B
bacardi91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.16
- Registriert
- 14.12.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
vor einem halben Jahr habe ich noch nicht seriös in einer Band gespielt. Ich spielt hauptsächlich Jazz-Piano Sachen und habe mir als Klavierersatz ein Roland RD-700GX gekauft. (SUPER-Tastatur und Sound!)
Dann hatte ich vor einiger Zeit in eine bestehende Band zu kommen und um die vielen Aufgaben in einer Band zu bewältigen habe ich mir zusätzlich noch ein Korg M-50 61 gekauft.
Mittlerweile spiele ich fast nur noch Sachen mit/für die Band und Jazz/Solo Stücke werden immer seltener.
Nun habe ich mir überlegt, dass es in meiner jetzigen Situation recht unschlau ist, ein 2000€ Stagepiano zu spielen und eine vergleichsweise billige Workstation.
Ich möchte mir also nun ein Fantom G zulegen. Dazu kann ich leider aus finanziellen Gründen mein RD-700GX nicht behalten.
Meine Frage:
Ich benötige sowohl eine 88-Tasten Hammermechanik Tastatur, welche sich möglichst Flügel-nah spielen soll. (Mit dem RD-700GX war ich immer sehr zufrieden)
Außerdem benötige ich auch eine 61 oder 73 Tasten Synthi-Tastatur.
Ich werde also sowohl das RD-700GX als auch das M-50 61 verkaufen.
Das Fantom G8 würde ich mir als Gebrauchtgerät zwar leisten können, allerdings ist es mit 32kg ja nochmal deutlich schwerer als mein schon sehr schweres RD (25kg). Zudem ist es von der Gewichtsverteilung doch recht unklug die Hammermechanik und die Workstation in einem Gerät und im anderen nur Plastiktasten mit primitiver oder garkeiner Klangerzeugung
Ich suche also nur ein möglichst günstiges Gerät mit guter Hammermechanik. Die Klangerzeugung kann ja das Fantom übernehmen, es scheint ja sehr gute Pianoklänge zu haben. (Weiß jemand ob das problemlos einzurichten ist? - war mit meinem M-50 sehr einfach)
Also erste Möglichkeit:
Fantom G6 & günstiges Stagepiano (RD-300GX, CP33, UF80, sonstige Fatar,...)
Kennt ihr ein gutes Stagepiano mit klavierähnlichem Tastaturgefühl?
Ich benötige keine Vielzahl an Steuermöglichkeiten am Masterkeyboard
-> Nur eine Hammermechaniktastatur 
Oder sollte ich unbedingt die 32kg auf mich nehmen und das G8 mit einem 61er Masterkeyboard verwenden?
Danke im Vorraus
Super Board hier!!
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
ca 2500 € (je nach Verkaufserlösen)
[x] Gebrauchtkauf möglich (wird sogar bevorzugt)
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: _nur Stative und Monitore. Audio-Interface soll auch durch Fantom ersetzt werden____
[] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
ca. 2mal die Woche. Transport von 30kg zwar möglich aber ungern
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu _25_ kg (es sei denn ich soll unbedingt ein Fantom G8 holen
)
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Fantom: Sounds für Rock/Coverband
Sound für Solo/Jazz-Piano
Sampling, Sequencing, ... im Bandkontext
Herz meines "Homestudios"
88er: KLAVIERERSATZ
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock/Coverband Keyboard (Leadgit, Rhythmgit + Gesang, Gesang (w), Drums, Bass, ICH)
Solo: Jazz/Bar-Piano (und wenig konzertantes Klavierspiel)
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[#] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[#] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[#] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[#] Hammermechanik (wie beim Klavier) SKALIERT
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: _einfache Steuerung der Fantomsounds mit guter Hammermechanik___________
[ ] nein, lieber ein Allrounder (mit gutem Klaviersound, aber das kann das Fantom G ja..)
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[#] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: __________________________________________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
robust, bühnentauglich__________________________________________________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
__________________________________________________
vor einem halben Jahr habe ich noch nicht seriös in einer Band gespielt. Ich spielt hauptsächlich Jazz-Piano Sachen und habe mir als Klavierersatz ein Roland RD-700GX gekauft. (SUPER-Tastatur und Sound!)
Dann hatte ich vor einiger Zeit in eine bestehende Band zu kommen und um die vielen Aufgaben in einer Band zu bewältigen habe ich mir zusätzlich noch ein Korg M-50 61 gekauft.
Mittlerweile spiele ich fast nur noch Sachen mit/für die Band und Jazz/Solo Stücke werden immer seltener.
Nun habe ich mir überlegt, dass es in meiner jetzigen Situation recht unschlau ist, ein 2000€ Stagepiano zu spielen und eine vergleichsweise billige Workstation.
Ich möchte mir also nun ein Fantom G zulegen. Dazu kann ich leider aus finanziellen Gründen mein RD-700GX nicht behalten.
Meine Frage:
Ich benötige sowohl eine 88-Tasten Hammermechanik Tastatur, welche sich möglichst Flügel-nah spielen soll. (Mit dem RD-700GX war ich immer sehr zufrieden)
Außerdem benötige ich auch eine 61 oder 73 Tasten Synthi-Tastatur.
Ich werde also sowohl das RD-700GX als auch das M-50 61 verkaufen.
Das Fantom G8 würde ich mir als Gebrauchtgerät zwar leisten können, allerdings ist es mit 32kg ja nochmal deutlich schwerer als mein schon sehr schweres RD (25kg). Zudem ist es von der Gewichtsverteilung doch recht unklug die Hammermechanik und die Workstation in einem Gerät und im anderen nur Plastiktasten mit primitiver oder garkeiner Klangerzeugung
Ich suche also nur ein möglichst günstiges Gerät mit guter Hammermechanik. Die Klangerzeugung kann ja das Fantom übernehmen, es scheint ja sehr gute Pianoklänge zu haben. (Weiß jemand ob das problemlos einzurichten ist? - war mit meinem M-50 sehr einfach)
Also erste Möglichkeit:
Fantom G6 & günstiges Stagepiano (RD-300GX, CP33, UF80, sonstige Fatar,...)
Kennt ihr ein gutes Stagepiano mit klavierähnlichem Tastaturgefühl?
Ich benötige keine Vielzahl an Steuermöglichkeiten am Masterkeyboard
Oder sollte ich unbedingt die 32kg auf mich nehmen und das G8 mit einem 61er Masterkeyboard verwenden?
Danke im Vorraus
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
ca 2500 € (je nach Verkaufserlösen)
[x] Gebrauchtkauf möglich (wird sogar bevorzugt)
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: _nur Stative und Monitore. Audio-Interface soll auch durch Fantom ersetzt werden____
[] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
ca. 2mal die Woche. Transport von 30kg zwar möglich aber ungern
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu _25_ kg (es sei denn ich soll unbedingt ein Fantom G8 holen
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Fantom: Sounds für Rock/Coverband
Sound für Solo/Jazz-Piano
Sampling, Sequencing, ... im Bandkontext
Herz meines "Homestudios"
88er: KLAVIERERSATZ
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock/Coverband Keyboard (Leadgit, Rhythmgit + Gesang, Gesang (w), Drums, Bass, ICH)
Solo: Jazz/Bar-Piano (und wenig konzertantes Klavierspiel)
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[#] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[#] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[#] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[#] Hammermechanik (wie beim Klavier) SKALIERT
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: _einfache Steuerung der Fantomsounds mit guter Hammermechanik___________
[ ] nein, lieber ein Allrounder (mit gutem Klaviersound, aber das kann das Fantom G ja..)
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[#] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: __________________________________________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
robust, bühnentauglich__________________________________________________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
__________________________________________________
- Eigenschaft