K
Kalom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.11
- Registriert
- 16.05.09
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 74
Hallo,
ich habe mir Anfang Oktober eine "Gibson Explorer 76` EB" bei Thomann bestellt.
Nachdem auspacken habe ich die Gitarre unter die Lupe genommen und mir viel auf, dass sie drei Dellen im Lack hat. Zwei auf der Vorderseite und eine auf der Rückseite.
Der Klang war 1A, genauso wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ich dachte mir also, "Dellen bekommt die so oder so noch passt schon... ."
Gestern ist mir aufgefallen, dass die Potis ein wenig eiern (Alle drei!).
Ich habe aus alten Zeiten noch eine Harley Benton hier hängen und die schlägt meine Gibson in Sachen Verarbeitung um Längen!
Anhand der Seriennummer wollte ich ma nachschauen, in welchem Werk die Gitarre gebaut wurde. Da viel mir zum ersten mal auf, dass auf der Rückseite der Kopfplatte gar keine Seriennummer steht...
!
Ich habe mir ein paar Bilder von Kopfplatten angeschaut und selbst die bei Thomann scheint dort etwas stehen zu haben, bei der schwarzen sieht man es leider schlecht aber bei dem cherry Modell ist sie deutlich zu sehen.
Meine erste Frage:
Haben die bei mir die Serienummer vergessen
?!
Bei der Gitarre war so eine PRE-PACK CHECKLISTE dabei, auf welcher die Serienummer steht aber MJ oder MY scheint seinen Job da irgendwie nicht ernst genommen zu haben... .
Meine zweite Frage:
Ich habe die Gitarre nun ja schon ca. 20 Tage gespielt und so sieht sie auch aus. also nicht mehr nigel nagel neu sondern schon etwas befingert.
hat jemand erfahrungen mit Thomann wie kulant die bei dieser 30 Tage Money Back Garantie sind?
Vielen Dank!
ich habe mir Anfang Oktober eine "Gibson Explorer 76` EB" bei Thomann bestellt.
Nachdem auspacken habe ich die Gitarre unter die Lupe genommen und mir viel auf, dass sie drei Dellen im Lack hat. Zwei auf der Vorderseite und eine auf der Rückseite.
Der Klang war 1A, genauso wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ich dachte mir also, "Dellen bekommt die so oder so noch passt schon... ."
Gestern ist mir aufgefallen, dass die Potis ein wenig eiern (Alle drei!).
Ich habe aus alten Zeiten noch eine Harley Benton hier hängen und die schlägt meine Gibson in Sachen Verarbeitung um Längen!
Anhand der Seriennummer wollte ich ma nachschauen, in welchem Werk die Gitarre gebaut wurde. Da viel mir zum ersten mal auf, dass auf der Rückseite der Kopfplatte gar keine Seriennummer steht...
Ich habe mir ein paar Bilder von Kopfplatten angeschaut und selbst die bei Thomann scheint dort etwas stehen zu haben, bei der schwarzen sieht man es leider schlecht aber bei dem cherry Modell ist sie deutlich zu sehen.
Meine erste Frage:
Haben die bei mir die Serienummer vergessen
Bei der Gitarre war so eine PRE-PACK CHECKLISTE dabei, auf welcher die Serienummer steht aber MJ oder MY scheint seinen Job da irgendwie nicht ernst genommen zu haben... .
Meine zweite Frage:
Ich habe die Gitarre nun ja schon ca. 20 Tage gespielt und so sieht sie auch aus. also nicht mehr nigel nagel neu sondern schon etwas befingert.
hat jemand erfahrungen mit Thomann wie kulant die bei dieser 30 Tage Money Back Garantie sind?
Vielen Dank!
- Eigenschaft