Transformator erden ??

Hallo Jungs,

bin gerade über den Thread gestolpert. Ich finde es sehr lobenswert wenn die Jugend bastelt und dabei lernt.

Aber Vorsicht:

230V aus der Steckdose kann Lebensgefährlich sein!!!!

Wenn schon Diskussionen darüber geführt werden wann wie was geerdet werden muß und darüber keine Klarheit herscht, dann lieber eigene Finger weg von dem Umbau.
Evtl. kennst Du eine Elektrofachkraft die Dir speziell beim richtigen Anschluß und Aufbau der kritischen Teile (230V) helfen kann.

Gruß

Fish

Ich will das Teil weder anlecken noch anfassen. Das Teil bekommt einen Erdungsleiter der an den ursprünglichen Befestigungspunkten befestigt wird und dann kommt das Teil in ein Gehäuse. Somit ist anfassen unmöglich. Mir ging es nur darum ob einer ran muss oder nicht, weil mir das Arbeit erspart. Und das 230v nicht ungefährlich sind weiß ich aus eigener Erfahrung (als Kind mal 2 Nägel in die Steckdose gesteckt:bang::engel:).
 
...Ich will das Teil weder anlecken noch anfassen. Das Teil bekommt einen Erdungsleiter der an den ursprünglichen Befestigungspunkten befestigt wird und dann kommt das Teil in ein Gehäuse... .

Mach mal wie Du denkst, lass aber bitte vor der Inbetriebnahme mal einen Fachmann drüberschauen.
Die Ausbildung zum "Elektroniker für Geräte und Systeme" dauert nicht umsonst 3,5 Jahre...

Gruß

Fish
 
Mach mal wie Du denkst, lass aber bitte vor der Inbetriebnahme mal einen Fachmann drüberschauen.
Die Ausbildung zum "Elektroniker für Geräte und Systeme" dauert nicht umsonst 3,5 Jahre...

Gruß

Fish

Klar hast schon recht werde ich machen. Aber die Ausbildung beinhaltet doch nicht nur das erden von Trafos:D

Jetzt bitte nochmal zum Speaker. Lohnt es sich von ca. 6 Zoll auf 12" zu wechseln ?
 
Hi,
... Das Teil bekommt einen Erdungsleiter der an den ursprünglichen Befestigungspunkten befestigt wird ...
wenn Du das meinst wie von Adrenochrome beschrieben:
... Berührbare Metallgehäuse brauchen einen Schutzleiteranschluss.
Sprich die grüngelbe Ader die aus der Netzleitung kommt wird sowohl am Metallchassis
des Verstärkers, als auch an einer Befestigungsschraube des Trafos angeklemmt.
So, und nicht anders! ...
ist es richtig.

Und bitte Anschließen des Schutzleiters wie hier beschrieben: http://diy.musikding.de/berichte/grund/schutzklasse1.pdf S. 4/6/7

Gruß
Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben