
Lonesome Wolf
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
in Ermangelung einer Band
spiele und singe ich viel zu Midi-Files. Mein Setup sieht bisher so aus:
- Ich erstelle und bearbeite die Files mit Cake Walk, von wo aus ich sie auch starte und abspiele
- Die Klangerzeugung findet dann in einen XV2020 statt, welches über USB mit meinem Notebook verbunden ist
- Als Midi-Standard verwende ich GM
- Während ich die Stücke erarbeite/übe, kann ich so an jeder beliebigen Stelle abfahren, bei Bedarf sofort ändern
und wieder abfahren.
- Wenn mal auftrete, starte ich über den Media Player statt über Cake Walk
Was will ich jetzt eigentlich? Nun, ich bin insgesamt mit dem Sound der Playbacks nicht so ganz zufrieden und suche nach Verbesserungen.
1. Idee: Neues Soundmodul z.B. Yamaha Motif XS Rack und ansonsten alles beim Alten lassen.
Ist ziemlich teuer und klingt es wirklich deutlich besser?
2. Idee: SRX-Board einbauen, aber welches? Spiele hauptsächlich Klassischen Rock und Folk, wenig Jazz.
Kann ich aber so weiter GM nutzen oder läuft das dann anders?
3. Idee: Software zur Klangerzeugung
Ist das allerdings Live stabil genug? Wie sieht es mit den DA-Wandlern meines Lap aus? Die sind wohl eher
minderwertig. Wie verhält es sich mit den Ladezeiten, muß ich bei jedem Start zwei Minuten warten, bis
die Samples geladen sind?
4. Idee: Eigentlich ist alles optimal so wie es ist! Geld lieber versaufen
Wer von euch geht ähnlich vor und hat den Stein der Weisen bereits gefunden?
Liebe Grüße
Der Wolf
in Ermangelung einer Band
- Ich erstelle und bearbeite die Files mit Cake Walk, von wo aus ich sie auch starte und abspiele
- Die Klangerzeugung findet dann in einen XV2020 statt, welches über USB mit meinem Notebook verbunden ist
- Als Midi-Standard verwende ich GM
- Während ich die Stücke erarbeite/übe, kann ich so an jeder beliebigen Stelle abfahren, bei Bedarf sofort ändern
und wieder abfahren.
- Wenn mal auftrete, starte ich über den Media Player statt über Cake Walk
Was will ich jetzt eigentlich? Nun, ich bin insgesamt mit dem Sound der Playbacks nicht so ganz zufrieden und suche nach Verbesserungen.
1. Idee: Neues Soundmodul z.B. Yamaha Motif XS Rack und ansonsten alles beim Alten lassen.
Ist ziemlich teuer und klingt es wirklich deutlich besser?
2. Idee: SRX-Board einbauen, aber welches? Spiele hauptsächlich Klassischen Rock und Folk, wenig Jazz.
Kann ich aber so weiter GM nutzen oder läuft das dann anders?
3. Idee: Software zur Klangerzeugung
Ist das allerdings Live stabil genug? Wie sieht es mit den DA-Wandlern meines Lap aus? Die sind wohl eher
minderwertig. Wie verhält es sich mit den Ladezeiten, muß ich bei jedem Start zwei Minuten warten, bis
die Samples geladen sind?
4. Idee: Eigentlich ist alles optimal so wie es ist! Geld lieber versaufen

Wer von euch geht ähnlich vor und hat den Stein der Weisen bereits gefunden?
Liebe Grüße
Der Wolf
- Eigenschaft