Beckenreparatur

  • Ersteller MB-West
  • Erstellt am
Danke fĂŒr deine Antwort, Haensi! Schade, so was hatte ich schon befĂŒrchtet. :( Beim China ist das komische ja grad, dass ich es eben nicht fest angezogen hatte... :confused:
Und das Crash-Becken hab ich bei ebay leider so bekommen, obwohl da stand, dass es 100%-ig in Ordnung sei. Der Versand war nur leider nicht versichert, deswegen bleib ich jetzt dadrauf hÀngen. :mad:
Also du wĂŒrdest mir beim Crash eher empfehlen, ein Loch zu bohren, als den Riss auszusĂ€gen, wie manch andere das machen? Der sichtbare Teil des Risses (kann ja eventuell im Inneren noch weiter gehen, hab ich woanders gelesen) ist knapp 7 Millimeter lang.
Bohren finde ich eigentlich immer besser als raussÀgen, da du ja weniger Material wegnimmst , was den Klang beinflussen kann.
Wenn der Riss noch nicht so gross ist, probier es mit Bohren, wenn es nix nĂŒtzt dann musst du es abdrehen (lassen) . Wenn du etwa einen 1/2 Zoll (1,27 cm) abdrehen lĂ€sst, dĂŒrfte sich das auch nicht so dramatisch auswirken. Bei einem 14" solltest du aber nicht mehr als 1" wegnehmen sonst ist es ein Splash;)
Wenn du das China immer schön locker angeschraubt hast, ist das komisch.
Du hast hoffentlich immer PlastikhĂŒlsen und Beckenfilze benutzt? Hast du es neu gekauft? Wenn ja schick es ein, vielleicht lĂ€sst sich da garantiemĂ€ssig noch was machen.
 
Ist zwar schon ein Àlterer Threat hier .
Aber er passt zu meinem Problemchen.

Habe ein altes 18" Paiste 2002 welches ĂŒbelst gerissen war (war damals bei meinem 30,- DM SchnĂ€ppchen dabei :) ) selbst abgedreht .
Der Sound hat sich natĂŒrlich verĂ€ndert , nicht unbedingt schlechter aber doch sehr eigen.
Dennoch wĂŒrde ich dieses Becken gerne mal neu HĂ€mmern lassen .

Kennt da jemand eine Adresse fĂŒr?
Weiss jemand ob "JohanCymbals" noch weitergefĂŒhrt wird ?
 
Leider ist Johan Mitte dieses Jahres verstorben.
 
Ist zwar schon ein Àlterer Threat hier .
Aber er passt zu meinem Problemchen.

Habe ein altes 18" Paiste 2002 welches ĂŒbelst gerissen war (war damals bei meinem 30,- DM SchnĂ€ppchen dabei :) ) selbst abgedreht .
Der Sound hat sich natĂŒrlich verĂ€ndert , nicht unbedingt schlechter aber doch sehr eigen.
Dennoch wĂŒrde ich dieses Becken gerne mal neu HĂ€mmern lassen .

Kennt da jemand eine Adresse fĂŒr?
Weiss jemand ob "JohanCymbals" noch weitergefĂŒhrt wird ?

Ich denke, der ist schon noch aktiv.
Aber ob sich das lohnt?
FĂŒrs hin- und herschicken bist du schon mal 30€ los und umsonst macht er es bestimmt auch nicht. Ich weiss zwar nicht was er so verlangt, aber alles im allem wird du schon (incl. Porto) mit 100,-- € rechnen mĂŒssen. Das lohnt sich sicher nicht, denn in der Bucht gibt es fĂŒr 100,-- € schon schöne gebrauchte Teller.

Hin ist das Becken ja eh schon. Ok, es klingt schon noch, aber halt nicht mehr so wie das Original.
Was spricht dagegen, wenn du es mal selbst versuchst?
Und wenn es nix wird, ist es wohl auch nicht so tragisch? Als Effekt-Becken taugt es bestimmt noch.
Besorg dir am besten ein paar Ausbeul-HĂ€mmer und dann probier es einfach.
 
Sehr schade.
Tja, die guten trifft es immer zuerst, leider. Einen Nachfolger, der das weitermacht hat er wohl nicht?
 
