Der Neuanschaffungs-Thread

Hab mir grad einen Stickhalter zum anklemmen an die Hihat gekauft.
Das fehlte mir bisher immer an meinem Set :)
 
Vater "Whip Stick" Rods, guter Grip dank Holzgriff, Nylonrods, aber die Enden der Rods sind nicht (!) abgerundet, bzw. angeschliffen, was ich eigentlich schon schwach finde.
Ausserdem neue Emperors in 12" und 16" fĂŒr meine Toms, sowie ein 16" Fiberskyn 3 Fell, als Reso fĂŒr die Jungle- bzw. Clubbassdrum.

Gruß, Ziesi.
 
ja da wirklich die armen Becken. Mehr schlecht als recht.

Will aber auch nicht 70 euro fĂŒr eine Beckentasche ausgeben. Muss mal schauen. Vllt bestell ich mal was bei MS, dann geht ne Beckentasche auch mit... aber nur ne Beckentasche, dann fast so viel Versand wie die Tasche selber kostet. Nö.

Aber falls wer eine hat und die nicht mehr brauche -> PM bitte. ;)

LG

Kommt mir fast so vor, wie wenn du dir einen Porsche kaufst und dann kein Geld fĂŒr Reifen mehr hast. :rolleyes:
Auf alle FĂ€lle ist ein kaputtes Becken teurer als eine Beckentasche.
Ich hab meine schon glaub ich 10 Jahre und die hat damals 50 DM gekostet.

Manchmal werden die echt zu Schleuderpreisen verramscht. Bei PPC gab es neulich welche von UFiP fĂŒr 10 € im Ausverkauf. http://www.ppc-music.de/de/anzeigeC...peCPPwarengruppeCPPartikelnummerC0045861.html
Und die hier http://www.musik-service.de/Rockbag-22-Delux-Cymbal-prx395243064de.aspx kostet ja nun auch kein Vermögen.:D
 
ich habe eine beckentasche von zultan und die ist absolut ausreichend. dick gepolstert, unterteilung im innenraum (auch vorne nochmal im kleinen fach), breiter tragegurt mit gummiauflage fĂŒr die schulter... hat mich damals 20 euro gekostet und hĂ€lt jetzt schon gut 2 jahre ohne mucken ;)

haensi:
die rockbag hatte ich davor, hat mir aber bei weitem nicht so zugesagt, weswegen ich die zultan geordert hatte. die rockbag hatte innen nur ein fach als unterteilung, war bei weitem nicht so gut gepolstert.
 
also ich wĂŒrde da mal den verfechtern der beckenverpackungselemente zustimmen
fĂŒr die becken und deren schutz (sowie transporterleichterung) is sone tasche wirklich wichtig, zumal es dir auch nichts nĂŒtzt, wenn du deine becken aufgrund fehlender beckentasche ruinierst
da kommen dann schnell mal weit mehrere hundert € fĂŒr neue bleche zusammen
da wĂŒrd ich lieber einmal die 20€ fĂŒr ne gute tasche bezahlen
 
Vic Firth 55A
Sind mir aber schon zu dick...
 
Das sind meine Lieblingssticks. :)
5a zu dĂŒnn? oder was?
 
Ich spiele normalerweise schon lange die 5A American Classic. Aber ab und an bestelle ich mir auch mal neue, rein aus Neugier. Mir sind die 55A einfach schon zu dick, ich komme damit nicht so gut klar.
 
Ich werde mir jetzt demnÀchst bei PPC endlich mein neues Drumset bestellen.

Es wird ein Dixon Artisan TMS, höchstwahrscheinlich mit 22" BD, 10" & 12" HÀngetom, 14" & 16" Standtom. :)

Finish wird wohl Gun Metal Sparkle.
 
Wow hört sich gut an! Ich finde das Dixon allgemein sehr schöne Sets baut!
 
Gerade bei Ebay "geschossen":
Octagon F-Signature 13" Hihat-Bottom fĂŒr 15(!!!) € (nicht beschĂ€digt).
Komplett kosten die Hihats um die 210,-- €.
Hab irgendwo noch ein altes 13" Hihat-Top (Istanbul oder Turkish?) rumliegen. Mal schauen wie das Ganze dann klingt.?
 
Ui, bestimmt eine schöne FX Sidehat ;) B8 Bottom und B20 Top, verschiedene Hersteller und Dicken, das kann ja interessant werden :)
 
ich wollte mir ja schon immer mal eine parade schnarre anschaffen, und habe mich fĂŒr eine pearl snare mit bissi zubehör, entschieden (gebraucht)
mal sehen ob dadurch wieder lust auf rudiments geweckt wird :D (momentan komm ich zu nichts, erst 3 wochen krank und dann lauter kram fĂŒr die uni zu tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die Pearl Eliminator gekauft, habe sie im vergleich mit DW 9002/5002 und Iron Cobra gespielt und mich fĂŒr die entschieden.
Die 5002er lief mir zu wuchtig, schwer, ist sehr massiv, finde massiver als die Iron Cobra.
Die Cobra mochte ich von spielgefĂŒhl einfach nicht so, lief Ă€hnlich wie die 5002.
Die 9002er ist mir wohl auch einfach zu teuer gewesen, die hab ich dann nicht mehr viel genauer angeguckt ;)

Die Pearl lĂ€uft schön leicht und weich, zudem finde ich die ganzen einstellmöglichkeiten super, eigentlich ist das wirklich eine maschine fĂŒr jeden, denn durch den schellen wechsel der kettenfĂŒhrung kann man eigentlich zwischen 4 fußmaschinen wechseln.
ich finde sie ist einfach ein echt guter allrounder, man kann wirklich alles einstellen, sogar die anzahl der noppen auf dern trittplatte ist variierbar.
sie ist sehr robust und hat einen koffer, der robust ist, aber kein hardkÀse

bins ehr zufrieden, werde die tage wohl erstmal mit dem einstellen verbringen :)
aber im vergleich zu meiner ausgelatschten Sonor einfach ein traum
 
neu:
TAMA Multiklammer MC 61
TAMA Cymbal Holder CA-45EN

bald gebraucht neu:

Zultan Rockbeat in 18 Zoll vom User the_mol(-
 
Ich bin fremdgegangen:
Neue Telecaster Gitarre :)
 
Und wie ist sie?
Es sei dir veziehn!
 
Zultan Premium Cymbalbag
Gewa Snarebag 14x5,5
Baxis stickholder

heute angekommen, bin zufrieden :)
 
Und wie ist sie?
Es sei dir veziehn!

Traumhaft :) Eine wahres Soundwunder ;)
Hab sie beim örtlichen MusikhÀndler zum SchnÀppchenpreis bekommen.

Wobei eigentlich bin ich ja mit dem drummen den Gitarristen fremdgegangen, da ich lÀnger Gitarre als Schlagzeug spiele. (aber auch nur 7 Monate)
Ich behaupte aber mal, dass ich wesentlich besser auf dem Schlagzeug als auf der Gitarre bin.
 
Eben grade per UPS gekommen:
Rockbag 160x200cm (endlich kein Verrutschen mehr! Ein Traum;)...
2x Vic Firth American Classic Hickory 5a (war aber auch bitter nötig, musste die letzte Zeit mit zwei unterschiedlichen Sticks spielen, das war nervig:eek:)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben