Epiphone Les Paul User-Thread

Das ist nicht ganz richtig, das Decal, oder der Schriftzug ist Bestandteil des "Details" was eben der Unterschied von Original und Kopie ist.
Achja, du nimmst es aber genau. Du hast meinen Witz kaputt gemacht ;)

Blues-Trick schrieb:
Und ganz ehrlich, meine Schwatte ist sowas von zeitlos schön und eben auch meine "Erste"... Das hält wohl ewig... ;):cool:
Ja, mit meiner ersten steh ich etwas auf Kriegsfuß...und hänge nicht ganz so an ihr, wie an der Paula oder der RG...
Aber ne schwatte Paula ist einfach sexy...vor allem wenn die PUs dann "creme" oder "zebra" sind...harrr :D

na toll, ich werde ausgegrenzt :( ... ich hab ja keine Paula....
Dann wirds aber wohl höchste Zeit! ;)




PS: Hab heute morgen auf der DiMarzio Seite nochmal den Pickup-Finder bemüht und der spuckte mir für die Bridge nun jedesmal(also, bei jedem Sound, den man suchen kann - "Cleaner", "warmer" usw...) den "PAF 36th Anniversary" aus...mal schauen!
Alles viiiiel zu schwer ;)
 
Na dann schlag ich mal ein neues Thema vor!:D
Wie seid ihr eigentlich zu eurer Paula gekommen? War das Aussehen, Bespielbarkeit, Preis oder einfach jugendlicher Leichtsinn ausschlaggebend?;)

Ganz einfach,
Für mich ist ne "originale" Paula die Rockgitte schlechthin.
Also schon immer im Kopf gehabt eine haben zu wollen.
Gibson = zu teuer für mein damaliges Alter^^
Hagstrom und iBanez Fakes = zu hässlich für meinen Geschmack ;)
Und Epi hab ich angespielt und mich verliebt ;)

Und diese Liebe hält immer noch.
Ich sollte ihr vllt einen Antrag machen, was denk ihr? ;);)

Greez
Zelli
 
Wie Steve Vai damals schon sagte...der Klinkeneingang ist einfach zu klein :D
 
Wie Steve Vai damals schon sagte...der Klinkeneingang ist einfach zu klein :D

Ä, - wat`n Ferkel... ;):D:cool:

oder er hätte den "Eskimo-Trick" anwenden sollen.

Ab ins Kühlhaus, dat Dingen zwischen den Handen so lange "drillen" bisser so schmal und dünnspitz is, bisser passt.
Abbä schnell musser sein... Sonst: Gefriergetrocknet...:eek:
 
Wie Steve Vai damals schon sagte...der Klinkeneingang ist einfach zu klein :D

... vielleicht kam Gibson so auf die Idee mit den relativ großen "Weight Relief Holes"... wer weiß :D




MfG,
sebbi
 
Man hört man auf :D Das is ja wiederlich...also ehm...ne echt mal :D

Gruß, Flo
 
Da merkt man, bei wem die Liebe wie weit geht :D
 
Ein Glück, dass mich meine Freundin noch nicht vor die Wahl, Musik oder siegestellt hat :D
Sonst müsste ich mich ernsthaft mit eurem Thema beschäftigen :D:D
Greez
 
Ich stand mal vor der Wahl und naja...ich bin Single...reicht das als Aussage? :D


Also, nein ich will euch beruhigen. Aber sie machte eben schon deutlich, dass die Musik in meinem Leben, ihrer Ansicht nach eine zu große Rolle spielte. Tjoa, immerhin blieb mir jetzt die Musik ;) Naja, ist ja auch schon lange her...
 
