selbst, sind ja nur aufgeklebt...
 
Also ich hab mal nachgefragt beim Gitarrenbaufuzen und der meinte wenn die G-saite sich echt extrem verstimmt, soll man erst mal probieren nen Satz Saiten mit umsponnener Gsaite zu spielen. Komisches Spielgefühl, soll aber helfen.. Ansonsten Sattel Nachkerben bzw mal richtig machen lassen oder wenns shice läuft bessere Mechaniken druf..
 
Oh jeehh,
jetzt sind die Sättel dran... Was soll denn noch so alles hier kommen ...:eek:

Haha, jetzt habt ihr aber geguckt, was !;):D
Sollte `n Spass sein...:)

Wenn die G-Saite in der Sattelkerbe ab und an hakt oder besser gesagt sich nicht frei bewegen kann, dann sollte man entweder die Kerbe ausbessern, bzw. alle Kerben kontrollieren, oder falls nötig einen besseren Sattel besorgen und einbauen.
An der Bridge kann rein theoretisch auch was "haken"(Reiter)oder so.
Und dann hast du recht Mister Spa, sind da noch die Mechaniken.

Aber um wieder zum obigen Scherz zu kommen, ihr habt bald für teuer `ne neue Gitte gebaut...:D:D:D:eek:

Und jetzt kommt dieser hier: :screwy: (Selbstver...ehem -ulkung, was dachtet ihr ?, ist doch am schönsten...:)):
Ich habe an meiner Hohner schon Locking Mechaniken von Sperzel drauf, super. Ich überlege also langfristig dies auch bei meiner Epi Paula auch zu machen. Und den Plastiksattel schaue ich auch schon langsam schräg an...
Wird wohl so ein Knochenteil mal werden... Uijuijuijui
Also, ich bin nicht besser als ihr, also vollkommen :screwy:

Lachend raus...
 
Naja ok, Verbesserungen sind immer im Auge des Betrachters, wenn ich mein Instrument mag und ich es damit noch perfektionieren kann, dann bin ich ja bereit auch Geld dafür auszugeben. Wenn es gleich Knackpunkte gäbe, die das Instrument höchstens zu einem Zweitinstrument oder sonstwas degradieren würden, dann würd ich mir das auch überlegen... ;) Und ein Sattel ist ja nicht sooo teuer im Normalfall. Das mit den Lockingmechaniken hatt ich auch mal überlegt, aber die würden auch wieder an die 70€ oder so kosten und najaaa.....erstmal das billige testen. :) Und was meine Saitenreiter angeht :rolleyes: Da sieht man ordentlich Einkerbungen von den Saiten, da hat Epiphone wohl nicht stark genug gehärtet...die von Rockinger passen da sicherlich auch nicht, oder? :D Obwohl mir auf Grund von Gitarrentechnischen Fehlern (eben Reiter etc) an ihr noch nie ne Saite gerissen ist...
 
Und wenn würde ich mir ein Stück Knochen rausschneiden lassen und einen Sattel aus meinem eigenen Knochen machen lassen :D:D
Naja schauen wir mal.....

Öhmm, spa nicht am falschen Ende und nimm dann den Musikknochen - hab ich auch gemacht, höhö ...........:D:D:D
 
Öhmm, spa nicht am falschen Ende und nimm dann den Musikknochen - hab ich auch gemacht, höhö ...........:D:D:D

Bist du dann jetzt u n - musikalisch ?:D
Das täte mir jetzt aber leid.
Wie gesagt, da würde ich dann doch lieber Geld nehmen und so`n Teil kaufen.
Außerdem tut das nicht sooo weh...;)
 
Bist du dann jetzt u n - musikalisch ?:D
Das täte mir jetzt aber leid.
Wie gesagt, da würde ich dann doch lieber Geld nehmen und so`n Teil kaufen.
Außerdem tut das nicht sooo weh...;)

Epiphonisten kennen keinen Schmerz! :D:D:D Nix Labello! Zum Schmieren des Sattels hält der eigene Meniskus her :D:D:D

Nee, ganz so ist es natürlich nicht ......





















































es ist schlimmer! :D:D:D
 
Eigentlich bin ich ja raus aus dem Epi-Lager nach meinem einwöchigen Gastspiel, aber hier wird so schön geblödelt, deshalb schaue ich doch noch ab und zu rein :)

C.
 
Allerdings, bestes Beispiel, haben wir ja gleich hier auf der Seite. Wie auf dem Epiphone-Spielplatz :D
Weiter so, Männer(und Frauen) ;)
Man, musste ich mir einen ablachen, der war gut gekontert Fidel und Micha :D
 
Eigentlich bin ich ja raus aus dem Epi-Lager nach meinem einwöchigen Gastspiel, aber hier wird so schön geblödelt, deshalb schaue ich doch noch ab und zu rein :)

C.

Och, Christian, ich glaube doch im Namen aller gegenwärtigen User in diesem Thread sagen zu dürfen: im Herzen bist und bleibst Du für uns THE EPIPHONIST!!!

Schau, Du bist es einfach, egal welche Gitarre Du spielst!!;)

Das ist wie mit dem Aufstehen bei mir morgens: egal wie spät das ist, ich stehe immer um 06/h auf! :great:

Wir schlagen Brüken zueinander und sind Gleiche unter Gleichgesinnten :D:D:D An mein Herz, Bruder!!!

Nun muß ich weinen ........ :p
 
HAHA, THE Epiphonist bin ICH sicher nicht, das hat so einen Alleinstellungsklang. Ich war gerade mal eine Woche eine Epiphone, wie Ihr wißt.

Aber sind wir nicht alle PAULANER? :)

C.
 
Bist du dann jetzt u n - musikalisch ?:D
Das täte mir jetzt aber leid.
Wie gesagt, da würde ich dann doch lieber Geld nehmen und so`n Teil kaufen.
Außerdem tut das nicht sooo weh...;)

Ach was!! :D:D:D Tut nicht weh, nur wenn man lacht :D:D:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben