
Chip&Fish
Registrierter Benutzer
Hallo,
bei meinem Laney LC30 habe ich sowohl einen Hi als auch einen Lo Eingang.
Da ich den jetzt lediglich bei mir daheim spiele, muss ich bei dem Amp die Lautstärke sehr gering Einstellen, da der Amp grundsätzlich sehr laut ist.
Die "Schlafzimmerlautstärke" bekomme ich soweit hin.
Dabei fällt mir auf, dass der Amp wenn ich den Hi-Eingang nutze in seiner Lautstärke schwankt (von normal nach leise und kraftlos) .
Wenn ich den Lo-Eingang benutze habe ich dieses Problem nicht.
Ich spiele über einige Pedale und nutze für Modulationseffekte den FX-Loop.
Die Röhren etc. wurden vor knapp einem Jahr professionell gewechselt und der Amp neu eingestellt.
Woran kann es liegen dass bei sehr leise Lautstärken der Lo Eingang scheinbar funktioniert und der Hi Eingang in der Lautstärke schwankt???
Davon abgesehen mal eine andere Frage:
Haben Amps mit nur einem Eingang, technisch den Hi oder Lo Eingang??
bei meinem Laney LC30 habe ich sowohl einen Hi als auch einen Lo Eingang.
Da ich den jetzt lediglich bei mir daheim spiele, muss ich bei dem Amp die Lautstärke sehr gering Einstellen, da der Amp grundsätzlich sehr laut ist.
Die "Schlafzimmerlautstärke" bekomme ich soweit hin.
Dabei fällt mir auf, dass der Amp wenn ich den Hi-Eingang nutze in seiner Lautstärke schwankt (von normal nach leise und kraftlos) .
Wenn ich den Lo-Eingang benutze habe ich dieses Problem nicht.
Ich spiele über einige Pedale und nutze für Modulationseffekte den FX-Loop.
Die Röhren etc. wurden vor knapp einem Jahr professionell gewechselt und der Amp neu eingestellt.
Woran kann es liegen dass bei sehr leise Lautstärken der Lo Eingang scheinbar funktioniert und der Hi Eingang in der Lautstärke schwankt???
Davon abgesehen mal eine andere Frage:
Haben Amps mit nur einem Eingang, technisch den Hi oder Lo Eingang??
- Eigenschaft