günstige gitarre gesucht

  • Ersteller TheHead1991
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TheHead1991
TheHead1991
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.12
Registriert
08.07.09
Beiträge
61
Kekse
347
hallo

ich bin auf der suche nach einer günstigen e-gitarre

es muss nichts besonderes sein , sie soll nur zu übungszwecken verwendet werden

ich habe mir ein preislimit von 140-150€ gesetzt (daran merkt man schon das es nichts besonderes werden soll)

ich habe mir schon 2 gitarren ausgeguckt

https://www.thomann.de/de/dean_guitars_vendetta_xm_gn.htm

https://www.thomann.de/de/fender_squier_bullet_strat_rw_bk.htm


sind die beiden zu empfehlen?

wie gesagt , es soll keine super gitarre sein ^^

gebraucht kaufe ich ungern und anspielen kann ich sie leider auch nicht testen da der nächste musikladen der musicstore ist (Köln) und das ist ne ganz schöne strecke^^

ich hoffe ihr könnt mich gut beraten

mfg
TheHead1991
 
Eigenschaft
 
Ist das deine erste Gitarre ?
 
gerade in dem Preisbereich würde ich doch mal nen Blick auf den Gebrauchtmarkt riskieren. Neu kriegst Du echt nur Schrott um den Preis!
 
gerade in dem Preisbereich würde ich doch mal nen Blick auf den Gebrauchtmarkt riskieren. Neu kriegst Du echt nur Schrott um den Preis!

Naja, relativer Unsinn.
Möge man doch die Sufu nutzen, und sich mal nach der verlinkten Strat umsehen.
So schrottig ist die nicht.
Wobei natürlich gesagt sei, gebraucht bekommt man mehr.

lg Remiel
 
ne , das ist nicht meine erste gitarre , wenns so wäre würde ich warscheinlich mehr anlegen ^^

es soll einfach nur ne klampfe werden auf der ich zwischendurch ein paar lieder einüben und die ich mit in urlaub nehmen kann , ich will damit nicht auf die bühne


deswegen würde ich auch ungern ne gebrauchte gitarre in dem preisrahmen kaufen da sie für den zweck überdimensioniert wäre

hat denn jemand erfahrung mit der dean vendetta xm?
 
Neugierig: Was hast du denn schon für eine Gitarre?
 
Naja, relativer Unsinn.
Möge man doch die Sufu nutzen, und sich mal nach der verlinkten Strat umsehen.
So schrottig ist die nicht.
Wobei natürlich gesagt sei, gebraucht bekommt man mehr.

lg Remiel

Gebraucht kauft man aber auch die Katze im Sack und evtl eine Gitarre, die neu mal 200€ gekostet hat und einfach schlecht bespielbar oder klanglich noch unter den 100€ Klampfen liegt... :rolleyes:
In dem Preisbereich lohnt es sich evtl mal 3-4 Harley Bentons beim Thomann anzuspielen und die beste rauszusuchen. Ich kenne einen, der hat diese 88€ SG und die ist echt super bespielbar und klingt auch (für das Geld) halbwegs ordentlich. Ich muss aber dazu sagen, dass die Person vorher 2 Stück wieder zurück gesendet hat, die einfach echt Schrott waren -> Glück muss man haben ;)

Wo wohnst du denn? Es gibt doch eigentlich in jedem kleineren Kaff mal nen Gitarrenladen, der so Billigzeug rumstehn hat... Musst evtl mal genauer nachfragen oder im Internet n bissel suchen :)
Gruß
 
Gebraucht kauft man aber auch die Katze im Sack und evtl eine Gitarre, die neu mal 200€ gekostet hat und einfach schlecht bespielbar oder klanglich noch unter den 100€ Klampfen liegt... :rolleyes:
...Gruß

Ja, wenn man blind kauft, ist das natürlich so. Aber wenn er jetzt mal Glück haben sollte und es in der e-Bucht (zum Beispiel) eine alte Yamaha (112) bekommt dann hat er was wertiges, nech ;)

lg remiel
 
Naja, relativer Unsinn.
Möge man doch die Sufu nutzen, und sich mal nach der verlinkten Strat umsehen.
So schrottig ist die nicht.
Wobei natürlich gesagt sei, gebraucht bekommt man mehr.

