Jackson PDX Demmelition King V

M
MH94
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.24
Registriert
31.12.09
Beiträge
30
Kekse
0
Heyhey

was haltet ihr denn so von der genannten Gitarre??
würd mich mal intressieren..
die gibts in rot (klick mich) und schwarz (klick mich) für den gleichen preis. also ich finds mal ganz interessant vor allem is die auch nich sehr teuer

welche der beiden würdet ihr nehmen?
rot find ich iwie fast reizvoller weils mal was anderes is als des ständige schwarz aber is ja geschmackssache :D

LG
 
Eigenschaft
 
welche der beiden würdet ihr nehmen?
rot find ich iwie fast reizvoller weils mal was anderes is als des ständige schwarz aber is ja geschmackssache :D

:rolleyes:
Komm schon, das ist doch nicht dein Ernst, dass du wissen willst, wer welche Farbe nehmen würde? Musste schon selbst entscheiden.... :D

Die Gitarre ist mMn für die Preisklasse gut verarbeitet und ausgestattet; die Frage wäre aber eher, ob es unbedingt dieses Modell sein soll und wie Hoch die Schmerzgrenze des Budgets festgesetzt wird. :)
 
Zur Farbe sag ich nur:
Mut zum Risiko!:great:
Und das mit den abgefahrenen Formen is ja auch immer sone Sache des Geschmacks...
 
Hey, die günstige demmelition interessiert mich jetzt aber auch! Falls sie jemand anspielt, lass mal was hören! ;)
 
Joh, nur eine sehr kurze Zwischenmeldung - ich habe mir die PDX einfach mal bestellt. Für den Preis (einen wertigen Jackson-Gigbags gab's sogar dazu, aber ich steh' mehr auf Koffer) kann man echt nicht meckern! :great:

Verarbeitung Sound sind sehr gut, an die V-Form könnte ich mich wohl auch gewöhnen (stelle eh gerade die Sitzspielposition aufs linke Bein um), aber die Kopflastigkeit bin ich weder von meiner DXMG Dinky, noch von meiner WRMG Warrior gewöhnt. Naja, und man merkt schon den Abstand der X-Serie zur MG-Serie. Schade, dass es weder die Demmelition, noch die King V überhaupt in der X-Serie gibt. Aber die Warrior ist eh praktischer und wesentlich ausgewogener...:)

Falls noch Fragen sind, schnell her damit, denn die Axt wird wohl wieder zurückgehen...
 
hab ich jezt nicht gan verstanden... xD ;)
Ist die jetzt kopflasig? wie siehts mit der bespielbarkeit aus? Lohnt sich die investition?
 
Yep, klar kopflastig - wie viele Flying Vs...Bespielbarkeit ist gut, aber eben nicht auf dem Niveau einer Jackson aus der MG- oder Pro-Serie.
 
also kann sies nicht mit der großen phil demmel king v aufnehmen?! hmmm vom preis her eigendlich logisch! ;)
 
Mal nebenbei, weiß jemand ob die teure auch kopflastig ist? (sollte man bei dem Preis eigendlich nicht erwarten)
 
@StringBreaker - ja, stimmt schon. Insbesondere die Kopflastigkeit ist bei mir aber ein No-Go. Von der Demmelition aus der Pro-Serie habe ich in einem Test gelesen, dass Sie ausgewogen am Gurt hängen soll...ob's stimmt, weiß ich jedoch nicht.
 
Die teureren Jacksons haben etwas schwerere Bodys und hängen dadurch eigentlich sehr ausgewogen am Gurt!
Meine Kv-2 ist überhaupt nicht Kopflastig, die Demmelition (die teurere) ist ein klein wenig kopflastig - nicht vergleichbar mit etwa einer SG oder ähnlichen Tauchergitarren...
 
Also Leute, zur Kopflastigkeit ein Tipp von mir:

Die teureren Jackson V-Typ-Modelle (diese haben einen verleimten/durchgehenden Hals ) sind nicht Kopflastig weil deren Gurtpin dort am Korpus sitzt, wo bei den billigen die Verschraubung des Halses ist.

Bei den Jacksons mit geschraubtem Hals kann mann die Kopflastigkeit ganz leicht eliminieren indem man den Gurtpin an die Halsverschraubung setzt (also irgendeine Halsschraube raus, Pin darauf und Schraube wieder rein).
Das hab ich mit meiner RR3 auch gemacht und das Teil hängt absolut ausgewogen am Gurt! (dem Hals tut das nebenbei nichts) :great:
 
hmmm meine rr5 (<3) die gestern angekommen ist, ist auch nicht kopflastig! xD ;)
 
Also, ich war gestern nochmal Gitarreb anspielen (MP) und hab mir da erstmal die große schwester der demmelition zur Brust genommen! ....... <3 ALTER SCHWEDE, das Teil ist fett!!!! und von Kopflastigkeit hab ich nichts gemerkt!!!! Überlege gerade ernsthaft, meine rr5fr zurückzugeben und mir die phil demmel zu kaufen! Echt hammer Teil!!!
 
Hast Du die "Große" mal mit der PDX direkt verglichen? Die Pickups (EMG HZ) finde ich sehr geil, die in meine Warrior (aktive EMG 81/85) finde ich nicht unbedingt besser, insofern würde mich ein 1:1-Vergleich mal sehr interessieren...
 
Wollte ich eigendlich machen, nur hat der Laden die nicht geführt! (also die pdx) Ich werde aber dran bleiben, und gleich hinfahren, wenn die Gitarre vorrätig ist. Der Direktvergleich inderessiert mich auch brennent!
 
Hat die pdx denn eigendlich ein origianal floyd, oder son linzenced schrott?
 
Erwartest Du bei dem Preis ernsthaft ein original FR? Nicht wirklich...im übrigen sind Licensed FR nicht automatisch Schrott, das nur am Rande.
 
Jaja stimmt schon.... sind die dinger denn ok?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben