mal andere Saiten aufgezogen

auhur
auhur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.04.22
Registriert
12.01.10
Beiträge
40
Kekse
0
Hallo,

ich habe mal andere Saiten aufgezogen, dummerweise sieht das jetzt so aus:

IMG_1021..jpg

1) Wirkt sich das auf den Klang aus? Machen die Saiten das noch mit, wenn ich sie wieder abziehe und andersherum aufkurbel?

Leider ist das nicht das einzige Problem. Ich hab 10'er Saiten aufgezogen, wo vorher 9'er gespannt waren. Mit der Oktavreinheitheit klappt's jetzt nicht mehr so wirklich und die Saiten schnarren sehr stark.

2) Was sollte ich hier (wie) verstellen?

IMG_1023..jpg

Danke.
 
Eigenschaft
 
Leider ist das nicht das einzige Problem. Ich hab 10'er Saiten aufgezogen, wo vorher 9'er gespannt waren. Mit der Oktavreinheitheit klappt's jetzt nicht mehr so wirklich und die Saiten schnarren sehr stark.

2) Was sollte ich hier (wie) verstellen?

Mh… Beim Schritt von 9 auf 10 dürftest du mit zu hoher Saitenlage zu kämpfen haben, statt Schnarren. :gruebel:

MfG
 
Hi auhur...hmm zweiter Post bei dir *lol*

1) Nope, den Saiten ist es bis auf die Stimmstabilität eigentlich egal, was hinter Nut bzw Bridge vor sich geht, solange man nicht den gordischen Knoten da oben heraufbeschwört. Dein Epi müsste genauso gut/schlecht stimmbar sein wie vorher. Also ich würde sie mal drauflassen, wenn du sie nicht allzulange draufhast kannst du sie aus optischen Gründen natürlich auch wieder "andersherum" aufziehen.

2) Stimmgerät in die Hand nehmen. Gitarre 100%tig richtig stimmen. Dann erstmal Höhe der Bridge so justieren, dass nichts mehr schnarrt.
Halskrümmung sollte von 9er auf 10er eigentlich nicht notwendig sein.
Wenn du die Bridge viel höher stellen musst als vorher, bis keine Saite mehr schnarrt, musst du da auch die Halskrümmung einstellen. Wenn du davon keine Ahnung hast: Gitarrenladen/Lehrer, nicht eigenmächtig da oben rumdrehen wenn man nicht weiß was man tut!

So, nachdem deine Bridge ihre schnarrfreie Höhe erreicht hat, gitarre nochmal 100% stimmen. Jetzt spielste auf jeder Saite einzeln zunächst den 12. Bund anspielen. Ist der im Stimmgerät angezeigte Ton zu tief, muss der jeweilige Bridge Reiter richtung Stoptail geschraubt werden, ist er zu hoch, muss der Saitenreiter richtung Hals....hoffe mal das stimmt so...müsste eigentlich^^

LG
Esp-hansi
 
okeiiiie... also dass Du die Saiten von der falschen Seite aufgezogen hast ändert nichts am Klang - jedoch könnte es sein, dass die Drähte jetzt in einem anderen Winkel über den Sattel laufen. Durch diese "Knicken kann es sein, dass es schwieriger wird zu stimmen. Dreh mal die Mechaniken ein wenig in beide Richtungen, wenn´s "Ping" macht beim Stimmen, solltest Du Saite für Saite richtig herum wickeln. Den Saiten macht das erst mal nichts, da nur der stimmende Teil zwischen Sattel und Brücke nicht beschädigt sein darf. Beim nächsten Mal dann aber richtig ;-)

2. Also das Thema ist ganz einfach zu lösen, wenn Du ein Stimmgerät hast - das zeigt Dir sogar die Richtung an, in die Du die Saitenreiter bewegen musst. Prinzip ist klar? Leere Saite muss identisch mit der im 12 Bund gegriffenen sein. Ist der Ton im 12 Bund zu hoch (Stimmnadel rechts), den Reiter nach hinten bewegen. Zu niedrig... eh schon klar!

Schnarren: bevor Du den Trusrod (Halseinstellstab) bewegst, versuche an der Brücke ein-zwei Milimeter nach oben zu kommen. Ansonsten, wenn Du Dich an den Trusrod wagst, muss die Schraube angezogen werden, da der Saitenzug erhöht wurde. Eine 1/4 Drehung rechtsherum sollte reichen.

Ansonsten mal bei rockinger.de gucken, da gibt es gute Anleitungen zur Einstellung

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
1) ok, dann bleibt es so. sieht zwar scheisse aus aber merkt ja keiner, denn ZUM GLÜCK HAB ICH KEINE FREUNDE DIE SICH MIT GITARREN AUSKENNEN.

2) Danke, ich fummel mich mal da durch. Würde ja gern jemand erfahrenem dabei zusehen, aber LEIDER HAB ICH KEINE FREUNDE DIE SICH MIT GITARREN AUSKENNEN.
 
1) ok, dann bleibt es so. sieht zwar scheisse aus aber merkt ja keiner, denn ZUM GLÜCK HAB ICH KEINE FREUNDE DIE SICH MIT GITARREN AUSKENNEN.

2) Danke, ich fummel mich mal da durch. Würde ja gern jemand erfahrenem dabei zusehen, aber LEIDER HAB ICH KEINE FREUNDE DIE SICH MIT GITARREN AUSKENNEN.

Dem kann ja abgeholfen werden... für relativ kleines Geld macht Dir jeder Gitarrenladen ein set-up. Ich schwöre, Du wirst Deine Gitarre nicht wiedererkennen!
 

Ähnliche Themen

Pawlo
Antworten
10
Aufrufe
1K
Renegade
Renegade
Captain Iglo
Antworten
7
Aufrufe
1K
Captain Iglo
Captain Iglo
Tri
Antworten
5
Aufrufe
1K
Schwarzblut
Schwarzblut
Fliege
Antworten
2
Aufrufe
1K
Fliege
Fliege

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben