Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... ich wünsch euch dann auch schon mal frohe Weihnacht und nen guten Rutsch!... machts gut ;)

Schönen guten Morgen!

Ich vergaß meine Oma zu grüßen. Hallo Oma! :D

Crossroads, ja, wird bei mir wohl auf 'ne DVD hinauslaufen. Immerhin!
 
Schönen guten Morgen!

Ich vergaß meine Oma zu grüßen. Hallo Oma! :D

Crossroads, ja, wird bei mir wohl auf 'ne DVD hinauslaufen. Immerhin!

N'Mooooooorgen :),

Tach mein Axel. In Deinem Post gestern hast Du ja mal was von John Mayer gebracht. Den Burschen haben wir mit Andy letztes Wochenende doch pausenlos gehört. Geil, auch wenn er Strat's mit Rosewoodneck spielt (stehe ich ja drauf :great: , Du willst ja eher 'ne weiße mit Mapleneck :rolleyes:)

http://www.youtube.com/watch?v=Zh4n1bZi4d8

Gruß, Haste nich gesehen :redface:
 
... ich wünsch euch dann auch schon mal frohe Weihnacht und nen guten Rutsch!... machts gut ;)

Was Du verlässt uns und lässt Dich erst im neuen Jahr wieder hier blicken? :eek::(

Warte mal ich möchte Dir noch was mit auf den Weg geben.

*sing* (in ganz schlechten Englisch)
"O oooo foxyttom
now that you are gone
We will see you next year
ant then we :gruebel: drink some beer (or coffee)

Das wird ein Hitsong :gruebel:......
...............
......

:D:D:D:D


Damit die Zeit bis Weihnachten schnell vergeht:

http://www.youtube.com/watch?v=DUyQdolNop0&feature=related
 
Moin Jens!:D

Ich möchte aber betonen, dass mir die Äußerlichkeit letztendlich ziemlich Lachs ist. Klar gibt es welche, die gar nicht gehen, aber nicht "generell keine mit Rosewoodneck", das ist doch Quatsch ......... ;)

Die alpinweiße mit Mapleneck wäre so rein optisch schon mein Traum:great:, aber ich werde dann viele lange testen, weil es mir auf das Stück Gitarre ankommt, nicht auf ihr "Kleidchen". Ich würde auch auf das Holz achten, Erle oder Esche, ob das FÜR MICH mehr Voodoo ist, oder zweiteres klanglich tatsächlich soviel Aufpreis rechtfertigt.:gruebel:

Ist ja noch hin und bis dahin achte ich ein wenig intensiver auf Mayers Spiel, u.a. :D
 
Nein - nicht Claptons Crossroads sondern - Rockpalast Crossroads (WDR):great:


lg,NOMORE

Jepp, ich hab das auch in den TV Thread gepostet.


Aber mal was ganz anderes. Ich wollte nicht extra 'nen neuen Thread aufmachen, und daher mal bei euch nachfragen.

Mein neues Zoom macht mir derart viel Spass, dass ich mir vom Weihnachtsgeld ein wenig was abzweigen werde (ich brauch das halt für Familie). Ich möchte mir gerne ein gutes Micro zur Amp und Cajon Abnahme kaufen, und dachte dabei an das altbekannte Shure SM57. Also preislich bis 120€ ohne Zubehör.

Irgendwelche Einwände oder andere Optionen?
 
Bestimmt hat das Vögelchen das gewußt - vorallem in Anbetracht der Tatsache, dass es noch wesentlich Schlimmeres gibt :D

Der Terror beginnt, ich freu mich auf den 02./01. 2010 :great:

Gestern habe ich wirklich Osteier bei REWE gesehen, das hatte irgendwie Schtiel .... sehr surreal .... :D

(Kinder, Weihnachten fällt diesmal aus, sagte meine Oma immer, die ich nochmal grüße ...:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Brian geil, aber das ist echt gruselig!

:D...na na nicht meine Weihnachtsstimmung versauen :D;)

*pfeif* :D

Bestimmt hat das Vögelchen das gewußt - vorallem in Anbetracht der Tatsache, dass es noch wesentlich Schlimmeres gibt :D

:D...Das ist wirklich gruselig, aber es gibt ja auch Leute denen das gefällt :D

Aber mal was ganz anderes. Ich wollte nicht extra 'nen neuen Thread aufmachen, und daher mal bei euch nachfragen.

Mein neues Zoom macht mir derart viel Spass, dass ich mir vom Weihnachtsgeld ein wenig was abzweigen werde (ich brauch das halt für Familie). Ich möchte mir gerne ein gutes Micro zur Amp und Cajon Abnahme kaufen, und dachte dabei an das altbekannte Shure SM57. Also preislich bis 120€ ohne Zubehör.

Irgendwelche Einwände oder andere Optionen?

Also ich habe keine Einwände (bin auch sehr zufrieden damit) :). Eine andere Option wäre das Sennheiser E 906 (mit dem bin ich sogar noch ein wenig zufriedener :D). Ist auch dynamisch, Superniere und du kannst es bequemst platzieren :).

http://www.musik-service.de/sennheiser-e-906-prx395747471de.aspx

Sooo :eek:...Ich muss gleich los. Der Bird ist geputzt. Ich dürfte alles dabei haben. Ische gehe jetze rocken (bzw. heute abend):cool:..Bis denne
 
Aber mal was ganz anderes. Ich wollte nicht extra 'nen neuen Thread aufmachen, und daher mal bei euch nachfragen.