lg Remiel

naja, hab so ein Teil letztens mal auf ner Party in der Hand gehabt und kurz darauf rumgenudelt. Die Bespielbarkeit und Verarbeitung waren so ziemlich fürs Hinterteil... Was andere darüber schreiben ist mir ziemlich egal, ich bin der Meinung eine Gitarre ist etwas, was bei der Fertigung einfach ein wenig Sorgfalt, Zeit, Liebe und Zuwendung bedarf und das ist bei einem VK (wenn man bedenkt was die Firmen noch daran verdienen) von 150 Euro ist das einfach nicht drin. Ist irgendwie wie ne Uhr ausm Kaugummiautomaten...
 
naja, hab so ein Teil letztens mal auf ner Party in der Hand gehabt und kurz darauf rumgenudelt. Die Bespielbarkeit und Verarbeitung waren so ziemlich fürs Hinterteil... Was andere darüber schreiben ist mir ziemlich egal, ich bin der Meinung eine Gitarre ist etwas, was bei der Fertigung einfach ein wenig Sorgfalt, Zeit, Liebe und Zuwendung bedarf und das ist bei einem VK (wenn man bedenkt was die Firmen noch daran verdienen) von 150 Euro ist das einfach nicht drin. Ist irgendwie wie ne Uhr ausm Kaugummiautomaten...

Schonmal was von Qualitätsstreuung gehört :confused:

lg Remiel
 
Neugierig: Was hast du denn schon für eine Gitarre?

https://www.thomann.de/de/dean_guitars_vendetta_40_tiger_eye.htm

diese in einer anderen farbe , die ist mir zu schade um sie immer ins auto zu werfen wo sie dann gut und gerne mal 5 stunden in der brüllend warmen karre rumkutschiert wird


Wo wohnst du denn? Es gibt doch eigentlich in jedem kleineren Kaff mal nen Gitarrenladen, der so Billigzeug rumstehn hat... Musst evtl mal genauer nachfragen oder im Internet n bissel suchen :)
Gruß

es gibt nur einen laden (2 dörfer weiter) der ausschließlich konzertgitarren verkauft , und davon hat er nur ca. 15 stück vorrätig ^^
 
Ouh.. ja diese Gitarre würde ich auch nicht so ins Auto werfen.
Aber hast du schonmal alternativ an einen Gitarrenkoffer gedacht?
Sind ziemlich stabil und von dem hast du dauerhaft was.

lg Remiel
 
Ouh.. ja diese Gitarre würde ich auch nicht so ins Auto werfen.
Aber hast du schonmal alternativ an einen Gitarrenkoffer gedacht?
Sind ziemlich stabil und von dem hast du dauerhaft was.

lg Remiel

der kommt so oder so noch ^^
kannst du da einen empfehlen?

allerdings gehts mir auch um eine günstige 2. gitarre



wenn sie was taugt und in anderen farben erhältlich ist wäre sie einen blick wert


nochmal zum eigentlichen thema zurück:

ich suche nur eine günstige 2. gitarre die nicht das beste vom besten sein muss , im preisrahmen von 150€

hat irgendwer noch vorschläge oder weis jemand wie die gitaren aus meinem ersten post sind?

mfg
TheHead1991

ps: bitte nichts von harley benton , seit der HBR7 bin ich von dieser marke kuriert :)
 
Ouh...
Die Epiphone Special haben keinen besonders guten Ruf..
Eher einen ziemlich misserablen..

lg Remiel

edit: Schmendrick das waren sekunden :D
 
die SG form liegt mir auch überhaupt nicht , obwohl ein kumpel von mir total davon überzeugt ist
 
OK, ich entschuldige mich in aller Form für diesen Fehler, war mein Unwissen, aber danke ;) jetzt weiss ichs jah.

P.S. Ich bin auch von der SG-Form überzeugt :p Trotzdem gesellt sich bald eine Strat in mein Besitz.
 
Ouh...
Die Epiphone Special haben keinen besonders guten Ruf..
Eher einen ziemlich misserablen..
Der "Ruf" ist mir eigentlich immer egal. :) Aber seit ich sie probiert habe, ruf ich mit. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben