Epiphone Les Paul User-Thread

Ja sicher doch, aber ich mein, was soll da schon groß drinstecken außer Voodoo, vor allem wenn manPUs für 20€ herstellen kann, warum verlangen dann andere unverschämte 200€ füh ihren PU, da steckt doch wohl ne ordentliche Portion Voodoo mit drin ;)

Bin zur ABwechslung gerade mal ne Stunde zu Hause und hab mal meine Paula wieder gespielt, der Norton gefällt mir eigentlich sehr gut in der Bridge Position. Klingt sehr gut, allerdings sind die Saiten auch schon alt, wenn da neue drauf kommen nach den Urlaub, wird er mit Sicherheit noch um einiges spritziger klingen...

Unter Umständen nehmen die hochwertigeren Kupferdraht in verschiedenen Stärken...
Oder hochwertigeres Magnetmaterial. Und dann noch "handgewickelt" usw. ;)
Aber du hast schon recht, sind trotzdem stolze Preise oft...

LG Michael
 
Sicherlich auch Anzahl der Wicklungen, ect. ...... ist ja auch egal. Zum "Voodoo" kommen selbstverständlich auch gewaltige Qualitätsunterschiede.

Inwieweit die Verkaufspreise dafür gerechtfertigt sind (.B. viele Käufer, höhere Preise ?) kann ich Dir nicht sagen.

Aber gönne Dir doch jetzt in den Ferien einfach mal was: kauf Dir einen niegelnagelneuen Norton, Kloppmann, Gibson ....., was immer Du bevorzugst. :D MIT Garantie!

@foxy: :great:
 
Ich hab mir mal die Zakk Paula bestellt mal schaun wie sie so ist...Die kann man bestimmt wieder gewinnbringend verkaufen :D

LG
 
Die kosten pro Stück aber auch so 50 Euro. Gut 81/84 wären bei ca. 80 euro, aber immerhin, so schlecht werden die auch nicht sein.
das sind zwar HZ4 aber noch immer kein vergleich zur aktiven konkurenz...
hatte die HZ4 in ner jackson verbaut...schrecklich brizelnd und fuzzig
 
@diskussion ob diese SPITTAIL von zakk wylde hässlich ist oder nicht:
ähm wenn ihr das hässlich findet, solltet ihr seine neue serie (noch nicht am markt und ich hoffe sie wird NICHT released und es BLEIBT bei nem prototyp) die "graveyard deciple" sehen.

hier (soweit mir bekannt) das einzige bild von der axt im live einsatz (avatar)

http://www.myspace.com/blacklabelsociety
 
Ich hab gedacht die Form gibts nur als Gitarrenkoffer :D

domwck10805b_group.jpg
 
@diskussion ob diese SPITTAIL von zakk wylde hässlich ist oder nicht:
ähm wenn ihr das hässlich findet, solltet ihr seine neue serie (noch nicht am markt und ich hoffe sie wird NICHT released und es BLEIBT bei nem prototyp) die "graveyard deciple" sehen.

hier (soweit mir bekannt) das einzige bild von der axt im live einsatz (avatar)

http://www.myspace.com/blacklabelsociety

O.O Das ist echt die hässlichste Gitarre, die ich je gesehen hab. Die wird sich sicher nicht gut verkaufen. :bad:
 
[...]und mit den OriginalPUs warst du unzufrieden, wo doch da auch nur ein Draht, Magneten und Plastik drinne ist?
Sagen wirs so:
Ich bereue den Tausch nicht, aber wenn ich bedenke wie sie jetzt und vorher klang, weiß ich endlich was Leute meinen, wenn sie von Nuancen reden :D
Ob es sich lohnt, muss ja jeder selbst entscheiden, ich bin jetzt zufrieden , im Vergleich konnte ich aber vorher auch zufrieden sein :)

O.O Das ist echt die hässlichste Gitarre, die ich je gesehen hab. Die wird sich sicher nicht gut verkaufen. :bad:

Naja es gibt genug Gruftis... ;)
 
Ich dachte jetzt irgendwie, du schreibst "Es steht jeden Tag ein Drummer auf...
Das wäre doch falsch, ich glaube die pennen auch mal 2-3 Tage durch.
:D


Tante Edit sagt:
Es gibt ja mehrere, dann könnte das doch stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal wieder ein paar bilder . Epiphone Les Paul Standard Plus Honeyburst.:great:
 

Anhänge

  • iw3rx8oxcg40adyvqm2x4nam6u5.jpg
    iw3rx8oxcg40adyvqm2x4nam6u5.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 77
  • s3qfofi9tm0cfpehbsewj8nlh02.jpg
    s3qfofi9tm0cfpehbsewj8nlh02.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 79
  • xjrf10a2q16fqvpb6rhc33s9hn9.jpg
    xjrf10a2q16fqvpb6rhc33s9hn9.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 69
ne sehr sehr schöne paula hast du da. :)

ich musste mich vor nem monat zwischen honey burst und goldtop entscheiden und hab dann die goldtop genommen. aber jetzt wo ich die honeyburst so sehe komme ich wieder ins grübeln.
 
Tauschen wir? Eine HCS gegen die Goldtop? :hase:
 
Boa ihr Säcke,
da mache ich hier die Zakk Wylde mit schlecht, damit überhaupt noch eine da ist, ihr trötet ins gleiche Horn und ward doch heimlich schon da....
Ich war gerade in Köln, und watt is?
ALLE WEG!!!!
 
boa ihr säcke,
da mache ich hier die zakk wylde mit schlecht, damit überhaupt noch eine da ist, ihr trötet ins gleiche horn und ward doch heimlich schon da....
Ich war gerade in köln, und watt is?
Alle weg!!!!

ich war es nicht !!! ;)
 
ich war es nicht !!! ;)

Tief in Dir drinnen hättest Du aber gerne.
Ich mein' hängt hier ständig rum ....
Ach ist schon gut.
Eine war ja noch da. :D
Da stand zwar 628,- Euro dran, aber ich hab' sie für 333 bekommen, d.h. da ich noch den Kataloggutschein zu Hause abgerupft hatte für 313,- Kurz bevor ich hingefahren bin stand sie auch noch online zu dem Preis zum Verkauf, da hatte ich wohl Glück, jetzt sind sie alle weg.
War natürlich das Vorführmodel, etwas angestaubt, aber für den Preis, und vor allem bei dem Klang :) vollkommen o.k..
Die bekommt jetzt neue Saiten, wird nochmal gewienert und wird bespielt. Ich mach' dann auch mal Fotos damit dem Herrn Paulasyl schlecht wird.
Übrigens Baujahr Oktober 2005, Korea.

Gibt es eine anonyme Selbsthilfegruppe, wegen GAS?
 
Boa ihr Säcke,
da mache ich hier die Zakk Wylde mit schlecht, damit überhaupt noch eine da ist, ihr trötet ins gleiche Horn und ward doch heimlich schon da....
Ich war gerade in Köln, und watt is?
ALLE WEG!!!!

ich habe fünf Stück davon gekauft.;)
bekomme sie nächste Woche.....um 433 Eier gibt es sie frisch justiert im Originalkarton bei mir zu kaufen.:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben