
slowh
Registrierter Benutzer
Ich weiß ich weiß, schon wieder so einer.
Also ich suche eine Western bis 500 €, habe im Thread (bis 500€) schon geschaut und hat mir nicht viel gebracht. Ansonsten habe ich bis ewig zurück das Forum durchgesucht und auch nichts wirkliches gefunden. Ein paar Anforderungen stelle ich schon (sind zwar wenige aber geht).
Also wichtig ist logischerweise
massive Decke (fichte oder Zeder)
Rest am liebsten Mahagoni oder ähnlich hartes Holz
Tonabnehmer nicht nötig (lieber qualitativere Gitarre als billiger Tonabnehmer)
Dreadnoughtform erwünscht
Nun habe ich ein paar rausgesucht, die ich nächstes mal im Music Store anspielen wollte:
Blueridge BR40 wegen Klasse Hölzer (AAA Sitka Rest Mahagoni)
Seagull S6 Original führt gute Kritiken (mass Fichte Boden Zargen Wildkirche Hals Silberblattahorn)
Washburn D10 oder D46
Yamaha Fg730 oder 750 find ich optimal wegen Sitka Fichte, rest jedoch Nato (geht)
Lag Tramontane 333D oder Summer 200DCE oder eine ähnliche LAG
Ich würde mich über weitere Vorschläge freuen - und hoffe auf vernünftige Posts. Vielleicht empfiehlt mir jemand auch eine meiner rausgesuchten.
Wie gesagt: ich werde die, die in die engere Wahl fallen sowieso anspielen.
Gruss
Post scriptum: Ich bin für alles offen, da ich glaube bei großen Gitarrenfirmen zahlt man den Namen ein wenig mit
Also ich suche eine Western bis 500 €, habe im Thread (bis 500€) schon geschaut und hat mir nicht viel gebracht. Ansonsten habe ich bis ewig zurück das Forum durchgesucht und auch nichts wirkliches gefunden. Ein paar Anforderungen stelle ich schon (sind zwar wenige aber geht).
Also wichtig ist logischerweise
massive Decke (fichte oder Zeder)
Rest am liebsten Mahagoni oder ähnlich hartes Holz
Tonabnehmer nicht nötig (lieber qualitativere Gitarre als billiger Tonabnehmer)
Dreadnoughtform erwünscht
Nun habe ich ein paar rausgesucht, die ich nächstes mal im Music Store anspielen wollte:
Blueridge BR40 wegen Klasse Hölzer (AAA Sitka Rest Mahagoni)
Seagull S6 Original führt gute Kritiken (mass Fichte Boden Zargen Wildkirche Hals Silberblattahorn)
Washburn D10 oder D46
Yamaha Fg730 oder 750 find ich optimal wegen Sitka Fichte, rest jedoch Nato (geht)
Lag Tramontane 333D oder Summer 200DCE oder eine ähnliche LAG
Ich würde mich über weitere Vorschläge freuen - und hoffe auf vernünftige Posts. Vielleicht empfiehlt mir jemand auch eine meiner rausgesuchten.
Wie gesagt: ich werde die, die in die engere Wahl fallen sowieso anspielen.
Gruss

Post scriptum: Ich bin für alles offen, da ich glaube bei großen Gitarrenfirmen zahlt man den Namen ein wenig mit
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: