
themrock
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.12.24
- Registriert
- 16.08.09
- Beiträge
- 247
- Kekse
- 2.627
Hallo,
also auch ich suche eine Einsteigergitarre.
Da ich nun schon ein bißchen älter bin, und es ja sein kann, daß man es einfach nicht mehr auf die Reihe kriegt, soll es ein Modell < 300 sein.
Persönlich finde ich die Gibson-Reihe (LP;SG) ja interessanter, als die Fender-Modelle.
Aber was mir auffällt ist, daß bei Anfängergitarren in der Regel Strat-basierte Modelle, wie Yamaha Pacifica bzw. Ibanez empfohlen werden.
Liegt das nun daran, daß die Firmen einfach reele Modelle anbieten oder hat einfach die Stratform Vorteile bzw. deren Halsform (einfacher bespielbar) gegenüber den Gibson Modellen?
Ach ja mein Favorit ist folgende
"EPIPHONE VINTAGE G-400 WB"
spricht außer der wohl vorhandene Serienstreuung bei Epiphone was gegen ( oder auch für) diese Gitarre?
Für Alternativvorschläge bin ich dankbar, aber bitte, wenn möglich keine Strat-Modelle.
Danke
also auch ich suche eine Einsteigergitarre.
Da ich nun schon ein bißchen älter bin, und es ja sein kann, daß man es einfach nicht mehr auf die Reihe kriegt, soll es ein Modell < 300 sein.

Persönlich finde ich die Gibson-Reihe (LP;SG) ja interessanter, als die Fender-Modelle.
Aber was mir auffällt ist, daß bei Anfängergitarren in der Regel Strat-basierte Modelle, wie Yamaha Pacifica bzw. Ibanez empfohlen werden.
Liegt das nun daran, daß die Firmen einfach reele Modelle anbieten oder hat einfach die Stratform Vorteile bzw. deren Halsform (einfacher bespielbar) gegenüber den Gibson Modellen?
Ach ja mein Favorit ist folgende
"EPIPHONE VINTAGE G-400 WB"
spricht außer der wohl vorhandene Serienstreuung bei Epiphone was gegen ( oder auch für) diese Gitarre?
Für Alternativvorschläge bin ich dankbar, aber bitte, wenn möglich keine Strat-Modelle.
Danke
- Eigenschaft