
Slow Hand Vince
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Mitmusiker,
ich hab ein Problem. Am besten fang ich erstmal ganz von vorne an.
Ich hab vor ungefaehr 4 Monaten mit einen neuen Satz Saiten (13er) auf meine Tanglewood gespannt. Am Anfang wars super, hat mir gut gefallen, hatte sonst immer nur 11er oder 12er drauf, war deshalb ne Umstellung. Dann bin ich im August nach Bolivien gefahren wo ich fuer ein Jahr bleiben werde. Irgendwann hab ich dann bemerkt, dass einige Noten, wie im 12. Bund, die Toene unsauber sind. Das wurd dann immer schlimmer, bis ich nur noch so bis zum 7., 8. Bund spielen konnte und ab dann wurds unertraeglich. Hab mich dann ein bisschen im Internet informiert und gelesen, dass man den Hals manchmal bei Saitenwechseln einstellen muss, also hab ich mir nen Imbus besorgt und langsam (nicht mehr als eine viertel Umdrehung pro Tag) den Hals eingestelle (gegen den Uhrzeigersinn). Das wurd dann immer besser, allerdings hab ich es nicht ganz perfekt hinbekommen, die beiden E Saiten gingen nur bis zum 7. und der Rest war schon besser. Als ich dann wieder gewartet habe, hat es sich aber verschlechtert. Deshalb hab ich mir hier nen neuen Satz Saiten gekauft, allerdings nur E GItarren Saiten gefunden, hab also nen 10er oder 11er Satz drauf gepackt und gehofft, dass es sich durch den geringeren Saitenzug wieder einstellt. Denkste... wurd jetzt immer schlechter wieder, kann auf der GItarre kaum noch spielen. Das deprimiert mich total, find hier auch keinen Gitarrenbauer, der das reparieren kann.
Es gibt hier natuerlich nmoch andere Gitarren, auf denen ich spielen kann, aber meine Tanglewood war natuerlich auch fuer meine Verhaeltnisse relativ teuer und ich liebe einfach diese Gitarre (wenn sie heile ist). Meine allergroesste Sorge ist es daher, dass die gGitarre irgendwie irreperabel ist und dass, wenn ich jetzt nochj laenger warte, sie in die Tonnte kloppen kann.
Habt ihr ne Idee, was ich machen kann? Soll ich immer weiter drehen, jeden Tag und gucken ob es sich aendert oder meint ihr, dass ich damit irgendwas am Hals kaputt mache?
Das Problem ist natuerlich auch, dass es hier kaum Gitarrenlaeden gibt, und wenn, dann sind das Akkustikgitarren und die Haendler scheinen mir auch nicht so DIE Ahnung davon zu haben.
Liebe Gruesse, ich hoffe auch baldige Antworten.
Vince
ich hab ein Problem. Am besten fang ich erstmal ganz von vorne an.
Ich hab vor ungefaehr 4 Monaten mit einen neuen Satz Saiten (13er) auf meine Tanglewood gespannt. Am Anfang wars super, hat mir gut gefallen, hatte sonst immer nur 11er oder 12er drauf, war deshalb ne Umstellung. Dann bin ich im August nach Bolivien gefahren wo ich fuer ein Jahr bleiben werde. Irgendwann hab ich dann bemerkt, dass einige Noten, wie im 12. Bund, die Toene unsauber sind. Das wurd dann immer schlimmer, bis ich nur noch so bis zum 7., 8. Bund spielen konnte und ab dann wurds unertraeglich. Hab mich dann ein bisschen im Internet informiert und gelesen, dass man den Hals manchmal bei Saitenwechseln einstellen muss, also hab ich mir nen Imbus besorgt und langsam (nicht mehr als eine viertel Umdrehung pro Tag) den Hals eingestelle (gegen den Uhrzeigersinn). Das wurd dann immer besser, allerdings hab ich es nicht ganz perfekt hinbekommen, die beiden E Saiten gingen nur bis zum 7. und der Rest war schon besser. Als ich dann wieder gewartet habe, hat es sich aber verschlechtert. Deshalb hab ich mir hier nen neuen Satz Saiten gekauft, allerdings nur E GItarren Saiten gefunden, hab also nen 10er oder 11er Satz drauf gepackt und gehofft, dass es sich durch den geringeren Saitenzug wieder einstellt. Denkste... wurd jetzt immer schlechter wieder, kann auf der GItarre kaum noch spielen. Das deprimiert mich total, find hier auch keinen Gitarrenbauer, der das reparieren kann.
Es gibt hier natuerlich nmoch andere Gitarren, auf denen ich spielen kann, aber meine Tanglewood war natuerlich auch fuer meine Verhaeltnisse relativ teuer und ich liebe einfach diese Gitarre (wenn sie heile ist). Meine allergroesste Sorge ist es daher, dass die gGitarre irgendwie irreperabel ist und dass, wenn ich jetzt nochj laenger warte, sie in die Tonnte kloppen kann.
Habt ihr ne Idee, was ich machen kann? Soll ich immer weiter drehen, jeden Tag und gucken ob es sich aendert oder meint ihr, dass ich damit irgendwas am Hals kaputt mache?
Das Problem ist natuerlich auch, dass es hier kaum Gitarrenlaeden gibt, und wenn, dann sind das Akkustikgitarren und die Haendler scheinen mir auch nicht so DIE Ahnung davon zu haben.
Liebe Gruesse, ich hoffe auch baldige Antworten.
Vince
- Eigenschaft