Heute sit mir etwas ganz gruseliges wiederfahren.... guckt selbst...

http://www.youtube.com/watch?v=-lPIWj6gEhk

Ampsettings wie immer.... aber heute hat mein Amp Militärfunk oder sonnst etwas empfangen... nein ich rede nicht mit mir selber, ich hatte jemanden in Skype. :D
 
Sowas passiert öfters... über die SuFu lässt sich da einiges finden ;)


MfG,
sebbi


PS.: Ihhhh... 'ne Deutschland-Flagge. Weg damit! :D
Ich bin kein Nazi, aber der Reichsadler ist toll.... :D:D:D
Hätte ich eine amerikanische Flagge, dann hätte ich diese als Bezugsstoff.... ;)
 

Anhänge

  • dth Adler.gif
    dth Adler.gif
    11,4 KB · Aufrufe: 62
... der einzig akzeptable "Reichsadler" ist der von die toten Hosen in meinem Anhang :p:great:

Ich bin kein Punk, aber der ist toll... :D


MfG,
sebbi
Die Gitarre war nichtmal eingestöpselt!
Der empfängt das auch so.... Ich glaube ich muss den Gitterwiderstand von V1A erhöhen, dann passert das nicht mehr... :great:
 
... der einzig akzeptable "Reichsadler" ist der von den toten Hosen (in meinem Anhang) :p:great:

Ich bin kein Punk, aber der ist toll... :D


MfG,
sebbi

Richtig :great:

Aus den Punkzeiten bin ich auch schon lang raus^^, aber der Patriotismus fehlt mir irgendwie immer noch :p^^

Na ja, jedem das seine ;)

Aber so wie der Amp da auf der Box steht, dieht das auch iwie wüst aus:p

greez
 
Ä, - wat`n Ferkel... ;):D:cool:

oder er hätte den "Eskimo-Trick" anwenden sollen.

Ab ins Kühlhaus, dat Dingen zwischen den Handen so lange "drillen" bisser so schmal und dünnspitz is, bisser passt.
Abbä schnell musser sein... Sonst: Gefriergetrocknet...:eek:


Pfui... wie seit Iiiiiiiihr den drauf. Hil-fe :screwy:
 
Na dann schlag ich mal ein neues Thema vor!:D
Wie seid ihr eigentlich zu eurer Paula gekommen? War das Aussehen, Bespielbarkeit, Preis oder einfach jugendlicher Leichtsinn ausschlaggebend?;)

Also ich selbst wollte nie was anderes...

Egal, ob Sound, Aussehen, Bespielbarkeit. Egal!

Ich hab mein Paulinchen damals in die Hand genommen und ich wusste sofort...
Wir zwei... das ist was ganz besonderes.... :rolleyes:

Es hat gepasst wie Arsch auf Eimer.

Ich denke mir zwar immer wieder das was Stratiges oder Teliges im Inventar nix falsches wäre, aber bisher ist einfach kein bedarf.

Gruss,
Markus
 
So, jetzt kann ich mich aus diesem Thread verabschieden,
war nett mit euch.
Habe meine epi custom jetzt über den Flohmarkt wieder verkauft und umgehend eine gebrauchte Hagstrom Super Swede im Top-Zustand gekauft.
Und-
Jetzt müsst ihr ganz stark sein::eek:
Ehrlich, im Vergleich mit der Hag hat die Epi null Chancen.
Verarbeitungsqualität, Bespielbarkeit, Sustain, Sound, alles besser. :p
Auch die originalen PU's sind echt gut. Viel Druck ohne zu sehr zu matschen.
Durch die auch Praxistaugliche Splitfunktion, hat man dann noch mal viel mehr Möglichkeiten.
Bin sehr zufrieden. Und genauso schön wie die epi ist sie auch. Massive Ahorndecke in Cherry-Burst.:great: Und der Hals ist einen Tick flacher, genau so wie ich mir das wünsche.

Die Chinesen die für Hagstrom die Gitarren zusammenschrauben sind scheinbar deutlich motivierter als die, die für Epiphone arbeiten.
Also Hag wird von mir zum Fremdgehen empfohlen.
Grüße
willy
PS: ich hab ja noch ne Special II, darf also doch auch nochmal hier mitreden. ;)
Ich würde euch ja auch sonst vermissen.:redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben