EMG HZ-F-H2 in Yamaha pacifica

  • Ersteller Firebird II
  • Erstellt am
F
Firebird II
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.12
Registriert
15.04.09
Beiträge
169
Kekse
169
Also, ich wollte mir EMG HZ-F-H2 (die aus der Alexi Lahio 600) kaufen und die in meine yamaha pacifica bauen, geht das vom spacing her?
 
Eigenschaft
 
ist das ein normaler humbucker im standardformat? wenn ja, kannst den in die bridgeposition einbauen, weil die eigentlich halbwegs genormt sind. der duesenberg domino ging auf jeden fall problemlos in meine.
was für eine pacifica? weil selbst die kleineren modelle, die keine offensichtliche splitschaltung haben, den humbucker für die hintere mittelstellung splitten. wenn der emg splitbar ist, dann ist ok, wenn nicht, kannst noch an der schaltung rumbasteln, was aber auch nicht so ein act ist.
 
Okay, danke!

hab ihn gekauft und freu mich wie oscar ^^
 
Öhm, kann man den splitten?
 
:rolleyes:...

das hab ich dich eigentlich schon im post davor gefragt.

hast das ding schon in den händen? wenn ja, wie viele drähte kommen da raus? und welche farben haben die?
 
Ne, Sollte Morgen ankommen!
 
Bin mal gespannt, in meiner Pacifica 112 habe ich nämlich den Humbucker gegen nen Dimarzio D Activator X getauscht:)
 
Hmm scheint ja irgendwie Gang und Gebe zu sein den Humbucker der Pacifica auszutauschen:D In meiner ist mittlerweile ein Seymour Duncan Pearly Gates drin:) Bin auch gespannt, wie es mit einem EMG klingt:gruebel:

Gruß Nick
 
Wir können ja mal nen Pacifica-Treffen machen und alle Gitarren die nen anderen Humbucker haben an einem Amp testen, ohne die Einstellungen zu verändern, ob man da wirklich so große Unterschiede hört:ugly:
 
Wär mal ne Maßnahme :rock: Aber meine klingt schon ein bisschen anders.... bisschen dreckiger, rockiger....
 
Joa, ist aber nur die 112er XD
 
Naja, qualitativ ist die 600er xmal besser ;)
 
Also echt die 112er is schon echt nen geiles Brett:D
 
klar ist das in mode, weil der hb ganz klar die schwachstelle einer an sich genialen und hochqualitativen gitarrenserie ist.
ich hab z.b. an meiner 412er den humbucker gegen einen p-90 im singlecoilformat getauscht - hammer sound, ideal für blues und rock!
von daher hört man garantiert einen unterschied, weil das konzept der varianten sich grundlegend unterscheidet.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben