also wenn es ihm um schnellichkeit geht und viele finger zu trainieren halte ich pentatonik in diesem kontext nicht für sinnvoll da es schon sehr sehr sehr lange braucht bis man auf der pentatonik shreddern kann...
einfach tonleitern mit kleineren intervallen machen da mehr sinn
es gibt auch gute fingerübungen um die muskulatur zu trainieren
du startest am 5. bund mit dem zeigefinger dicke E saite
und spielst jetzt einfach bund für bund finger für finger nach oben
also 5. bund zeigefinger 6 bund mittelfinger 7. bund ringfinger und 8. bund kleinerfinger
dann gehst du auf die A saite und machst das gleiche dann auf die nächste saite usw...
du kannst das dann was die startposition angeht variiren aber am 5. bund ist es am anfang recht angenehm
was auch hilft damit der kleine finger trifft ist die übung als legato variante zu machen das heißt du schlägst die saite nur einmal an wenn du mit dem zeigefinger am 5. bund bist und erzeugst die andern 3 töne durch aufhammern mit dem finger auf den bund anstatt anzuschlagen
was wichtig ist die fingerübung im sauberen wechselschlag und zum metronom nur so wirst du sauber und am ende auch schnell
es bringt nichts so zu tun als könnte man schnell spielen und dann keine saite zu treffen
wenn du etwas 1000 mal falsch übst warum sollte es das 1001 mal aufeinmal richitg sein?

um schnell zu werden hilft leider nur viel viel übung
Und besorg dir Noten oder Tabs fürs Fingerpicking....alles Methoden um die schnelligkeit und genauigkeit zu trainieren..Mfg
wie soll ihm bitte fingerpicking helfen? das geht in eine ganz andere richtung...