Hallo Forenfreunde.
Ich hoffe der Beitrag ist in der richtigen Kategorie angesiedelt, wenn nicht bitte ich um Verzeihung.
Nach anderthalb Jahren mit einem preiswerten Squie-Modell (fragt mich nicht welche das genau ist, für Neugierige hab ich ein Bild angehängt) fühle ich mich danach eine neue Gitarre mein Eigen nennen zu dürfen.
Meine (erste, grobe) Wahl fällt dabei auf eine Hagstrom Viking Deluxe, einfach weil mich das Aussehen und die ersten Soundsamples, die ich angehört habe sehr ansprechen.
Ich muss zugeben, dass ich wenig Erfahrung mit Semi-Akustischen Gitarren habe, daher einige (vielleicht sehr dämliche) Fragen:
1. Ist es möglich mit einem solchen Modell auch schön verzerrt zu spielen, beispielsweise mit einem Boss1 Distortion, ohne das durch die Bauweise vermehrt Feedbacks zu erwarten sind?
2. Welche Saiten erzielen bei der Viking den besten Klang? Sind das normale E-Gitarrensaiten oder gibt es da spezielle? Auf der Squier habe ich immer 09er Ernie Ball Super Slinky (Rosa) verwendet, und mir hat die Bespielbarkeit ganz gut gefallen, habe allerdings auch nicht den wirklichen Vergleich. Sollten es auf der Viking eher 10er sein?
Danke im Voraus für Antworten! Sollte es einen ähnlichen Thread geben (den ich allerdings nicht über die Suche finden konnte) dann wäre es nett wenn ihr einen kurzen Link einstellen könntet.
Zu guter letzt: Meinen bisherigen (und wahrscheinlich auch zukünftigen) Musikstil würde ich als Classic- bis Hardrock bezeichnen, allerdings auf Deutsch, was aber nichts mit der Gitarre zu tun hat
Sollten ihr Zeit haben und euch andere Modelle einfallen, mit denen ich vielleicht mehr Freude habe --> Danke dafür ;-)
mfg,
tiger
P.s. Bild von der aktuellen Gitarre
