Vielleicht verstehe ich ja ein paar Dinge falsch, aber ich glaube du bist etwas kleinlich...
Für gut 300 eine Dreadnought mit massiver Decke, sehr guter Ausstattung und klasse Preamp. Da kann man ordentliche, aber keine perfekte Verarbeitung erwarten.
Gewisse Sreuungen gibt es allerdings. Meine Ibanez AW 15ECE ist jedenfalls sehr gut verarbeitet. Und das Modell ist ja quasi bis auf die Decke (Zeder/Fichte) quasi gleich.
Die Mechanik der hohen E-Saite ist sehr schwergängig,
Hmm, ist das eine defekte Mechanik? Du weißt schon, dass du mit der Schraube in den Flügeln die Gängigkeit der Mechanik einstellen kannst, oder?
Übergang vom Korpus zum Hals ist deutlich und störend fühlbar,
Finde ich jetzt nicht so schlimm. Bist du sicher, dass das ein Mangel ist und nicht vielleicht so gehört? Hier sieht das nämlich auch so aus:
http://www.musik-schmidt.de/product...it-Tonabnehmer/Ibanez-AW-30-ECE-NT-Natur.html
Bindings und Griffbretteinlagen teilweise etwas unsauber,Kabel vom Pickup/Preamp lose im Korpus und unsaubere Arbeiten im Korpus Inneren...
An einer Stelle ist bei mir der Griffbrettrand auch nicht ganz sauber, lässt sich aber verschmerzen.
Wo ist das Kabel lose bzw. wo sollte es eigentlich befestigt sein?
Im Korpusinneren sind viele, auch deutlich teurere Gitarren nicht 100% sauber verarbeitet. Bei meiner kann ich da nicht klagen. Ist sag ich mal relativ. Poste mal nen Foto. Sonst kann man wenig dazu sagen.
Ich habe meine AEL40 auch einmal ersetzen lassen müssen, weil sie nach einiger Zeit Schnarrgeräusche fabrizierte, die selbst Meinl nicht lokalisieren konnte.
Federn im Batteriefach? Das kommt schonmal vor. Dann muss man die etwas in die Länge ziehen. Lässt sich in den Griff bekommen. Dafür läuft sie halt mit 2AA-Batterien...
ähm... ich habe mal ne ganz andere frage - was willst du denn mit der git machen?
ich meine was spielst du oder anders, warum ausgerechnet die Ibanez?
ich meine 300 euro sind ne menge kohle - gibts da für nix besseres?
ich meine von verarbeitung, und evtl. auch vom sound?
oder war der sound so speziell, dass es diese eine für dich sein musste?
Naja, ich finde die Ibanez in der Preisklasse schon schick und solide mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Je nach Geschmack gibt es akustisch in dem Segment schon ggf. etwas besser klingende Gitarren, die haben dafür dann aber nicht so gute Ausstattung und einen nicht so guten Preamp. Der kann imho mit dem von deutlich teureren Modellen mithalten.
Was ich qualitativ da in der Hand hatte fand ich schon recht ordentlich. Im Vergleich dazu habe ich bei einer LAG in der Preisklasse neulich gravierendere Mängel entdeckt (z.B. unsauber gesetzter Sattel). Montagsmodelle gibt es bei Ibanez aber sicher auch. Noch sehe ich das hier aber nicht, das dieses eins ist, lass mich aber gerne eines besseren belehren

.
Mein Eindruck ist: Deine Gitarre ist nicht perfekt verarbeitet, hat aber soweit ich das bisher sehe, keine gravierenden Mängel, sondern eher Schönheitsfehler die in der Preisklasse leider noch an der Tagesordnung sind. Sucht man sich seine Gitarre im Geschäft aus, kann man das umgehen. Im Versand muss man imho bis zu einer gewissen Preisklasse mit diesen kleinen Schönheitsfehlern leben. Du kannst sie natürlich zurückschicken und hoffen, dass die nächste besser ist. Wetten würde ich darauf aber nicht...
Entweder musst du mal in ein Geschäft gehen und dir ein genaueres Bild darüber verschaffen, was man in den Preisklasse erwarten kann und was nicht oder du musst die Mängel hier detaillierter beschreiben (mit Fotos). So erscheint mir die Sachlage etwas fragwürdig.