Zweites Schlagzeug ?

  • Ersteller Shammer
  • Erstellt am
S
Shammer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.11
Registriert
09.09.07
BeitrÀge
143
Kekse
168
Ort
Schifferstadt
Hallo liebe Trommelfreunde,
die Welt ist doch klein. Ich habe vor einigen Jahren mein Schlagzeug an jemanden verkauft, den ich davor noch nie und dannach auch nie wieder gesehen habe. So wen treffe ich gestern Abend wieder? (Ich werds euch nicht verraten.. ihr mĂŒsst selbst drauf kommen :) )
Dann hatten wirs davon, dass sie das Set eigentlich nie richtig benutzt hat, weil sie gemerkt hat, es ist nichts fĂŒr sie. So jetzt habe ich - laut - ĂŒberlegt, ob ich es nicht wieder zurĂŒckhaben will (ich habs damals verkauft, um Kohle fĂŒr ein neues zu haben^^)... WĂ€re ein gutes Set zu nem fairen Preis... ich brauche es nur ansich nicht zur Zeit. Proberaum ist bei mir im Keller, nĂ€chstes Jahr fĂ€ngt Ausbildung oder Studium an, keine Ahnung wo. Vielleicht hunderte Kilometer entfernt in MĂŒnchen, Berlin oder Hamburg oder 20km weg in Mannheim. Außerdem kaufe ich mir gerade neue Becken, die auch schon sau teuert sind.
Aber :D
Wie bereits erwĂ€hnt, wĂŒrde ich ein zweites Schlagzeug niemals wieder so gut kaufen kann. Und es kann jederzeit passieren, dass ich irgendwo anders probe, oder aus sonstigen GrĂŒnden ein zweites Set brauche, oder nicht?
Was soll ich tun :)
Lg
Sebi
 
Eigenschaft
 
Wenn du das Geld hast, dann zuschlagen.
 
Jo, wenn du das Geld hast, dann kauf es dir doch zurĂŒck, wieso auch nicht? :)
 
Kommt drauf an...

Wenn du den Verkauf bereust und dem Set eigentlich immer hinterhergetrauert hast, dann kaufÂŽs zurĂŒck.

Auf der anderen Seite willst du neue Becken haben, was ja auch eine lohnenswerte Anschaffung ist.

Was ist dir wichtiger? Die Entscheidung wird dir hier niemand abnehmen können...
Vielleicht sagst du uns, was fĂŒr ein Set das ist und was es dich jetzt kosten wĂŒrde. Dann kann man eher einen Rat geben.
 
Ich glaub das isn gaaaanz altes Sonor Force... da sind noch die Felle drauf, die ich damals drauf hatte und es klang trotzdem vernĂŒnftig! Also da neue felle drauf und mal wieder stimmen und das Set taugt was....
Zum Preis... mehr als 100 wird es nicht kosten. Das isn Wort, oder? ;)
 
Hallo
Ist so wie die erste große Liebe.Man hĂ€ngt einfach dran.Wenn dir viel dran liegt kauf es zurĂŒck.Mein erstes war ein Premier von 1970.Habe es an einen damaligen Schulfreund verkauft.Der hat es heute noch.Immer wenn ich es sehe wird mir warm ums Herz.Leider verkauft er es nicht.Vlt.erbe ich es einmal.

Gruß PearlDR
 
Ich habe mein erstes auch noch im Keller stehen, fahre aber zum ĂŒben in den Proberaum.
Finds einfach geiler auf meinem neuen Set zu spielen als auf meinem alten.
 
Naja fĂŒr das Geld wĂŒrde ich es mir denke ich auch zurĂŒckkaufen.

Davon abgesehen - sein erstes Set verkauft man doch nicht :)
Mein erstes ist beispielsweise ein Sonor Sonic Plus in einem wunderschönen rot. WĂŒrde ich niemals hergeben :)
 
FĂŒr 100 Euronen kannste da schon bedenkenlos zuschlagen wĂŒrde ich behaupten, dafĂŒr haste auch was zum mitschlören ;)
 
Hey Sebi (Shammer)
ein Set fĂŒr schlappe 100 Neutronen , da wĂŒrd ich nicht lange ĂŒberlegen , zumal du das set ja kennst.
Und wenn alle Stricke reissen und du wieder Geld brauchst oder andere UmstÀnde dich nötigen ,kannst Du es ja wieder verticken.
100 Eus wirst du sicher wieder erzielen können .evtl. sogar mehr.
gruß
hg
 
KAUFFEENNNNN!!!!!

Der Trend geht eindeutig zum Zweitset.:D
 
Ich habe mein erstes Set in Gigbags im KÀmmerchen stehn. So knittern die Bags nicht und wenn`s net so drauf ankommt und schnell gehn soll, kann ich es Ruckzuck is Auto laden, Becken und StÀnder dazu und ab geht die Post.

Gruß Marcus
 
Ich habe mein erstes Set in Gigbags im KÀmmerchen stehn. So knittern die Bags nicht und wenn`s net so drauf ankommt und schnell gehn soll, kann ich es Ruckzuck is Auto laden, Becken und StÀnder dazu und ab geht die Post.

Gruß Marcus

Genau meine Rede :rolleyes: !!! Ein Set spielbereit im Proberaum und eins "gig"bereti zuhause verpackt....
 
Mein Konzept ist ja eigentlich folgendes:
Ein Set zuhause im Keller spielbereit zum tĂ€glichen ĂŒben,
eins Gigbereit in Taschen verpackt, nur lauernd, mitgenommen zu werden,
und eins im Proberaum.

Maximaler Spielspaß und minimaler Aufwand:D


....also braucht man 3 Sets (mindestens);)
 
genau!!! Wenn man Platz im Keller hat und nicht in ner Mietswohnung wohnt....

3 Sets:D
 
ich wĂŒrde auch sagen, wenn du es wieder haben willst, dass Geld dazu auch noch hast, dann hol es dir zurĂŒck ;-) ! Dann hast du ne richtige double - bass und kannst dir die anderen sachen zusamme stellen.

lg !!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben