Epiphone Les Paul User-Thread

Argh, hab meine Paula vor kurzem aus Geldnot verkaufen müssen! Steinigt mich, bespuckt mich, gebt mir Tiernamen :D Ist schon echt schade um das schöne Instrument, hoffe ich kann hier demnächst mit einer neuen Epi auftauchen^^

Mann, keine Gitarre mehr :eek: Das geht ja garnich :confused:. Leber, Niere, Herz verkaufen is ok. aber die Liebste :eek:

Gruß, Hänsel & Grätel GmbH & Co. KG (Wir brauchen dringend vom Staat gedeckelte Kredite :rolleyes::D)
 
Argh, hab meine Paula vor kurzem aus Geldnot verkaufen müssen! Steinigt mich, bespuckt mich, gebt mir Tiernamen :D Ist schon echt schade um das schöne Instrument, hoffe ich kann hier demnächst mit einer neuen Epi auftauchen^^

Wieso hast du keine deiner zwei Nieren verkauft?! WIESO PAULA????? :eek:

:D

Btw. War einer von euch auch unter den Glücklichen im letzten Moment AC/DC-Karten zu bekommen?
 
Ach, die hab ich schon wieder vergessen, sie mir kaufen .......

Und sonst so? ..... nix Neues an der Epifront? Meine klingt und klingt und klingt .....

Gruß Fidel:)
 
jetzt echt??? ... ist mir beim Mixen gar nicht aufgefallen :D ... achja, stimmt, der funk ;)

der Blitzschlag soll dich treffen :D


Flöh;3666652 schrieb:
Tschuldigung, dass ich den alten Konflikt wieder aus der Tasche hol, aber zeig mir die Epi, die eine teure Gibson in die Tasche steckt. :D Die will ich!

Gruß, Flo


Bitte schön :D (ist sogar ein Preis, wo man mal ernsthaft drüber nachdenken sollte. Trotz Versand und Zoll)

o.k., is nicht ganz fair. Aber du hast ja nur "Epi" geschrieben.
 
Lecker! :great:
(...abgesehen vom Headstock und den Inlays :D)


MfG,
sebbi

Mal Butter bei die Fische. Das Teil ist wirklich günstig. Ich hab die ja mal ausgiebig angetestet als ich 2007 auf Shoppingtour war, und nur der hohe Preis von damals 1800€ hat mich abgeschreckt. Ansonsten ein echtes Trauminstrument (mit schlankem Hals im Vergleich zu meiner alten Epi Custom und Gibson LP Standard Faded).

Extrem gut verarbeitet gewesen. Was hier bei einem Online Kauf natürlich schwer nachzuprüfen ist.
 
Bitte schön :D (ist sogar ein Preis, wo man mal ernsthaft drüber nachdenken sollte. Trotz Versand und Zoll)

Oh yees....die ist sooo schön. Gerade die Inlays ;)
Die würd ich mir auf jeden Fall mal zulegen, kommt schon nahe an dieses Tea-Burst dran :D

Ansonsten nix Neues an der Epi-Front, Sir Fidel.
Hab sie heute mal mit auf Reisen genommen und werd mal sehen, ob ich im Laufe der Woche mal die neuen Saiten draufbekomme - die Gibson-Saiten da...bin gespannt.
 
Dass ich mal nen Doppelpost machen würde, hätt ich ja nicht gedacht...

Hab mich gestern Abend mal drangesetzt und die Gitarre auf Hochglanz gebracht und die neuen Gibson Brite Wires (o1o-o46) aufgezogen.
Ich denk jedes Mal nach dem Putzen, die Gitarre sei neu :D
Jedenfalls bin ich bis jetzt (rein unplugged - hab keinen Amp hier) voll zufrieden mit den Saiten.
Sie klingen sehr voll, aber auch krisp und klingen auch unplugged lange nach.
Was mir im Gegensatz zu den D'Addarios aufgefallen ist, ist dass die D-Saite heller klingt, als man es von einer "Bass-Saite" erwarten würde und etwas härter gespannt ist.
Finde das eigentlich sehr angenehm. Stimmung halten sie nach dem Dehnen bis jetzt echt prima.
Oktavreinheit hab ich heute nochmal perfekt eingestellt und finde nun, dass die ganze Gitarre viel mehr schwingt. :) Generell lassen die Saiten unplugged viele Obertöne hören.

So, nur um dem Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen :D
Bericht von der Gitarre mit Amp gibts dann demnächst. Hab sie seit Abschluss der Arbeiten an keinem richtigen Amp mehr gehabt.

War gestern im MusicStore und hab mal nen H&K Duotone angespielt. Oh man, was für Schätzchen, den hätt ich am liebsten direkt mitgenommen :D

Besten Gruß
 
Btw. War einer von euch auch unter den Glücklichen im letzten Moment AC/DC-Karten zu bekommen?

AC/DC, ja hier :) du bist auch in Gelsenkirchen dabei oder?
Hab über den Fanclub FOS Karten bekommen..
 
Ich gehöre wohl auch bald dazu hier :).
Prophecy GX BC...leider n' Blindkauf, aber ich bin zuversichtlich.
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Gitarre?
 
Ne leider hab ich damit keine Erfahrungen. Freut mich aber, dass wird bald einen neuen Epiphanten begrüßen dürfen :)

Wie kam es denn zu dem Blindkauf?
 
Erfahrungen hab damit leider auch keine, aber ich liebäugel schon seit ein paar Monaten mit genau dem Modell:)
Ich weiß nicht wieso, weshalb, warum, aber die macht mich voll an und dabei hab ich sie noch nicht einmal angespielt sondern nur in diffusen... ääh diversen Online-Shop's gesehen;)
 
Spiel ne SG 400 und schon länger schwirrte so'n bisschen Lust nach ner Les Paul in meinem Kopf rum.
Hab mich zuerst bei günstigeren Japan Tokais umgeguckt, aber die sind ja auch nicht soo leicht zu bekommen.
Hab dann die Prophecy gesehen und die hat mich optisch ziemlich umgehauen, Coilsplitting find ich sehr geil, um felxibler zu sein, und da ich auch härtere Sachen spiele dacht ich mit den Dirty Fingers mach ich auch nichts falsch.

Wollte sie dein eigentlich bei Musicstore testen, aber irgendwie wird sie da nicht geliefert, und jetzt hab ich die Möglichkeit hier über den Flohmarkt eine recht günstig zu bekommen.
Das ist mir das Risiko wert, auch wenn ich damit möglicherweise Pech habe, aber darüber bin ich mir bewusst.
Und ich freu mich extrem auf die Gitarre :D.

edit: @darkprince: Ja, so gings mir auch, aber jetzt hab ichs nicht mehr ausgehalten...
Ich werd dir berichten was ich von ihr halte.
 
Nicht nur ihm hoffe ich ;)

Hab gerade auch mal schnell was über die Gitarre gelesen. Optisch hat sie mich nicht sooo vom Hocker, bin da wohl eher vintäätsch :D
Aber das mit dem Coilsplitting ist mal nen Fortschritt (schade, ich dachte ich wäre da einer der wenigen, die das hätten... ;) ) und mal richtige PUs, ist ja auch schonmal was.
Allerdings gehören nach so einem Diagramm die DirtyFingers auch zu den outputstärksten PUs...
Und nur 2 Regler, gar nicht Les Paul like ;)
 
Also ich find gerade von der Optik her echt Hammermäßig:great:
Ich bin mal gespannt, wie sie denn dann klanglich rüber kommt.
Man, jetzt war ich heute schon bei einem Gitarrendealer und hab nicht mal geschaut ob die sie da haben.
Tja, so is datt, wenn man nur die Knöppkes im Kopp hat;)

spa schrieb:
Und nur 2 Regler, gar nicht Les Paul like
Na außer der Junior, Melodie Maker, Special2, Invader:)
 
Gibt es eigentlich irgendwelche Faustregeln oder gar Listen, wann Epiphone in welchem Werk welche Hölzer verbaut hat? Das scheint ja sogar innerhalb eines Jahres und derselben Fab ernorm zu schwanken.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben