P
Peaknut
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.11
- Registriert
- 02.08.09
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Hallo,
wir haben ziemliche Feedbackprobleme und es klingt alles zu matschig. Ich hab gelesen das Akustikschaumstoff und Teppich an den Wänden dagegen helfen wird
, allerdings habe ich auch gelesen das z.B. das Schlagzeug in eine Ecke soll. Ich wollte mal wissen ob man was an unserer momentanen Aufstellung verändern kann (am besten so das wir uns alle anschauen könnten), bevor wir die Wände vollkleben. Gitarrenverstärker sind alle hochgestellt worden:
Amp (212 + Marshall Valvestate 8100) von Gitarrist 1 auf ca. 1 m höhe
Amp (Roland Cube) von Gitarrist 2 auf ca 1,5 m höhe
Bass läuft über die PA
Pa boxen auf ca. 1,60 m höhe
Gruß Nico
Equipment:
Dynacord mcx 16.2 Mischpult (Am equalizer hab ich wegen dem Feedback schon en bissl herumgedreht)
2 DB technologies opera 205
Shure Sm58 und Noname mikro (2nd vocals)

wir haben ziemliche Feedbackprobleme und es klingt alles zu matschig. Ich hab gelesen das Akustikschaumstoff und Teppich an den Wänden dagegen helfen wird
Amp (212 + Marshall Valvestate 8100) von Gitarrist 1 auf ca. 1 m höhe
Amp (Roland Cube) von Gitarrist 2 auf ca 1,5 m höhe
Bass läuft über die PA
Pa boxen auf ca. 1,60 m höhe
Gruß Nico
Equipment:
Dynacord mcx 16.2 Mischpult (Am equalizer hab ich wegen dem Feedback schon en bissl herumgedreht)
2 DB technologies opera 205
Shure Sm58 und Noname mikro (2nd vocals)

- Eigenschaft