Danke fĂŒr die Antworten .

Ich weiß das Johan verstorben ist. Deshalb die Frage : wird es "weitergefĂŒhrt".

Es geht mir gar nicht so darum ein neues Becken einfach zu kaufen, es geht eher darum was ich schon habe wieder zu ehren kommen zu lassen und da habe ich frĂŒher schon von Johan gelesen das er die Paiste 2002 gerne behĂ€mmert :) und selbst mag was dabei rauskommt .

Ich lese immerwieder von der "Bucht" , was ist das :confused:
 
Ich lese immerwieder von der "Bucht" , was ist das

e->BAY<- *blinkende pfeile*

ebay : P

greetz der dekan

Edit:
verdammt.. smelly war schnella^^

löscht meinen falls er nervt^^
 
Na gut .
Jetzt bekommt ja eh erstmal das Holz ne menge Zuwendung.
WÀhrenddessen hör ich mich mal weiter nach einer Beckenklopfalternative um , vielleicht bleibt mir ja ne "FettnÀpfchen E-Mail" an Johancymbals erspart .

ebay= iih-Bucht -> gefÀllt mir gut ;)
 
Ich weiß das Johan verstorben ist. Deshalb die Frage : wird es "weitergefĂŒhrt".

Direkt nicht. Es gibt schon ein paar andere Becken-HĂ€mmerer, aber das dĂŒrfte recht teuer werden. Johans Preise fand ich eigentlich ziemlich vernĂŒnftig; ich hatte ihn sogar Anfang des Jahres mal angeschrieben wegen ein paar Becken, aber dann nicht genug Geld gehabt, da ich noch Student bin. Jetzt ist es leider zu spĂ€t... :(
 
Johans Becken sind schon klasse, er war ja fast schon ein "Kunsthandwerker".

Das Ding ist halt, dass das eine arbeits- und zeitaufwĂ€ndige Sache ist, Becken zu hĂ€mmern und evt. abzudrehen. Da muss natĂŒrlich auch bezahlt werden.
Und kommt fĂŒr mich schnell die Frage auf, ob sich das lohnt?
Heutzutage gibt es so viele gute Becken, die auch noch relativ gĂŒnstig sind (Zultan, Amedia, Agean, Istanbul, Masterwork, Anatolian).
Da mĂŒsste ich schon sehr an einem Becken hĂ€ngen, um es neu hĂ€mmern zu lassen.

Ich wĂŒsste jetzt auch keinen, der sowas macht.
Es sei denn man hat Connections in die TĂŒrkei und kennt dort einen Cymbal-Schmied.
Roberto Spizzichino fiel mir noch ein.
http://www.spizzichinocymbals.com/
 
Ansonsten gibt es noch Steve Hubback (Island), der "Klang-skulpturen" macht: http://hubgong.dse.nl/

Michael Paiste (Schweiz): http://www.swiss-customshop.ch/cymbals.htm
Helge Dichanz (Deutschland): http://www.handmodifiedcymbals.com/joomla/content/view/12/27/
Craig Lauritsen (Australien): http://web.mac.com/craiglauritsen/i...ied Cymbals-Hand Crafted Turkish Cymbals.html
Matt Nolan (GB): http://www.runturkeyrun.co.uk/cymbat/
Mike Skiba (USA), siehe z.B. http://www.rarevintagecymbals.com/Mike Skiba.php
 
Danke fĂŒr die Adressen:great:

Die Seite von Helge Dichanz klingt sehr interessant. Auch preislich hÀlt sich das ja noch im Rahmen.
 
Ich bin nahezu begeistert !

Hast du prima Sachen gefunden !!!
(warum ich sowas nie find bleibt mir allerdings ein RĂ€tsel)

Die Michael Paiste und Helge Dichanz Seiten finde ich auch sehr Interessant , das andere ist mir erstmal zu weit weg ;)

Der Name der Matt Nolan Seite ist allerdings "denkwĂŒrdig" ! "run turkey run" haben wohl immerwieder ihren sehr speziellen Humor aufm Ei-Land
 

Ähnliche Themen

MB-West
Antworten
7
Aufrufe
2K
MB-West
MB-West
Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
86K
slimani
slimani

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben