ehm, es ging doch nicht unbedingt um den Sound den man mit einer bestimmten Gitarre bei diesem Tuning hinkriegt, sondern eher um die Bespielbarkeit?! Zumindestens habe ich es so verstanden.
Und von daher würde ich auch da schon einiges drauf geben, denn es sieht nicht so aus (und hört sich nicht so an) als wäre es nicht gut spielbar...
Aber gut, 08/15 Angriffe/Hasstiraden gegen die digitalen Geräte gehören hier wohl einfach zu jedem Thread dazu.
PS: Ich sehe gerade deinen Nick, James Root spielt btw auch digitale Modellingamps z.B. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=VxfXbYyveiw
und das sogar auf dem verhassten Line 6 Spider.
Natürlich stimmt es, dass Röhrenamps (vorallem Live) "dynamischer" (finde gerade kein passendes Wort^^) sind, trotzdem sind Modellingamps nicht so schlecht wie ihr Ruf.
Und meistens kommt es im Metalbereich sowieso nicht auf den "Grundcharakter" an, dafür wird das eigentliche Gitarrensignal zu sehr verzerrt etc.
Aber wie auch immer ,es ging mir nicht um den Sound (und ich glaube dem TE ebensowenig), sondern viel mehr darum, dass man das Tuning mit so ziemlich jeder Gitarre spielen kann. Vorausgesetzt man zieht sich entsprechend dicke Saiten auf, kann spielen (was denke ich beim TE der Fall sein sollte, bei mir z.B. ist dem nicht so

) und natürlich auch die restlichen Einstellung durchführt/durchführen lässt.
Naja, jedem das seine. Aber man sollte Röhrenamps nicht in den Himmel "hypen", wir sind im 21. Jahrhundert und die Modellingsektion reift immer mehr und die Röhren ruhen sich auf ihren "Lorbeeren" aus. Die Zukunft liegt in den Modelling und evtl. den Hybridamps.
Oder früher waren in allen Fernsehern und dann auch Computermonitoren, mittlerweile wurden diese jedoch weitgehend bzw. fast komplett von der modernen Technik verdrängt.
Und das hat auch nichts damit zu tun, dass Röhren schlechter werden/schlechter sind. Früher hat jeder Schallplatten genutzt, sind mittlerweile immernoch das Medium mit so ziemlich der besten Qualität... trotzdem nutzt es kaum noch jemand, vorallem nicht der 08/15 Musikhörer. Röhren können zwar mit ihrem Sound punkten, alles andere ist einfach nicht mehr zeitgemäß, vorallem die Wartung und das Gewicht sind nicht gerade "benutzerfreundlich".
Wie auch immer, das hilft dem TE nicht, darum belasse ich es bei dem und Lust auf Streitigkeiten in der virtuellen Welt hab ich nicht, weil sinnlos.
