
Don_Kanaille
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.12
- Registriert
- 30.03.07
- Beiträge
- 317
- Kekse
- 56
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nö, anpacken und hau ruck!Einfach so? Kann man da nix kaputt machen?
Wenn sich deine Strat und das Ersatzpickguard an die Fendermaße halten, müßte es passen.Besteht die möglichkeit das ich da viel abschleifen muss oder ist das ganze der anständigen Norm gehalten?
lemmen manchmal wirklich fest die Knöpfe)!
Die Schrauben mit denen man die Höhe der PU's verstellt müssen auch ganz raus oder? Muss ic hda irgendwas beachten?
Ah danke okay, werd mich heute Abend darüber machen.
Dann hab ich allerdings noch eine andere Frage, ich wollte in dem Sinne mein Tremolo feststellen quasi einfach ein paar Holzklötze reinstecken und die Feder fester ziehn. Es ist immer die Rede davon das Tremolo "waagerecht" zu stellen. Nur frage ich mich, waagerecht zu was? Zum Korpus, so das es z.b. einfach ganz aufliegt ohne zwischenraum oder zum Pickguard.
PS: Ach dieser DelayLLama, hat der mir nicht diese tolle Akustikgitarre verkauft?^^
Hab gehört das der Holzkeil nochmal das Schwingungsverhalten verbessert deswegen wollte ich ihn eigentlich mit reinbaun.
Nein die Suzuki.
Beim Pickguardwechsel, das mit dem PU's versteh ich noch nicht ganz, in welche Richtung muss ich denn eigentlich die schrauben drehn das ich die PU's vom Pickguard nehmen kann bzw.
Oh man... dann muss ich ja meine ganze Höhe wieder einstellen^^
mir fällt auf das das alte Pickguard viel mehr Alu abschirmung hat als das neue. Ist das tragisch?