
DirkH
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ich habe viel über die Modes/Kirchentonleitern gelesen. So wie ich es verstanden habe, würde man, z.B. bei einem Song in A z.b. Dorisch B, Phrygisch C#, D Lydisch usw. spielen. So weit korrekt?
Jetzt habe ich aber über eine Software/Webseite die Möglichkeit mir z.B. Dorisch in A anzeigen zu lassen und stellte fest das Dorisch in A quasi Moll Pentatonik in A mit einigen zusätzlichen Noten ist (siehe Anhang). Durch ausprobieren stellte ich fest das ich damit wunderbar melodiöse Licks machen kann.
Aber genau genommen, müsste ich, wenn ich bei einem Song in A dorische Noten spielen will doch dorisch in B nehmen, oder habe ich das falsch verstanden?
Freue mich über jede Hilfe!
Gruss,
Dirk
Ich habe viel über die Modes/Kirchentonleitern gelesen. So wie ich es verstanden habe, würde man, z.B. bei einem Song in A z.b. Dorisch B, Phrygisch C#, D Lydisch usw. spielen. So weit korrekt?
Jetzt habe ich aber über eine Software/Webseite die Möglichkeit mir z.B. Dorisch in A anzeigen zu lassen und stellte fest das Dorisch in A quasi Moll Pentatonik in A mit einigen zusätzlichen Noten ist (siehe Anhang). Durch ausprobieren stellte ich fest das ich damit wunderbar melodiöse Licks machen kann.
Aber genau genommen, müsste ich, wenn ich bei einem Song in A dorische Noten spielen will doch dorisch in B nehmen, oder habe ich das falsch verstanden?
Freue mich über jede Hilfe!
Gruss,
Dirk
- Eigenschaft