
JoJoAction
Registrierter Benutzer
Hallo, ich hätte gerne eine Einschätzung von euch, ob folgendes Setup funktioniert:
Ich habe ein AMILO Pro V2085 mit einem Pentium m 735a, 1,7 Ghz. Ich habe mit diesem Laptop und meinem Alesis IO26 schon erfolgreich 8-Spur-Aufnahmen gemacht. Allerdings war das immer schon recht grenzwertig. Das Notebook hat nur 512mb Arbeitsspeicher, wovon sich der Grafikchip auch nochmal was nimmt.
Glaubt ihr, dass es mit 2Gb Arbeitsspeicher möglich ist, stabile 16-Spuraufnahmen in 16 bzw. 24 Bit zu bewerkstelligen?
Ich hatte mir extra ein neues Notebook geholt (sollte auch etwas kleiner und gleichzeitig für mein Studium sein) und habe mit blöderweise für das o.book4 von Belinea entschieden, welches dem msi pr200 entspricht. Leider gibt es da aber von Werk aus extreme Hardwarekonflikte, sodass mein Interface über die Firewire-Expresscard nicht stabil läuft.





Siehe dazu:
http://forum.sysinternals.com/forum_posts.asp?TID=14789&KW=pr200&PID=89137#89137
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=119513.msg902443#msg902443
Da ich keine Lust mehr auf den Scheiß habe, habe ich mir überlegt, das Amilo-Book, welches im Moment in der Ecke rumsteht, mit etwas mehr Speicher (2GB geht da maximal) zu füttern und dann direkt auf eine externe Festplatte zu recorden und die Sachen dann auf der Festplatte mit nach Hause zu nehmen.
Also nochmal meine Frage:
Sind stabile 16-Spur-Aufnahmen mit dem IO26 an einem Amilo Pro V2085 mit einem Pentium m 735a, 1,7 Ghz und 2 GB Speicher direkt auf eine externe Festplatte (USB 2.0) möglich?
Es geht mir nur darum, stabil aufzunehmen. Mischen usw. würde ich dann zu Hause an meinem Standrechner machen.
Ich habe ein AMILO Pro V2085 mit einem Pentium m 735a, 1,7 Ghz. Ich habe mit diesem Laptop und meinem Alesis IO26 schon erfolgreich 8-Spur-Aufnahmen gemacht. Allerdings war das immer schon recht grenzwertig. Das Notebook hat nur 512mb Arbeitsspeicher, wovon sich der Grafikchip auch nochmal was nimmt.
Glaubt ihr, dass es mit 2Gb Arbeitsspeicher möglich ist, stabile 16-Spuraufnahmen in 16 bzw. 24 Bit zu bewerkstelligen?
Ich hatte mir extra ein neues Notebook geholt (sollte auch etwas kleiner und gleichzeitig für mein Studium sein) und habe mit blöderweise für das o.book4 von Belinea entschieden, welches dem msi pr200 entspricht. Leider gibt es da aber von Werk aus extreme Hardwarekonflikte, sodass mein Interface über die Firewire-Expresscard nicht stabil läuft.



Siehe dazu:
http://forum.sysinternals.com/forum_posts.asp?TID=14789&KW=pr200&PID=89137#89137
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=119513.msg902443#msg902443
Da ich keine Lust mehr auf den Scheiß habe, habe ich mir überlegt, das Amilo-Book, welches im Moment in der Ecke rumsteht, mit etwas mehr Speicher (2GB geht da maximal) zu füttern und dann direkt auf eine externe Festplatte zu recorden und die Sachen dann auf der Festplatte mit nach Hause zu nehmen.
Also nochmal meine Frage:
Sind stabile 16-Spur-Aufnahmen mit dem IO26 an einem Amilo Pro V2085 mit einem Pentium m 735a, 1,7 Ghz und 2 GB Speicher direkt auf eine externe Festplatte (USB 2.0) möglich?
Es geht mir nur darum, stabil aufzunehmen. Mischen usw. würde ich dann zu Hause an meinem Standrechner machen.
- Eigenschaft