Drummer - Einige Fragen meinerseits

  • Ersteller Ravenclaw
  • Erstellt am
Ravenclaw
Ravenclaw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.13
Registriert
21.03.06
BeitrÀge
123
Kekse
0
Ort
Remscheid
Hallo Liebe Community,


ich habe diesen Thread eröffnet um ein Paar Antworten auf meine Fragen zu bekommen und werde euch erzĂ€hlen was wir mittlerweile fĂŒr Erfahrungen haben was uns auf unserer bisherigen Suche passiert ist.


Mittlerweile lÀuft unsere Suche nach einem Drummer der zu uns passt mehr als ein Jahr und bisher ist leider kaum etwas passiert.

Ein Beispiel:

Ein Drummer kommt zu uns, spielt mit uns eine Probe und sagt ''Ja echt geil was ihr da macht, ich bin auf jeden Fall dabei!''

Zwei Proben spÀter : ''Neee ich hab keine Zeit mehr'' ''Nee ist mir zu schwer'' oder noch besser : einfach nicht mehr melden und auch einfach nicht mehr vorbei kommen :great:

Seitdem suchen wir im Internet auf diversen Seiten nach Drummern, aber gerade die bei denen es passen KÖNNTE, kommt immer direkt ''Kein Interesse'' oder noch besser : einfach gar nicht antworten... :great:

Wir arbeiten eigentlich professionell, wissen was wir wollen, haben gute Kontakte und unser Songwriting ist auch gut, aber komischerweise hat keiner Lust bei uns einzusteigen, sondern spielt dann doch lieber HobbymĂ€ĂŸig in irgendeiner Garagenband.

Und das ist eben der Punkt der nicht in meinen Kopf rein will : Erst sagen, dass wir gut sind und dann auf einmal... nee keine Zeit und Àhnliche schwache Ausreden...

Ich hoffe ihr könnt irgendwie nachvollziehen dass wir uns in diesem Punkt irgendwo ziemlich sagen wir mal verÀppelt vorkommen und wissen auch nicht so wirklich was wir davon halten sollen aber wenns bei allen gleich ist, muss es doch irgendwo an uns liegen oder?

Vielleicht hat ja irgendwer von euch Tipps parat wie man das am besten angeht und was euch vielleicht am meisten bei einer Bewerbung (egal von welcher Band) ansprechen wĂŒrde :)
 
Eigenschaft
 
Najo, nur an euch liegts wohl nicht , so sind einfach die meisten Menschen gestrickt. Die Euphorie beim ersten Treffen kenn ich auch, is glaub ich normal wenn man etwas unerfahren ist und sich noch dazu gerne reinsteigert. Da sagt man nach 2, 3 Stunden proben gern mal, "Jaah, geile Mucke, bin auf jeden Fall dabei!". Das dĂŒrft ihr dann hald nicht zu ernst nehmen und mĂŒsst vielleicht ein bisschen "gegenlenken", dann sagt ihr hald "Jo, proben wir mal ein paar mal zusammen, mal sehen wie sichs entwickelt". Das tut keinem weh und die AnwĂ€rter haben auch nicht so viel schiss wenns zwei Wochen spĂ€ter dann doch nicht mehr so geil ist und sie auf hören wollen. Die haben hald ein schlechtes Gewissen wenns am ersten Tag schon zugesagt haben und 2 Wochen spĂ€ter fĂ€llt ihnen auf dass es doch nicht passt oder es ihnen alles zuviel is. Dann rufen sie erst garnicht mehr an oder kommen mit Ausreden. Wenn ihr euch gleich ein paar Proben Zeit nehmt mĂŒsst ihr euch am Ende nicht verarscht vorkommen wenn der Typ sagt, "nein passt nicht" oder garnichtmehr anruft.

jo, das war mein Tipp

prost
 
Passende Bandmitglieder finden ist halt echt nich so einfach, manche haben Pech beim Drummer, andere beim Bassisten, wieder anderen haut bereits der dritte SÀnger ab - alles schon aus erster Hand gehört und/oder miterlebt.

Entweder keine Lust, keine Zeit, zuviel Arbeit etc., die meisten sind ja auch keine Berufsmusiker und mĂŒssen neben dem ganzen "Erstmal-nur-Hobby" auch berufliche klarkommen.

Schlagzeuger sind da meiner Erfahrung nach auch etwas dĂŒnner gesĂ€ht als z.B. Gitarristen.

Einfach nicht mehr melden oder gar nicht antworten ist natĂŒrlich ein bisschen blöd aber ich hab z.B. gut 2 Jahre nach passender Gesellschaft gesucht und auch nur ĂŒber drei Ecken was gefunden. Vorher hab ich auch oft genug o.a. Ausreden gehört.
 
wenns immer wieder passiert, dann wĂŒrde ich mir mal Gedanken machen, ob's nicht an der Band liegt...?!

"Eingeschworene" feste Besetzungen sind oft in sich verfilzt und schotten sich nach außen ab, ohne es zu merken, Außenstehende bemerken die Wand sofort, verdrĂ€ngen das etwas, obwohl es von Anfang an stört, bis es dann zum Absagegrund wird - dummerweise bekommt ihr diese RĂŒckmeldung aber garnicht.

Das zweite, je lÀnger es dauert mit der Suche, desto drÀngender werdet ihr - auch das ist nicht jedermanns Sache.
 
wenns immer wieder passiert, dann wĂŒrde ich mir mal Gedanken machen, ob's nicht an der Band liegt...?!

"Eingeschworene" feste Besetzungen sind oft in sich verfilzt und schotten sich nach außen ab, ohne es zu merken, Außenstehende bemerken die Wand sofort, verdrĂ€ngen das etwas, obwohl es von Anfang an stört, bis es dann zum Absagegrund wird - dummerweise bekommt ihr diese RĂŒckmeldung aber garnicht.

Das zweite, je lÀnger es dauert mit der Suche, desto drÀngender werdet ihr - auch das ist nicht jedermanns Sache.


Naja aber ganz ehrlich? So ein dickes Fell sollte man schon haben wenn man Musik macht... Und naja drÀngend sind wir eigentlich gar nicht, sondern halten es eher locker und kommen direkt mit Fakten...

Und das eingeschworen sein : Es geht, der eigentliche Kern der Band sind nur ich und mein Lead Gitarrero, der Basser und Cellist kamen erst vor etwa einem halben Jahr dazu und die beiden hats auch nicht gestört... deswegen liegt doch schon ein bisschen der Verdacht nahe, dass wirs bisher eigentlich mit Weicheiern zu tun hatten oder?
 
... So ein dickes Fell sollte man schon haben wenn man Musik macht ...

ich bin seit Jahrzehnten Freelancer, wenn ihr mich dafĂŒr bezahlt, dĂŒrft ihr sogar die Farbe vom dicken Fell aussuchen - wenn ihr einen Hobby-Drummer sucht, da will der sich sicherlich in seiner Art wohlfĂŒhlen, warum sollte der ein dickes Fell investieren?
 
ich bin seit Jahrzehnten Freelancer, wenn ihr mich dafĂŒr bezahlt, dĂŒrft ihr sogar die Farbe vom dicken Fell aussuchen - wenn ihr einen Hobby-Drummer sucht, da will der sich sicherlich in seiner Art wohlfĂŒhlen, warum sollte der ein dickes Fell investieren?

Aus einem ganz einfachen Grund... wenn's Streit innerhalb der Band gibt, und der sofort heulend rauslÀuft ist ja auch keinem damit geholfen oder? Man sollte schon wissen worauf man sich einlÀsst wenn man mit einer Band spielen will, die das ganze mehr als nur als Hobby betreibt.
 
Man sollte schon wissen worauf man sich einlÀsst wenn man mit einer Band spielen will, die das ganze mehr als nur als Hobby betreibt.
Das auf jeden Fall, ja. Aber vergesst nicht: IHR sucht. ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
Aus einem ganz einfachen Grund... wenn's Streit innerhalb der Band gibt, und der sofort heulend rauslÀuft ist ja auch keinem damit geholfen oder? Man sollte schon wissen worauf man sich einlÀsst wenn man mit einer Band spielen will, die das ganze mehr als nur als Hobby betreibt.

das ist doch genau der springende Punkt fĂŒr eine Hobbyisten!!

der will nicht bei euch in der Band mitspielen DÜRFEN - der will Teil der Band sein, gleichberechtig, wie alle anderen auch.
Sorry, aber nach dem, was du hier so schreibst, sucht ihr irgendeinen einen anonymen Rhythmusknecht, der euch zu Diensten ist und dann ist aber gut.

Da kann ich euch nur zu einem Profi raten, dem sind solche Bedingungen egal - ihr bezahlt, er macht und geht dann wieder.
 
Das auf jeden Fall, ja. Aber vergesst nicht: IHR sucht. ;)

Alles Liebe,

Limerick


Nur es ist nunmal so, dass wir zu viele Möglichkeiten haben, an super Gigs ran zu kommen als dass wir RĂŒcksicht darauf nehmen können dass jemand nur HobbymĂ€ĂŸig spielt...

Ich meine... was verlangen wir? Nur ZuverlĂ€ssigkeit, Spaß an der Musik, ein Paar Jahre Erfahrung und einen gewissen Grad an Können... ich wĂŒsste echt nicht wo da das Problem fĂŒr viele ist :gruebel:
 
Sorry, aber nach dem, was du hier so schreibst, sucht ihr irgendeinen einen anonymen Rhythmusknecht, der euch zu Diensten ist und dann ist aber gut.


Das ist wiederrum sehr an den Haaren herbei gezogen. Denn : Wir suchen einen Drummer. Und innerhalb der Band sind wir sehr familiĂ€r, das bedeutet, dass jeder ein gleichberechtigter Teil in der Band ist. Und genauso behandeln wir auch jeden von Anfang an. Mehr, als mit dem zu reden, ihn an Entscheidungen sowohl kreativer als auch organisatorischer Natur teil haben zu lassen, mit ihm auf Partys ggf. zu gehen und geile Gigs spielen können wir doch auch nicht, oder? Oder sollen wir den jedes Mal mit ner Limousine abholen lassen, ihm ne Tasse warmen Kakao zu jeder Probe geben und ihm jeden Wunsch von den Lippen ablesen? Sorry, aber das geht weit ĂŒbers Musik machen hinaus
 
wenn du meinst!

...in der modernen Psychologie wissen wir ja: Der EmpfÀnger ist der Herr der Botschaft.

Es ist wesentlich wichtiger, was beim GegenĂŒber ankommt an Information, als das was ihr (vielleicht) sagt oder nicht sagt,bzw. tut oder nicht tut.

Tatsache ist: ihr sucht schon lange und es klappt nicht. Irgendwas lÀuft da schief.

Und ja, sorry, es tut mir leid, ich fĂŒhle mich außerstande zu glauben, daß es zu 100% an den Kanditaten liegt.
 
wenn du meinst!

...in der modernen Psychologie wissen wir ja: Der EmpfÀnger ist der Herr der Botschaft.

Es ist wesentlich wichtiger, was beim GegenĂŒber ankommt an Information, als das was ihr (vielleicht) sagt oder nicht sagt,bzw. tut oder nicht tut.

Tatsache ist: ihr sucht schon lange und es klappt nicht. Irgendwas lÀuft da schief.

Und ja, sorry, es tut mir leid, ich fĂŒhle mich außerstande zu glauben, daß es zu 100% an den Kanditaten liegt.


Ähm naja aber deinen Zynismus kannst du dir echt stecken weil damit hat das ĂŒberhaupt nichts hier zu tun. Außerdem habe ich nie behauptet, dass es nicht an uns liegt, lies mal, was ich im ersten Thread geschrieben habe... da steht klar und deutlich die Frage, ob wir es vielleicht Schuld sind... wer lesen kann ist klar im Vorteil :great:

Ne jetzt mal wirklich... es liegt schon an uns, nur dann gib uns doch mal nen konkreten Tipp wie du es gerne hÀttest wenn du von einer Band gefragt wirst ob du mitzocken willst
 
Nur es ist nunmal so, dass wir zu viele Möglichkeiten haben, an super Gigs ran zu kommen als dass wir RĂŒcksicht darauf nehmen können dass jemand nur HobbymĂ€ĂŸig spielt...

Ich meine... was verlangen wir? Nur ZuverlĂ€ssigkeit, Spaß an der Musik, ein Paar Jahre Erfahrung und einen gewissen Grad an Können... ich wĂŒsste echt nicht wo da das Problem fĂŒr viele ist :gruebel:

genau da liegt meiner meinung nach der hase im pfeffer ... ihr habt durchaus professionelle anforderungen an euren zukĂŒnftigen drummer, einen absatz drunter liest sich das so, als ob man mit ner spassband ab und an ein paar lustige kneipengigs spielt

entweder schraubt ihr eure ansprĂŒche/erwartungen etwas runter, oder ihr zieht das profimĂ€ssig mit profis auf ...

grĂŒssle
 
genau da liegt meiner meinung nach der hase im pfeffer ... ihr habt durchaus professionelle anforderungen an euren zukĂŒnftigen drummer, einen absatz drunter liest sich das so, als ob man mit ner spassband ab und an ein paar lustige kneipengigs spielt

entweder schraubt ihr eure ansprĂŒche/erwartungen etwas runter, oder ihr zieht das profimĂ€ssig mit profis auf ...

grĂŒssle


Das Problem bei der Sache : Profis kosten Geld, was wir noch nicht haben. Spaß an der Musik ist nunmal eine Voraussetzung damit das funktioniert... was bringt uns jemand, der zwar gut spielt aber ĂŒberhaupt gar keinen Spaß daran hat? Klar, dass es manchmal keinen Spaß macht ist schon richtig, aber muss halt auch sein. Sollte ich dann eher sagen : Mindestens 5 Jahre Erfahrung, nötiger Ernst gegenĂŒber der Musik, ZuverlĂ€ssigkeit und professionelles Arbeiten?
 
naja, die formel "profi = kein spass" kann ich so nicht stehen lassen ...

professionelles arbeiten verlangt, dass man den rĂŒcken und kopf erst mal von nebensĂ€chlichen dingen wie dem verdienen seines lebensunterhalts auf anderweitige weise frei haben sollte ... also muss der/diejenige fĂŒr seine professionelle arbeitsweise auch geld verlangen, ansonsten geht die rechnung nicht auf ...

oben schreibst du was von guten gigs ... dann sollten die auch so anstÀndig bezahlt werden, so dass ihr einen drummer engagieren könnt

wenn das nicht der fall ist, solltet ihr evtuell eure selbsteinschĂ€tzung nochmal kritisch ĂŒberdenken

grĂŒssle
 
naja, die formel "profi = kein spass" kann ich so nicht stehen lassen ...

professionelles arbeiten verlangt, dass man den rĂŒcken und kopf erst mal von nebensĂ€chlichen dingen wie dem verdienen seines lebensunterhalts auf anderweitige weise frei haben sollte ... also muss der/diejenige fĂŒr seine professionelle arbeitsweise auch geld verlangen, ansonsten geht die rechnung nicht auf ...

oben schreibst du was von guten gigs ... dann sollten die auch so anstÀndig bezahlt werden, so dass ihr einen drummer engagieren könnt

wenn das nicht der fall ist, solltet ihr evtuell eure selbsteinschĂ€tzung nochmal kritisch ĂŒberdenken

grĂŒssle

Einen Moment, ''gute Gigs'' bedeutet ja nicht direkt, dass man damit einen Haufen Kohle macht, oder? Bei mir bedeutet ein guter Gig, das Publikum in seinen Bann zu ziehen, die eigene Musik so aufzufĂŒhren, dass sie weder schlecht, noch zu aufgesetzt wirkt. Klar, dass man nicht sofort 5000 euro bei einem Gig verdient versteht sich ja von selbst, aber so Sachen wie z.B. Jack Slater, Doro und Schattenspieler sind fĂŒr uns keine unerreichbaren Auftritte...

Es geht einfach darum, dass wir momentan keinen Profidrummer brauchen, weil wir selbst noch keine Vollblutprofis sind, aber unsere Musik verlangt nunmal nach jemandem, der sich damit identifizieren kann und halt schon was auf dem Kasten hat. Ich habe keine Lust, einem Kerl, der gerademal 2 Jahr spielt einen einzigen Song 3 Monate lang erklĂ€ren zu mĂŒssen nur um hinterher festzustellen, dass der doch noch arge Timingprobleme hat und das ganze einfach viel zu schwer fĂŒr ihn ist... verstehst du was ich meine?
 
ich versteh voll und ganz was du meinst, aber irgendwie auch erst jetzt ;)

dann mĂŒsst ihr das wohl oder ĂŒben aussitzen und warten, bis euch fortuna den oder die richtige(n) schickt ... ein sessiondrummer ist aber auch ne möglichkeit, besagte gigs ĂŒberhaupt erst mal wahrnehmen zu können und ein publikum zu erreichen ... gigs ergeben kontakte, direkt oder indirekt ... und es kann ja nichts schaden, fortuna ein wenig unter die arme zu greifen
 
ich versteh voll und ganz was du meinst, aber irgendwie auch erst jetzt ;)

dann mĂŒsst ihr das wohl oder ĂŒben aussitzen und warten, bis euch fortuna den oder die richtige(n) schickt ... ein sessiondrummer ist aber auch ne möglichkeit, besagte gigs ĂŒberhaupt erst mal wahrnehmen zu können und ein publikum zu erreichen ... gigs ergeben kontakte, direkt oder indirekt ... und es kann ja nichts schaden, fortuna ein wenig unter die arme zu greifen

Na, aber finde erstmal nen Sessiondrummer, der nicht pro Probe nen Hunni oder so verlangt...
 
Na, aber finde erstmal nen Sessiondrummer, der nicht pro Probe nen Hunni oder so verlangt...

schon klar, aber dafĂŒr kannst du erwarten, dass er gut vorbereitet zur probe kommt und höchstwahrscheinlich nicht viele proben braucht, um einen gig spielen zu können

und rechne z.b. mal nen hunni pro probe auf einen stundenlohn incl. vorbereitung zuhause, anfahrt um ... dann ist das wirklich wenig, wenn man davon leben muss ... und vergleich das mal mit einer handwerkerstunde :eek:

die alternative ist halt weitersuchen ... ne patentlösung hab ich jetzt auch net parat
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
32
Aufrufe
7K
olibausk
olibausk
Nirvanafan13
Antworten
39
Aufrufe
4K
Beda B
Beda B
L
Antworten
0
Aufrufe
713
lakebodom
L
K
Antworten
13
Aufrufe
2K
Diezel
Diezel
AX2Andi
Antworten
14
Aufrufe
4K
mot
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben