
nilpferd
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.02.20
- Registriert
- 15.07.08
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 164
Hey hey hey ,
ich hab mich nun von vorn bis hinten ( hoffe ich ) mit der SuFu zum Thema "neue Box.." durchgelesen. Erst war ich der Meinung, 'Ich brauch auch so nee coole 4x12 Box ..' nun nach lesen der meinungen der Erfahrener User hier, ist es doch sinnvoller eine gute 2x12 Box zu kaufen anstatt eine "schlechte" 4x12?
Ich wollte erst eine passende box zu meinem Peave Valveking 112 Combo kaufen, sprich den Valveking 412 Slant, da habe ich aber gelesen, man sollte sich den Fame G1 kaufen, da er für ein bisschen mehr Geld, mehr drauf hat.
Soweit sogut, nun kommt es aber drauf an, ist 4x12 wirklich notwendig ? Gigs spiele ich zurzeit überhaupt nicht, sowas wird vlt auch erst in 2-3 jahren kommen. Einen schönen Proberaum habe ich auch und an durchsetzungskraft fehlt es auch nicht, doch möchte ich auf den weg sein, zum schöneren Sound. Und Posen mit ner 4x12 will ich nicht, wenn ich besser sound mit einer 2x12 bekomme.
Dann irgendwann bin ich auf diesen beriff "TT-Rex" gestoßen, weiter die SuFu benutzt und google gefragt. Dann auf Tube-Town gestoßen und mir ihren schönen Service reingezogen. Und zwar den Service, gut schöne Boxencabs zu bauen.
Sind es die Cabs richtig wert ? Sodass ich nach paar jahren immer noch sagen kann "wunderbar - kein fehlkauf ! ".
Nun, wenn es die Cabs richtig wert sind, kommt es auf die Speaker an, die rein sollen.
[ Bla bla .. geschichte wie ich zu den V30 fand und dann doch zu anderen kam ]
Die G12H-30 Heritage. Die sind nach Sample von youtube und erfahrungen hier im Board wohl schön zwischen den V30 und den Greenback(?).
Sind die G12H-30 Heritage nee ecke besser als die normalen G12H-30 ?
Wenn ich nun 2 G12H-30 Heritage nehmen sollte, müssten ich die wohl mit 8 Ohm nehmen und in Reihe schalten um die 16 Ohm rauszubekommen, nich war? Gibt es sound unterschiede zu Reihe und Parrallel schaltungen ?
Ist es eine länger anschaffung wenn ich eine TT-Rex Cab ( 2x12 ) + G12h-30 Heritage oder normale kaufe ? Anstatt eine Box jetzt von HB oder Frame im 2x12 Sektor.
Zudem erschreckt mich die Watt zahlen der Speaker , die nur 30 Watt haben aber meine Combo 50 Watt. Wird es da probleme geben ? Bzw. Addieren sich die Watt zahlen nicht auch in Reihe ..
mfg
Nilpferd
ich hab mich nun von vorn bis hinten ( hoffe ich ) mit der SuFu zum Thema "neue Box.." durchgelesen. Erst war ich der Meinung, 'Ich brauch auch so nee coole 4x12 Box ..' nun nach lesen der meinungen der Erfahrener User hier, ist es doch sinnvoller eine gute 2x12 Box zu kaufen anstatt eine "schlechte" 4x12?
Ich wollte erst eine passende box zu meinem Peave Valveking 112 Combo kaufen, sprich den Valveking 412 Slant, da habe ich aber gelesen, man sollte sich den Fame G1 kaufen, da er für ein bisschen mehr Geld, mehr drauf hat.
Soweit sogut, nun kommt es aber drauf an, ist 4x12 wirklich notwendig ? Gigs spiele ich zurzeit überhaupt nicht, sowas wird vlt auch erst in 2-3 jahren kommen. Einen schönen Proberaum habe ich auch und an durchsetzungskraft fehlt es auch nicht, doch möchte ich auf den weg sein, zum schöneren Sound. Und Posen mit ner 4x12 will ich nicht, wenn ich besser sound mit einer 2x12 bekomme.
Dann irgendwann bin ich auf diesen beriff "TT-Rex" gestoßen, weiter die SuFu benutzt und google gefragt. Dann auf Tube-Town gestoßen und mir ihren schönen Service reingezogen. Und zwar den Service, gut schöne Boxencabs zu bauen.
Sind es die Cabs richtig wert ? Sodass ich nach paar jahren immer noch sagen kann "wunderbar - kein fehlkauf ! ".
Nun, wenn es die Cabs richtig wert sind, kommt es auf die Speaker an, die rein sollen.
[ Bla bla .. geschichte wie ich zu den V30 fand und dann doch zu anderen kam ]
Die G12H-30 Heritage. Die sind nach Sample von youtube und erfahrungen hier im Board wohl schön zwischen den V30 und den Greenback(?).
Sind die G12H-30 Heritage nee ecke besser als die normalen G12H-30 ?
Wenn ich nun 2 G12H-30 Heritage nehmen sollte, müssten ich die wohl mit 8 Ohm nehmen und in Reihe schalten um die 16 Ohm rauszubekommen, nich war? Gibt es sound unterschiede zu Reihe und Parrallel schaltungen ?
Ist es eine länger anschaffung wenn ich eine TT-Rex Cab ( 2x12 ) + G12h-30 Heritage oder normale kaufe ? Anstatt eine Box jetzt von HB oder Frame im 2x12 Sektor.
Zudem erschreckt mich die Watt zahlen der Speaker , die nur 30 Watt haben aber meine Combo 50 Watt. Wird es da probleme geben ? Bzw. Addieren sich die Watt zahlen nicht auch in Reihe ..

mfg
Nilpferd
- Eigenschaft