
TheByte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.05.25
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 1.264
- Kekse
- 11.039
Hi,
heute hab ich unerwartet von einem Bekannten meines Vaters eine ältere
Fender F-55-12 bekommen
Laut Aufkleber im Schallloch ist sie aus dem Jahr 1972, also eine der ersten der Produktion
Allerdings hat die Gitarre ein großes Problem:
Die Brücke hat sich schon zur Hälfte von der Decke, welche sich auch schon um etwa 8-10mm aufgewölbt hat, abgelöst.
Meine Frage also:
Kann man die Fender noch retten? Was kostet so etwas?
Wenn es möglich ist, würde ich nämlich recht viel investieren können, um sie wieder spielbar zu machen,
da die Grundlage ziemlich gut aussieht (keine Risse etc., nur ein paar Kratzer/Lackschäden).
Ich freue mich auf eure Antworten.
Hier noch ein paar Bilder:
EDIT: bei Bedarf kann ich noch andere machen
heute hab ich unerwartet von einem Bekannten meines Vaters eine ältere
Fender F-55-12 bekommen
Laut Aufkleber im Schallloch ist sie aus dem Jahr 1972, also eine der ersten der Produktion

Allerdings hat die Gitarre ein großes Problem:
Die Brücke hat sich schon zur Hälfte von der Decke, welche sich auch schon um etwa 8-10mm aufgewölbt hat, abgelöst.
Meine Frage also:
Kann man die Fender noch retten? Was kostet so etwas?
Wenn es möglich ist, würde ich nämlich recht viel investieren können, um sie wieder spielbar zu machen,
da die Grundlage ziemlich gut aussieht (keine Risse etc., nur ein paar Kratzer/Lackschäden).
Ich freue mich auf eure Antworten.
Hier noch ein paar Bilder:
EDIT: bei Bedarf kann ich noch andere machen
- Eigenschaft