Mein neues Zoom macht mir derart viel Spass, dass ich mir vom Weihnachtsgeld ein wenig was abzweigen werde (ich brauch das halt für Familie). Ich möchte mir gerne ein gutes Micro zur Amp und Cajon Abnahme kaufen, und dachte dabei an das altbekannte Shure SM57. Also preislich bis 120€ ohne Zubehör.

Irgendwelche Einwände oder andere Optionen?


Ich denke mal, dass dürfte, wie so ziemlich alles, eine reine Geschmacksfrage sein Klaus!

Im Allgemeinen heißt es ja, dass die Großmembraner Allrounder sind!
Die brauchen zwar Phantomspeisung, aber die liefert Dein Zoom ja!!

Was ich aber so bislang gelesen habe, soll das SM57 auch ziemlich gut sein :)
Ich persönlich mag SM nicht(und damit meine ich die Firma und nix anderes :D), frag mich aber bitte nicht warum, ich kann's nicht begründen und beruht auch nur auf meinem Geschmack(doofes Vorurteil vielleicht ;))

Also ich hab z.B. das MXL 2006 und bin damit sowohl für die Ampabnahme, als auch beim Gesang sehr zufrieden :great:
Was aber nicht heißt, dass es Dir auch gefallen muss ;)

Wenn Du es für Gesang nutzen wolltest würde ich ja sagen: düs los und probier aus :D
Aber bei Amp/Cajonabnahme gestaltet sich das schon ein wenig komplizierter ;)
 
Hab ich auch und bin zufrieden mit dem Sadomaso57.

mercy ;)

Also ich habe keine Einwände (bin auch sehr zufrieden damit) :). Eine andere Option wäre das Sennheiser E 906 (mit dem bin ich sogar noch ein wenig zufriedener :D). Ist auch dynamisch, Superniere und du kannst es bequemst platzieren :).

Das Sennheiser wäre sicher eine Alternative. Preislich wollte ich aber inkl. Kabel und Stativ bis max. 150€ gehen. Da du aber auch mit dem 57er zufrieden bist, wird es sicher keine schlechte Wahl sein.

Also ich hab z.B. das MXL 2006 und bin damit sowohl für die Ampabnahme, als auch beim Gesang sehr zufrieden :great:
Was aber nicht heißt, dass es Dir auch gefallen muss ;)

Wenn Du es für Gesang nutzen wolltest würde ich ja sagen: düs los und probier aus :D
Aber bei Amp/Cajonabnahme gestaltet sich das schon ein wenig komplizierter ;)

Vom Preis her würde es ja passen. Aber was ist das für'n Gestänge, welches man auf dem Bild sehen kann?

Gesang? Sollte ich mal singen? Hmm, probieren könnte ich es ja mal :D
 
Vom Preis her würde es ja passen. Aber was ist das für'n Gestänge, welches man auf dem Bild sehen kann?

Gesang? Sollte ich mal singen? Hmm, probieren könnte ich es ja mal :D

Das Gestänge, welches Du meinst wird in Fachkreisen auch Snüffelstück genannt :D
Nee Quatsch das Teil ist die Mikrofonhalterung und nennt sich Spinne.
Die fängt durch die Gummibänder wohl Vibrationen vom Boden her ab, wenn ich das richtig verstanden hab ;)

mikropopschutz.jpg


Hätteste mal früher was gesagt, ich hatte alles im Kofferraum als ich in Ibbenbüren war(Mic, Kabel, Spinne, Popschutz, Stativ, Gitarre) ;)


Popschutz nehm ich aber für die Ampabnahme keinen, nur beim Singen!!!

Und warum nicht singen?.....Probier es einfach aus, macht echt Laune :) :great:
 
Und warum nicht singen?.....Probier es einfach aus, macht echt Laune :) :great:

Danke für die technische Aufklärung.

Warten wir mal ab Andy. Wenn ich hier erstmal 'nen Micro liegen hab, und Frau und Kind mal außer Haus sind, dann kenn ich meine Neugierde und Probiersucht.

Jede Wette, dass ich es mal mit 'ner Gesangseinlage ausprobieren werde ;)
 
Danke für die technische Aufklärung.

Warten wir mal ab Andy. Wenn ich hier erstmal 'nen Micro liegen hab, und Frau und Kind mal außer Haus sind, dann kenn ich meine Neugierde und Probiersucht.

Jede Wette, dass ich es mal mit 'ner Gesangseinlage ausprobieren werde ;)



Gern geschehen Klaus :great:

Achso ja, Eins noch: Ich hab da von 'nem Popschutz gesprochen...........Äääääähhhmmm :redface:......das Teil hat in keinster Weise etwas mit einem Pariser zu tun ;) :D:D
Das ist dieses runde Teil vor dem Mic(siehe Foto oben) und dämpft z.B. die "P"-Laute beim Singen(ach ich kann das ohne Vormachen irgendwie nicht richtig erklären;))
Auf jeden Fall nicht überstülpen :D:D:D
 
Das Sennheiser wäre sicher eine Alternative. Preislich wollte ich aber inkl. Kabel und Stativ bis max. 150€ gehen. Da du aber auch mit dem 57er zufrieden bist, wird es sicher keine schlechte Wahl sein.

Ja das ist wirklich nicht schlecht das SM 57 :).

Ich melde mich mal vor Ort. Wir haben heute meinen Schlepp top mit und ich bin noch voller Adrenalin :D

Liebe Grüße :rock:
 
ich hab meine Demo Aufnahmen , also Gitarre -Ampaufnahme auch immer mit dem SM57 gemacht. bin mit dem restlos zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben